Seite 1 von 4

Allerwärmste Empfehlung für KT88-Z "Black Treasure"

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 15:54
von hoersen
hallo tuberoller,

nach vielem googeln betr. die qualität der KT88-Z von shuguang - und vor allem, wie man zollmäßig günstig davon kommt - bin ich letzendlich sogar bei btb (nürnberg) fündig geworden und habe mir vor ein paar tagen dort sofort ein quartett ohne zollstress bestellt.

ich hab sie mit gemischten gefühlen erwartet, da ich JJ, SED, Tung Sol, Ei, Genalex (und ein paar chinaböller) schon kenne, aber die performance dieser röhre hat mich umgeghauen! nach ca. 20 min. in meiner MC275 spielte die Z dermaßen souverän auf, dass die (rel. zahme) MC275 nicht wiederzuerkennen war. und nun nach ca. 20h brenndauer klingts richtig, richtig gut! besser als die 6550 winged C IMHO. man sagt ihr bis zu 300h einspielzeit nach. was da noch kommen soll, ist mir schleierhaft. bin echt gespannt. auch wie sie sich wohl in meinen ultradynamischen welter monos machen wird.

musste ich mal loswerden - vielleicht interessant für euch...

horst

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:37
von Mel*84
Moin,

danke für den Bericht.

Was hast Du für das Quartett bezahlt?

Welcher Wert wurde eingestellt?

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 18:59
von triode
Hallo,

bei mir werkelt der der schwarze EL34 Schatz und ich kann mich der obigen Beschreibung nur anschließen. Wirklich gute Röhren!

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 19:00
von hoersen
hallo thomas,

kosten 239,60 €, was mir angesichts zoll plus märchensteuer für einen etwaigen direktimport für diese exoten nicht zu teuer vorkommt. die Gold Lion hat ja auch preismäßig angzogen, und die steckt die Z locker in den sack!

bias kann ich dir nicht sagen, da die MC275 einen fixed bias/autobias hat.
bei meinen welter ACPP60 monos werden 50-55 mA vorruhestrom empfohlen. darin habe ich sie aber noch nicht gehört (kommt mein 2. quartett rein, das ich schon mal geordert habe!).

hoffe nur, dass sie auch ne lange lebensdauer haben...

h.

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 13:09
von Zonga
auf der Seite von BTB findet man nichts. Hast Du telefonisch bestellt ?

Roman :drink:

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 14:14
von hoersen
ja, roman,

musst du telef. erfragen. gibt immer mal wieder ne charge bei btb, wenn genug interessenten zusammen sind. gelistet sind die offiziell (noch) nicht...

horst

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:37
von hoersen
nach nun ca. 40 h betrieb möchte ich die erstklassige qualität der KT88 Z klanglich mit der legendären KT90 von Ei vergleichen:

neutrales aber livehaftiges klangbild, über das ganze frequenzspektrum völlig ausgewogene, unaufdringliche wiedergabe, tolle mitten (stimmwiedergabe!) und top auflösung. sie besticht eben durch diese unaufdringlichkeit/stressfreiheit, die so manche neue KT88 vermissen lassen...

die KT90 von Ei klingt vielleicht eine nuance atmoshärischer, aber dafür ist die Z ja auch noch nicht eingespielt...

h.

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 16:38
von wolly
Moin, Moin,

da kribbelt es mir ja in den Fingern und in den Ohren :wink: Werde wohl die Tage mal bei BtB anklingeln. :mrgreen:

Ansonsten hab ich mit dem Direktimport aus Übersee bislang (toi,toi,toi) noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Überraschend finde ich aber die sehr unterschiedlichen Preisspannen für die 6CA7 ( EL 34). Die Preisspanne geht von umgerechnet rund 140€ bis zu gut 250€ für ein gemachtes Quat hoch :? Gibt es innerhalb einer Charge auch noch Qualitäts- und Selektionsunterschiede oder ist es nur der sogenannte freie Markt? Wer weiß was genaueres?

Gruß

Wolfgang :beer

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 16:58
von hoersen
hi wolly,

die preisunterschiede beruhen wohl auf auf der verpackungsart (präsentationsschatulle oder pappschachtel) hat m. w. aber nichts mit der qualität zu tun (A- oder B-ware usw.). jedenfalles bin ich mit meinem quad von btb super zufrieden (pappschachteln).

lass mal hören (lesen), wenn du sie auch mal probiert haben solltest.

gruß

horst

ps.: zu der EL34 "Z" kann ich allerdings nichts mitteilen...

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 08:54
von triode
hoersen hat geschrieben: ... neutrales aber livehaftiges klangbild, über das ganze frequenzspektrum völlig ausgewogene, unaufdringliche wiedergabe, tolle mitten (stimmwiedergabe!) und top auflösung. sie besticht eben durch diese unaufdringlichkeit/stressfreiheit ...
... genau so würde ich die 6CA7-Z auch beschreiben. Vielleicht ist das der "Familienklang".

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 17:48
von wolly
Hallo Leute :D

habe eben bei BtB vier schwarze 6CA7-Z geordert :OK: . Der Preis ist, im Vergleich mit der Direktimportware, ziemlich fair, 149,80€ :dollars: Die Röhren sollen heute noch raus gehen, sagte zumindest der freundliche Verkäufer am Telefon. :bumping::bumping:

Bin mal gespannt ob und inwieweit die meine Mullards an die Wand spielen.
:mh:


Gruß

Wolfgang :beer

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 17:30
von Exdynaco
Hallo zusammen!
Ich lese gerade Eure Begeisterung für die neuen Black treasures! :roll:

Da ich auch auf der Suche nach el 34 bin und gerne NOS benutze diese aber wie man ja weiss nicht auf den Bäumen wachsen und sehr Teuer sind... :(

Zur Zeit betreibe ich NOS RFT,s in meinem LUA sind bezahlbar und auch recht oder sehr gut! Ich habe aber nicht viel zum vergleichen hier?
Die Originalbestückung des LUA war JJ die fand ich gruselig zu warm und verhangen..

Es wäre sehr interessant wenn Ihr Eure Erfahrungen hier weiter postet.

Gerhard ,kannst Du was im Vergleich mit den winged C,s zu den Back treasures sagen ,die hattest Du doch auch mal?

Gruss: Walter

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 18:03
von triode
Hallo Walter,

die winged <C> habe ich noch. Sie kommen klanglich in meiner Kette an die schwarzen Schätze zu 98% ran sind aber klanglich anders abgestimmt.
Ihr Klang ist "scharfkantiger", klingt erstmal gut wird mir aber nach ein paar Tagen lästig.
Sie sind übrigens noch zu haben. Tausche auch gegen winged <C> 6L6.

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 20:06
von hoersen
WOLLY !

hast du die Z`s schon bekommen? sag an!
glühen sie schon?

horst

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 12:08
von wolly
Jawoll Horst !!!! Sie sind gestern gekommen!! :bumping: :bumping:

Unglaublich, am Mittwoch Spätnachmittag bestellt und Donnerstag nach der Arbeit stand ein kleines Paket vor der Tür :OK: Beim Preis habe ich mich am Telefon offensichtlich verhört. 179,80€ und nicht 149,80€ durfte ich berappen. Aber um es kurz zu machen.... SIE SIND JEDEN CENT WERT :OK: :OK: Im direkten Vergleich mit den Mullards sind sie emotionaler. Die Mullards haben eine etwas breitere Bühne , dafür sind die Shuguang tiefer gestaffelt und wie gesagt emotionaler, nicht so scharf und spitz in den Höhen. Deine Beschreibung der Glaskolben wird von mir voll und ganz bestätigt. Mein Gott was soll da noch kommen, wenn die eingebrannt sind?

Die Mullards werden eingemottet :mrgreen:

Gruß

Wolfgang :beer

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 17:45
von hoersen
DAS LESE ICH GERN!

dann kann ostern ja kommen!

h.

ps: was bei mir nach angeblich bis zu 300h einbrennzeit noch passieren soll, ist mir auch schleierhaft...trau mich garnicht mein 2. quartett in meine welter monos zu stecken. vermutl. fang ich dann - völlig drogenfrei - an zu schweben...

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 12:45
von Valvox
Also-

"Black Treasure" sind aus Shuguang-Fertigung? Nach der Aufschrift war mir das nicht klar...

Grüße,
Jan

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 13:53
von hoersen
jepp! is ne shuguang-jubiläumsproduktion...

h.

Verfasst: So 24. Apr 2011, 13:20
von Valvox
Dank für Info!

Heißt das, dass die nach dem Jubiläum wieder vom Markt genommen werden? (:-)))

Osterliche Grüße,
Jan


*Keep on glowing!*

Verfasst: So 24. Apr 2011, 18:09
von wolly
Keine Ahnung ob die Schwarzen weiter produziert werden. Ich kann es nur hoffen. Die EL 34 B von Shuguang sind jedenfalls ziemlich grottig. Die hatten bei mir einen ziemlich schwammigen Klang produziert und die Anodenspannung musste immer wieder nachjustiert werden. Naja die Kosten aber auch nur etwa ein Zehntel von den Schwarzen :think:

Gruß

Wolfgang :beer