Seite 1 von 1

Arno Nuehm: servus, grüezi und hallo!

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 13:48
von Arno_Nuehm
Tach zusammen!

Ich bin durch die HP von ES-Audio auf dieses Forum aufmerksam geworden und muss sagen: es gefällt mir hier! :OK:

Ich bin schon seit langem Röhrenhörer, allerdings bisher nur auf der aktiven Seite. D. h. ich bin Musiker, spiele Bass in einer Rockband, und benutze einen Röhrenamp (200 Watt, 4 x KT88), um mein Instrument zu verstärken. Just heute habe ich endlich die Konsequenzen aus meinen positiven Erfahrungen mit Röhren-Instrumentenverstärkern gezogen und bei Harald Parbel einen Meiler geordert. Nach dem Motto: was meinem Bass Seele verleiht, kann doch für meine Schallplatten und CDs nicht schlecht sein!! :idea:

Meine Anlage (bei Gelegenheit kann ich ja mal ein Bildchen machen):

- Linn Basik mit Benz MC Gold
- Vincent Phono-Pre
- Onkyo DV-SP503E
- NF-Kabel von Vincent und Mogami
- AVM Competition Amp Vollverstärker (wird bald ersetzt durch den Meiler)
- Orbid Sound Jupter
- Lautsprecherkabel: Mamba violett.
- Monster Netzleiste

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 13:53
von Tubes
Moin Arno

und [IMG:55:36]http://www.world-of-smilies.com/wos_sch ... der103.gif[/img].

Schön, wenn aktive Musiker unser Forum verstärken ... :beer

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 14:13
von Analog_Tom
Hallo Arno,

auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen hier bein den Glaskolbenhörern.
Ich kenne übrigens auch einen aktiven Musiker( Bass ) der die Röhren seines Gitarrenverstärkers zweckentfremdet und in der Vorstufe eines bestimmten Verstärkers eingesetzt hat... :wink:
Nein nicht ich, ich hab zwar auch mal musiziert, gehöre aber eher zu den Holzbläsern... [IMG:64:37]http://www.world-of-smilies.com/wos_mus ... _wos13.gif[/img] :mrgreen:

Viele musikalische Grüße

Tom

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:20
von Arno_Nuehm
Danke für die netten Willkommensgrüße!

Aber ich heiße doch gar nicht Arno. Das ist nur mein Pseudo-Nuehm :wink: ! Ich heiße Christian.

Habe vorhin den Fragebogen entdeckt. Also:

- Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Seit ich mir vom Konfirmationsgeld meine erste Anlage gekauft habe. Das ist jetzt 20 Jahre her...!

- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
Siehe oben.

- Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Das ist eine lange Geschichte. Ich hatte im Laufe der Zeit einige Boxen, Verstärker und Abspielgeräte. Die erste Anlage bestand aus Sony Komponenten und Canton Boxen (Fonum 30). Die zweite nennenswerte Konstellation, die bei mir mehrere Jahre gespielt hat, war: Denon DCD 595, Rotel RA40 (glaub ich), MB Quart QL40C. Dann kamen die Orbid Jupiter, der Linn plattenspieler und der Vincent SV236. Den Vincent habe ich inzwischen durch den AVM ersetzt, der aber bald dem Meiler weichen wird. Danach ist die Verstärker-Odyssee hoffentlich beendet.

- Welche Musik hört ihr?
So ziemlich alles. Barock, Klassik, Jazz/Fusion, Rock, New Age, etc. blabla

- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
Die meisten Besucher finden die Orbid Jupiter viel zu groß und/oder hässlich. Meiner Frau gefallen sie.
Neueste Anekdote: ich eröffne ihr, dass ich demnächst gerne mal wieder den Verstärker austauschen will. Darauf sie: "Mach doch, wenn Du nicht zufrieden bist. Aber verkauf den AVM, damit wenigstens ein Teil vom Geld wieder reinkommt!"
Ein Hoch auf die beste Ehefrau von allen!! :beer

- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Mit der Hifi-Anlage hör ich lieber. Am Musiker-Equipment bastel ich auch gerne mal rum.

- Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Bisher waren das nur Instrumentenverstärker. Ich hoffe aber, dass sich das bald ändert. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

- Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
Eigentlich alle ausser dem Verstärker.

- Die nächste geplante Anschaffung.....
Siehe oben.

- Lieblingsplatten?
Spontan fallen mir ein:
Camille Saint-Saens: Violinkonzert #3 (Frank-Peter Zimmermann), Bach: Magnifikat (Harmonia Mundi), Sting: Ten Summoner's Tales, Queen: The Game, Andreas Vollenweider: Behind The Gardens..., Pink Floyd: Wish You Were Here, Jean Michel Jarre: Oxygène