Seite 1 von 1
Kaufberatung für CDP ... ohne Röhre (sorry)
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 23:54
von GlowingTube
Moin zusammen,
weil die digitale Raumkorrektur in Form eines TacT 2.2X mehr als zufriedenstellend meine Raumakustik verbessern konnte, ist leider der analoge Teil meines derzeitigen DOGE 6201 CDP nicht mehr gefragt.
Weil es mir auch um eine finanzielle Ersparnis geht, denke ich über den Austausch des DOGE CDP gegen einen CDP nach, der klanglich über den digitalen Ausgang (SP/DIF) dem DOGE 6201 ebenbürtig ist bzw. sein soll.
Kann da einer aus dem Erfahrungs-Nähkästchen plaudern, ob es in der Beziehung etwas vergleichbares gibt ... bei kleinerem Preis? Meine Preisvorstellung wäre im ersten Ansatz bei 500-600EUR. China-Import ist dabei einzuschließen.
Hat jemand bspw. Erfahrungen mit folgenden Modellen:
Marantz 7001 (als SACD-/CD-Player)
Cambridge 640 C (V2)
MHZS (div. Modelle)
Shangling S-100
oder sonstwas in der Preisklasse zu empfehlen?
Da bin ich ja echt gespannt!
Grüße
Rainer
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 23:58
von Tubes
Moin Rainer,
frag' doch 'mal
hier nach!
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 00:11
von GlowingTube
Moin Heiner,
das klingt cool! Vom Hoerwege habe ich schon einiges Gute "gehört". Wenn Hoerwege Mods für bspw. die Cambridge CDP anbietet, gehe ich davon aus, daß da "Musike in den Azuras steckt"
Guter Tipp - danke Heiner!
Übrigens wird der Cambridge Azur 640C V2 in England für schlappe 250GBP angeboten
http://www.richersounds.com/showproduct ... 4be2b41bdd
Ich weiß nur noch nicht, ob die außer Landes schippen? Habe aber schon requested!
Grüße
Rainer
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 09:27
von dr.matt
Hallo Rainer,
ich würde mich an Deiner Stelle für einen CD-Player entscheiden, der klanglich eine Stufe höher greift.
Empfehlen kann man im Moment sehr den Creek EVO.
Der kostet nach Liste 750 Euro, wobei mit ein bischen Verhandlungsgeschick sicherlich ein niedrigerer Preis möglich erscheint...........
Klanglich gibt es in dieser Preisklasse nichts besseres !
[img:709:531]
http://www.audiopur.ch/news/EVO/evo.jpg[/img]
http://www.inputaudio.de/inhalt/deutsch ... ayer.shtml
Liebe Grüße,
Matthias
CD Player
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 11:47
von klausek
Hallo,
ich habe den Sheng Ya S10 mit Röhrenausgangsstufe. Der ist baugleich mit dem Vincent S6. Der Klang ist genial. Alles was ich an Transistor CD Playern hatte, kann dem Sheng Ya nicht das Wasser reichen.
Im Vergleich hatte ich u.a. Sony XA50ES, Cambridge Model ?, Creek CD50.
Nur die Verarbeitung ist etwas billig und wackelig gemacht!
Gruß
Klaus
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:57
von GlowingTube
Moin Matthias und Klaus,
auch Euch danke für Eure Empfehlungen!
Der Creek war mir gestern auch schon in's Auge gesprungen. Wenn man den günstig bekommen könnte, wäre der sicherlich interssant.
Allerdings muß man bedenken, daß ich nur den digitalen Ausgang verwende möchte und daher die sicherlich sehr anspruchsvolle analoge Seite auch wieder nur verkümmern würde.
Der Shengya S-10 ist vermutlich klanglich (auf digitaler Ebene) auch nicht schlechter, aber mich würde da die einfachere Verarbeitung vielleicht etwas irritieren?
Ich hoffe, daß ich morgen eine Antwort von den Engländern bekomme. Sollte die mit nicht zu hohen Shippingkosten nach D-Land schicken, ist der Cambridge Azur 640C V2 sicherlich ein interessantes Gerät, zumal man bspw. per Hoerwege den Clock noch verbessern kann. So hätte man für rund 500EUR - für meine Zwecke - ein Spitzengerät (auf digitaler Ebene - also quasi nur Laufwerk).
Aber noch ist alles offen. Ich bin dankbar für alle Anregungen!
Viele Grüße
Rainer
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 18:24
von dunglass
Moinsen Rainer.
Vielleicht wäre das was für Dich.
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=2835
Gruß
Stefan
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 18:57
von GlowingTube
Moin Stefan,
danke für Deinen Hinweis!
Da ich immer noch keinen Millimeter mit der CDP-Findung weitergekommen bin, werde ich ein Auge auf Deinen anderen Thread werfen!
Vielleicht fällt für mich da auch eine Info ab?
Viele Grüße
Rainer
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 19:24
von Mario
Wenn der CDP doch bei dir eh nur als CD Laufwerk dienen soll, warum dann nicht einfach ein reines CD Laufwerk...?
Gruß
Mario
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 19:26
von GlowingTube
Hi Mario,
Vorschläge für reine Transporter sind gern willkommen!
Viele Grüße
Rainer
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 19:32
von walterd
Also da Du eh nur den digitalen Ausgang nutzen willst, sind die Unterschiede zwischen den Playern äußerst maginal....
Empfehlen könnte ich Dir den Onkyo 7555 der mit einer sehr stabilen und gut aufgebauten digitalen Ausgangsstufe daherkommt....
Aber ich glaube Du könntest fast jeden Player in der Klasse verwenden...ich würde da eher nach der Optik gehen
Gruss
Walter
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 19:45
von Mario
GlowingTube hat geschrieben:Hi Mario,
Vorschläge für reine Transporter sind gern willkommen!
Viele Grüße
Rainer
Wie währs mit einem Kenwood 9010. Bekommst du bei Ebay um Rund 150 Euro und das verbaute Laufwerk ist sicherlich besser, als die zur Zeit verbauten PC Laufwerke....
Gruß
Mario
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 20:48
von SDJungle
(Bezahlbare!) reine Laufwerke zu finden, dürfte fast aussichtslos sein, allenfalls als Gebrauchtgerät überhaupt möglich. Der Kenwood ist sicher ein gutes Beispiel, aber man muss schon sehr viel Glück haben, mal einen zu erwischen. Die wurden schon zu Lebzeiten kaum angeboten/verkauft....
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 21:14
von dunglass
Mario hat geschrieben:Wenn der CDP doch bei dir eh nur als CD Laufwerk dienen soll, warum dann nicht einfach ein reines CD Laufwerk...?
Gruß
Mario
Für unter 200 Mäuse? Neu?
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 22:35
von Mario
Ne, nur gebraucht. Aber sie werden eigentlich sehr häufig angeboten... Stephan hat zuletzt einen für 85 € in der Bucht geschossen...
Gruß
Mario