Digitaleingangsbuchse austauschen - geht das?

Alles, was nötig ist ...

Moderatoren: Moderatorenteam, mb-de, chrissy

Antworten
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Digitaleingangsbuchse austauschen - geht das?

Beitrag von AudiophileKasi »

Hallo,

mal wieder ne Frage von einem Elektro-Dummy:

Mein D/A-Wandler hat eine RCA (Cinch)-Eingangsbuchse. Mein Kabel allerdings einen BNC-Stecker. Kann ich die Cinch-Buchse des Wandlers einfach gegen eine BNC-Buchse austauschen (sprich: Alte rauslöten, BNC-Buchse reinlöten)?? Geht das? Oder ist das für die kleinen Nullen und Einsen ein unüberwindbares Hindernis?

Danke für Eure Tipps.

VG,
Kasi
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
flu
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: Do 6. Apr 2006, 14:48
Wohnort: HX-town

Beitrag von flu »

Moin,
das kannst du genau so machen, wie du dir das vor-
gestellt hast. Einfach Cinch ausbauen und ablöten und
BNC einbauen und anlöten.

Gruss Ulf
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

Hi Ulf,

Danke für die Info. Eine Frage noch: brauch ich da eine mit 50 oder 75 Ohm? Conrad hat da zweierlei Einbaubuchsen...

VG,
Kasi
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

AudiophileKasi hat geschrieben:Hi Ulf,

Danke für die Info. Eine Frage noch: brauch ich da eine mit 50 oder 75 Ohm? Conrad hat da zweierlei Einbaubuchsen...

VG,
Kasi
Eine Cinchbuchse in 50 oder 75 Ohm ????? Sowas habe ich ja noch nie gehört!

Man hat sich mal auf GELB geeinigt. Das bezieht sich auf das nichtleitende Plastik innen ... Ne Cinchbuchse ist aus Blech, vernickelt oder vergoldet. mehr nit.

Wenn ich bei Conrad "Cinchbuchse gelb" eingebe, kommen genau 4 popelige Cinchbuchsen raus. 2x von Neutrik, 2x von Lumberg. Alle deutlich über 1 Euro. Dafür bekommst Du bei Reichelt ne Tüte voll.
Conrad ist einfach WUCHER. Faktor 10 teuerer als Reichelt.
(Aktiv-)Lautsprecher: Abacus APC 23-24B
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

tomwip hat geschrieben: Eine Cinchbuchse in 50 oder 75 Ohm ????? Sowas habe ich ja noch nie gehört!
Hi Tom,

es geht um die zu kaufende BNC-Einbaubuchse. Da gibt es 50 und 75-Öhmchen.

VG,
Kasi
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

: hail : hail : hail TSCHULDIGUNG !!!!!!

Du suchst BNC Einbaubuchse.

DIGITAL ist 75 Ohm.
(Aktiv-)Lautsprecher: Abacus APC 23-24B
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

tomwip hat geschrieben: DIGITAL ist 75 Ohm.
Danke.

Zum Verständnis: wofür nimmt man 50 Ohm?
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Gast

Beitrag von Gast »

AudiophileKasi hat geschrieben:
tomwip hat geschrieben: DIGITAL ist 75 Ohm.
Danke.

Zum Verständnis: wofür nimmt man 50 Ohm?
...für "Antennen- und SAT-Technik"

Die BNC-Buchsen gibt es übrigens zum Krimpen und zum Löten
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

Danke an Euch Alle.

Dann fahr' ich heute abends mal bei Conrad vorbei (OK, es geht billiger, aber die Apotheke ist auf meinem Heimweg) und löte danach meinen DAC kaputt....

@Rolf: Ich bin ein Lötfan - Crimpen finde ich neumodischen Kram. Det koof ick denen nich ab ;)

VG,
Kasi
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Stefan,

fahr´ doch zum Hartnagel in die Schillerstraße ... der hat die 75 Ohm BNC-Buchsen ebenfalls ... ziemlich weit hinten im Verkaufsraum und unten im Regal ... Hartnagel ist duetlich günstiger als das große C ...

... und die Auswahl ist relativ groß ... auch NOS-Bauteile.
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

be.audiophil hat geschrieben:... und die Auswahl ist relativ groß ... auch NOS-Bauteile.
AHA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


:mrgreen: erwischt!
(Aktiv-)Lautsprecher: Abacus APC 23-24B
DAC: Mytek stereo192 DSD DAC
Streamer: G-Sonos
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
BlueRay: Denon 2010
TV: Philips LED 52"
Gast

Beitrag von Gast »

Tom,

glaube mir ... alle NOS Teile, die für mich interessant waren, sind schon lange nicht mehr dort, sondern längst in meiner oder der Bastelkiste eines anderen Mafiosi und dort bleiben sie auch ... bis wir dafür Verwendung haben ... :wink:
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

Menno, Rolf. Ich brauch' ne Buchse. Ich will mir keine neue 300B-Monos basteln :weed:
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Antworten

Zurück zu „Bauteile“