
Obgleich Stefan (Steffi) und ich uns schon etwas länger kennen, war sein letzter Besuch in gewisser Weise eine Premiere, wollte ich ihn (den alten Analogi) doch von meiner neuen digitalen Wiedergabe Kette überzeugen. Wie einige ja wissen, besitze ich seit einigen Wochen einen Doge6, ein CDP mit einer reinen Röhren Ausgangsstufe, der ohne OPA's im Signalweg auskommt.
Als Musik- Material haben wir Ausschnitte aus Weltreise von Schiller, Youssu 'n Dour (schreibt man das so?) im Duett mit Peter Gabriel (Japan CD), Peter Tosh's Equal rights und die Carmina Burana in verschiedenen Interpretationen gehört. (Habe ich alles?)
Na ja, zumindest kann ich jetzt zum klanglichen schon mal vorwegnehmen, dass Stefan nicht Ohrenzuhaltend davon gelaufen ist.

Danach sind wir dann zur Analogen Wiedergabe gewechselt. Auch hier war es eine kleine Premiere. Es war nämlich das erste mal das ein Gast meinen Xerxes gehört hat, nachdem ich die Steuerung von XPS II auf XPS.7 umgerüstet habe. Ach ja, bevor ich es vergesse, die NF Verbindung zwischen E.A.R. 834P und Cayin A88 T habe ich auch auf Rubens "Voodoo Silver Mica Zero One" umgestellt. In der Summe haben sich diese Änderungen für meine Ohren als sehr positiv erwiesen.

Wir hörten u.a. Deep Summer von Kip Hanrahan, Year of the cat von Al Stewart, Breathing von Kate Bush und noch viel mehr.
Im Anschluss daran wollte ich mit Stefans mitgebrachter Messplatte nochmal die Abtastfähigkeit meines PTG kontrollieren. Das Ergebnis das erst bei 80mü erste leichte Verzerrungen wahrzunehmen sind, deckt sich mit dem Ergebnis meiner Messplatte und stellt mich soweit zufrieden.
Habe ich das richtig in Erinnerung das bei einer Abtsstfähigkeit von 70mü alles im grünen Bereich ist?
Irgendwann sahen wir auf die Uhr und haben erschreckt festgestellt, dass es bereits nach 0:00 Uhr war. Das war mal wieder so ein Abend, an dem ich die Zeit vergessen habe. Schön war's!!!
Stefan, bist ein gerne gesehener Gast in unserem Hause......................
