Seite 1 von 1

Eingänge abschliessen

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 14:01
von flu
Hallo, noch eine Grundlagenfrage:
Welchen Sinn macht es, den Eingang eines Vorverstärkers mit einem
Widerstand gegen Masse abzuschliessen?
Viele Verstärker im Selbstbaubereich, auch wenn´s kommerzielle sind,
haben keinen Abschluss, viele z.B. 470K bis 1M ohm.
Und die meisten Quellgeräte sind ja am Ausgang gegen Masse abge-
schlossen (bei Röhre auch meist 100K bis 1M).
Was ist wann sinnvoll, welche Vorteile sehr ihr messtechnisch?

Gruss Ulf

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 17:54
von VinylSavor
Hallo Ulf,

jeder Knoten einer Schaltung sollte immer ein definiertes Potential haben.

Wenn der Eingang z.B. direkt auf das Gitter einer Röhre geht, dann stellt der Widerstand sicher, dass das Gitter auch dann einen Massebezug hat, wenn keine Quelle angeschlossen ist.

Gruß

Thomas