
Für mich ist so ein Trip nach Rahm immer aufs neue eine interessante Sache, da Heinzi in seinem unermüdlichen Streben immer wieder ein neues, klanglich überzeugendes Kaninchen aus dem Hut zaubert oder durch den ein oder anderen Kniff aus seinen Schätzen noch ein Mehr an Klang herauskitzelt. Gestern viel mir besonders auf, dass die "Dicke Berta"
[img:450:600]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs09.jpg[/img]
noch besser spielte als bei meinem letzten Besuch, hatte Heinzi doch noch ein dB`chen im Hochton weggenommen ( okay, ich gebs zu ... Alukalotten sind nicht meine Welt) und ein wenig mit der Phase der aktiven Bässe gespielt. Mir hat auf jeden Falls diese Abstimmung ausnehmend gut gefallen.
Vorstufenseitig war the one-and-only Heijopo6SN7 angeschlossen .... für die Phonoverstärkung sorgten ebenfalls Röhren
[img:600:450]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs08.jpg[/img]
Heinzens "Hackklotz" wartete auch schon, mit Alphason- und Vivid-II-Arm bestückt auf Arbeit.
[img:600:450]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs05.jpg[/img]
[img:600:450]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs06.jpg[/img]
Da ich raffinierterweise als erster Hörgast eintraf gabs erstmal ordendlich Kaffee, Eierlikörkuchen und Gemüselasagne;
beste Aussichten also für einen lagen Hörabend.
Nachdem dann Kalle (alias Kalle) und Ludwig (alias Lurotec) nach einer langen Reise durch die niederrheinische Tiefebene (Heinzi hatte extra die Straße vor dem Haus sperren lassen, damit wir beim Hören nicht ständig durch vorbeifahrende Autos getört werden) "angekommen" waren landeten nicht nur die ersten homemade Hamburger auf den Porzellan- sondern auch die ersten Vinyl-Scheiben auf dem Acryl-Teller des "Hackklotzes"
[img:450:600]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs07.jpg[/img]
Zuerst gab das allseits bekannte "ScheuMM" am Vivid-II mit Kirschholz-Headshell von Yamamoto seinen Einstand und das in Anbetracht seines günstigen Preises sogar in meine Ohren verddammt gut.
[img:600:450]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs04.jpg[/img]
Dann durfte Heinzis Schmuckstück, der aus Titan gefertigte Alphason mit AudioTechnica SLA-Tonabnehmer zeigen was in ihm steckt. Und das was mein persönliches, klangliches Highlight des Abends ! Raum, Auflösung, Feinzeichnung gepaart mit trockenem Bassfundament und Verfärbungsfreiheit .... das hatte was ! Quatsch, das hatte verdammt viel !!!

[img:450:600]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs01.jpg[/img]
[img:450:600]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs02.jpg[/img]
[img:600:450]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs03.jpg[/img]
Zwischendurch zog Kalle noch ein kleines Kästchen aus der Tasche und brachte ein Decca Gold im Phonotools-Headshell und ein Denon DL-103R im Ebenholzhedshell von Yamamoto ins Spiel. Beide wurden natürlich nach einander auf dem Vivid--Arm montiert und wußten jeweils mit Ihren eigenen Charakteren zu gefallen.
Und so wurde dann bei lekker Bier, Rotwein, O-Saft, Hamburgern, Käse, Zigarren und Kaffee bis in die tiefe Nacht Musik gehört, über Gott & die Welt & Röhren & Vinyl gequatscht und gelacht.
[img:600:450]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs10.jpg[/img]
[img:600:450]http://deraltedachs.themac.de/HeinzKalleLuroDachs11.jpg[/img]
... und je später der Abend wurde, desto mehr traf die Seele des Blues das Herz des Hausherren ....
*aus "Piäteätsgründen" und des Jugendschutzes entfernt

.... oder wars vielleicht doch der Kampf um die Lufthoheit über die vorzügliche Käseplatte ?

Und was bleibt als Fazit ?
Schön wars mal wieder beim Ohm Hein, da gibte immer so gut was auf die Ohren dass man sich beim Gehen schon auf den nächsten Besuch freut.


Und wie immer auch meinen besten Dank an Ilse und die ganze Familie Posten für die wunderbare kulinarische Versorgung und die Geduld, uns lautstarke Rasselbande bis in die tiefe Nacht zu ertragen !