Dared Monos VP-20

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
dragon
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 47
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 01:49

Dared Monos VP-20

Beitrag von dragon »

Hallo,
da Thargor etwas über die Dared-Monos wissen wollte, hier ein kurzer Abriss.

Auf der Seite von 6moons gibt es schon einen guten Überblick:
[url]hxxp://www.6moons.com/audioreviews/dared3/vp20.html[/url]

Ich habe noch die alte Version der VP-20, die ohne Goldplatine und Sockel. Sie laufen an zwei B&W CDM7SE und manchmal an zwei RFT BR25 :mrgreen: . Als Endröhren sind 4 Black Sable SED-6L6GC im Einsatz. Ein Quartett TAD und Tung Sol konnte leider noch nicht zum Einsatz kommen, da die Hälfte defekt bei mir eintraf.

Mit den Maßen von 28x13x14cm kann man die "Blöcke" als geradezu niedlich bezeichnen, aber klanglich spielen sie meines Erachtens schon in der Oberklasse. Sehr klarer und detailreicher Sound, auch im Bassbereich. Hier macht mir nur eine Raummode zu schaffen, die sich natürlich genau auf meinem Hörplatz einquartiert hat (quadratischer Raum, Hörplatz fast mittig). :evil: Fragt mich jetzt bitte nicht nach der Frequenz :idn:
Ich höre jegliche Art Musik von Gitarrenhardcore/Postrock über Instrumental bis Elektronik und bei allen Genres spielen sie klasse. Unschlagbar ist die Stimmenabbildung, Sänger/innen stehen mitten im Raum. Verzerrungen waren gestern, auch bei hohen Lautstärken.

Praktisch ist das AutoBias, dadurch entfällt die umständliche Einstellerei beim Röhrentausch.

Hatte leider noch keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen (Röhren)Amps ausser zu den Transistoren Denon PMA715R und einem älteren Rotel-Receiver. Beim Rotel war der Klang zu muffig und beim Denon reichte die Leistung nicht zum Ausschöpfen des Potentials der B&W`s. Vor einem halben Jahr hörte ich eine Kombo aus einem 2000 Euro Rotel und KEF IQ7, das Ganze wirkte auf mich etwas "plärrig".

Nachteile/Einschränkungen:

Angeblich hat Dared bei den älteren Geräten mit dem Aufbau / der Masse [url=hxxp://www.hifi-forum.de/viewthread-111-2765.html]geschlampt[/url]. Da ich die Monos aber noch nicht offen hatte, kann ich dazu nichts sagen, will es aber sicherheitshalber erwähnen. Bei den neueren Geräten ist die Warscheinlichkeit der Schlamperei geringer, da die Chinesen eigentlich umgehend auf Mängelanzeigen reagieren.

Der Vorverstärker SL-2000 passt zwar sehr gut zu den Monos, aber die integrierte Phonovorstufe kann man in die Tonne kloppen. Die bringt nur die halbe Lautstärke im Gegensatz zum Chincheingang und der Sound ist auch nicht prickelnd. Hier werde ich auf die Vorstufe SL-2000A umsteigen, die ist ohne Phono und externes Netzteil, dafür aber mit [url=hxxp://img394.imageshack.us/img394/5219/sl2000a35hj.jpg]Fernbedienung[/url] (lustiger Holzscheit mit zwei Knöpfen für die Lautstärke :lol: ).
Die Anschlussmöglichkeiten sind auch begrenzt, 1x Line 1x Phono (beim 2000A 2xLine).

Habe die Teile gebraucht erstanden, aber sie können auch sehr günstig bei Dared direkt geordert (daredtube.com) werden, da es in Deutschland derzeit keinen Händler gibt. Zoll etc. kommt natürlich noch dazu, wird aber warscheinlich beim Postboten fällig (Door to Door).

Weitere Fragen beantworte ich gern.

Viele Grüße,
Jürgen
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin!

Was für B&W hängen da denn dran? Sehen nett aus die Dinger, mit den großen 845er Endtsufen hab ich schon geliebäugelt....

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
dragon
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 47
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 01:49

Beitrag von dragon »

Hallo,

Du wirst es nicht glauben, die B&W Standboxen CDM 7SE mit 2x150W. Und es funzt. :mrgreen:

Viele Grüße,
Jürgen
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin Jürgen,

das ist erstaunlich :wink: :OK:

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Re: Dared Monos VP-20

Beitrag von princisia »

dragon hat geschrieben: ........Habe die Teile gebraucht erstanden, aber sie können auch sehr günstig bei Dared direkt geordert (daredtube.com) werden, da es in Deutschland derzeit keinen Händler gibt. Zoll etc. kommt natürlich noch dazu, wird aber warscheinlich beim Postboten fällig (Door to Door).

Weitere Fragen beantworte ich gern.

Viele Grüße,
Jürgen
Hallo Jürgen,

soweit ich weiß, hat Robert Bastanis
hXXp.www.bastanis.com
noch immer den deutschen Dared-Vertrieb.

Ich hatte Spaß mit dem Dared MP-7:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... 421#122421

Allerdings bin ich nicht der Triodenfreak und höre darum KT88 PP. Deine Monos würden mir sicher auch Spaß bereiten! :OK:

Grüße aus Berlin

Pit
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“