Ab in die Ecke!
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 20:06
Hi Leute,
auf vielfachen Wunsch
eines einzelnen Herren
stelle ich hier mal ein paar Bilder meiner "neuen" Lautsprecher ein.
Ersteinmal zur Bestückung....
[img width=266 height=400:266:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3679.jpg[/img]
Come on baby, light my fire...
Das "Herz" der Boxen sind diese unscheinbaren Ovali Breitbänder hier:
[img width=399 height=343:399:343]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3682.jpg[/img]
Runde Sache
Mit komplett geschlossenem Korb und etwa 23x11cm tragen sie die Bezeichnung HMS1318- und sind leider im Netz genausowenig auffindbar, wie Ihre Datenblätter. Schade drum, vielleicht weiss Jemand von Euch weiter?
Der Breitbänder läuft nach untenhin offen, wird darunter von einem über eine Spule
[img width=400 height=266:400:266]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3685.jpg[/img]
Verwickelte Angelegenheit
nach oben begrenzten PSL245 basstechnisch unterstützt.
Obenrum läuft der Breitbänder ebenfalls offen - dafür aber mit der Unterstützung von jeweils zwei DP19 Flat Hochtönern,
[img width=266 height=400:266:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3680.jpg[/img]
High-life
diese liegen parallel zueinander und sind vom Mitteltieftonbereich über 2,2µF abgetrennt.
Das klingt bis jetzt ja nach der Bestückung eines normalen alten Monitorlautsprechers......
[img width=297 height=400:297:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3678.jpg[/img]
Pappkiste
....das ist er auch....
[img width=255 height=400:255:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3677.jpg[/img]
Toblerone
....fast
[img width=244 height=400:244:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3686.jpg[/img]
bring ihn um die Ecke
Nicht ganz alltäglich ist dafür das Gehäuse dieser beiden Monitore, es handelt sich um eine Telefunken "Eckbox".
Richtig aufgestellt sollten diese Boxen den Raum sehr gut zu Ihrem Vorteil ausnutzen können. Testen konnte ich das bisher allerdings nur an - naja, weniger massiv gebauten Wänden, so dass ich die Boxen wegen übermässigen Schalldrucks, im Bassbereich vor allem, aus den Ecken holte.
Da wäre ich auch schon beim Klang. Okay, Klangbeschreibungen sind nicht meins- aber kurz und in einem Wort spielen sie souverän. Selbst bei minimalem Eingangssignal (1,5W) spielen die Lautsprecher bis gut über Zimmerlautstärke mit einer selten gehörten Direktheit und offenen, und trotz des etwas warmen Klangbildes luftigen, Räumlichkeit. Dabei ohne "mehr als sonst"
zu verfärben bis hinab in den tiefsten Keller. Die Halle des Bergkönigs von den Boston Pops gräbt sich knochentrocken bis in den Magen, bei Metallica dagegen wackeln auch ruhig einmal die Wände. Und bei all dem habe zunmindest ich immer das Gefühl; der Raum baue sich nicht vor mir auf, sondern um mich herum.... so höre ich beispielsweise Bob Dylans Modern Times - Nettie Moore nicht wie sonst im Regieraum sitzend fertig abgemischt in Echtzeit über die Monitore, nein, ich stehe mittendrin vor Bobby inmitten seiner Band.
Aber wie immer ist das alles nur subjektiv - manch Anderer ginge vielleicht nach den ersten Tönen laufen.
So, Kommentare und Lästereien dringend erwünscht
Schöne Grüße
Dani
auf vielfachen Wunsch
Ersteinmal zur Bestückung....
[img width=266 height=400:266:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3679.jpg[/img]
Come on baby, light my fire...
Das "Herz" der Boxen sind diese unscheinbaren Ovali Breitbänder hier:
[img width=399 height=343:399:343]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3682.jpg[/img]
Runde Sache
Mit komplett geschlossenem Korb und etwa 23x11cm tragen sie die Bezeichnung HMS1318- und sind leider im Netz genausowenig auffindbar, wie Ihre Datenblätter. Schade drum, vielleicht weiss Jemand von Euch weiter?
Der Breitbänder läuft nach untenhin offen, wird darunter von einem über eine Spule
[img width=400 height=266:400:266]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3685.jpg[/img]
Verwickelte Angelegenheit
nach oben begrenzten PSL245 basstechnisch unterstützt.
Obenrum läuft der Breitbänder ebenfalls offen - dafür aber mit der Unterstützung von jeweils zwei DP19 Flat Hochtönern,
[img width=266 height=400:266:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3680.jpg[/img]
High-life
diese liegen parallel zueinander und sind vom Mitteltieftonbereich über 2,2µF abgetrennt.
Das klingt bis jetzt ja nach der Bestückung eines normalen alten Monitorlautsprechers......
[img width=297 height=400:297:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3678.jpg[/img]
Pappkiste
....das ist er auch....
[img width=255 height=400:255:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3677.jpg[/img]
Toblerone
....fast
[img width=244 height=400:244:400]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/us ... 6_3686.jpg[/img]
bring ihn um die Ecke
Nicht ganz alltäglich ist dafür das Gehäuse dieser beiden Monitore, es handelt sich um eine Telefunken "Eckbox".
Richtig aufgestellt sollten diese Boxen den Raum sehr gut zu Ihrem Vorteil ausnutzen können. Testen konnte ich das bisher allerdings nur an - naja, weniger massiv gebauten Wänden, so dass ich die Boxen wegen übermässigen Schalldrucks, im Bassbereich vor allem, aus den Ecken holte.
Da wäre ich auch schon beim Klang. Okay, Klangbeschreibungen sind nicht meins- aber kurz und in einem Wort spielen sie souverän. Selbst bei minimalem Eingangssignal (1,5W) spielen die Lautsprecher bis gut über Zimmerlautstärke mit einer selten gehörten Direktheit und offenen, und trotz des etwas warmen Klangbildes luftigen, Räumlichkeit. Dabei ohne "mehr als sonst"
Aber wie immer ist das alles nur subjektiv - manch Anderer ginge vielleicht nach den ersten Tönen laufen.
So, Kommentare und Lästereien dringend erwünscht
Schöne Grüße
Dani