4 Ohm, 8 Ohm? Eigenartiges Verhalten - wer weiß mehr?
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
4 Ohm, 8 Ohm? Eigenartiges Verhalten - wer weiß mehr?
Hallo zusammen,
ich habe an meinen Mordaunt Short Performance 6 (88-89db) mehrere Jahre erfolgreich einen Classic 16.0 Verstärker betrieben (2x 40w ultralinear, zuletzt mit KT66). Die Lautsprecher waren immer an den 4 Ohm Ausgang angeschlossen, weil der Mess-Schrieb der Performance 6 für mich eher nach einem 4 Ohm Lautsprecher aussieht, obwohl er mit 4-8 Ohm angegeben ist. Hier könnt ihr die Messungen sehen:
http://www.stereophile.com/content/mord ... asurements
Jetzt habe ich die Opera Consonance Cyber 800 Monoblöcke an meiner Anlage gehört:
http://www.opera-online.de/index.cgi?a=show&id=30
Dabei ist mir aufgefallen, dass die am 4 Ohm Ausgang nicht wirklich klingen. Erstmal sind sie an 4 Ohm deutlich leiser als an 8 Ohm (bei gleicher Lautstärkeregelung an der Vorstufe). Zweitens stand das Klangbild nicht mehr schön holografisch im Raum, sondern zog sich deutlich hinter die Lautsprecher zurück. Insgesamt fehlte es der Wiedergabe einfach an Magie. An 8 Ohm passte wieder alles und die Lautstärke entsprach dem, was ich von Endstufen gewohnt bin.
Jetzt mal die Frage an die Spezialisten:
Woran liegt das? Ihr seid doch auch der Meinung, dass bei dem Impendanzschrieb der Lautsprecher eher der 4 Ohm Ausgang passen müsste, oder? Was genau ist besonders an den Endstufen, dass es an 4 Ohm zu so einem eklatanten Unterschied kommen kann?
Danke für die Hilfe!
D
ich habe an meinen Mordaunt Short Performance 6 (88-89db) mehrere Jahre erfolgreich einen Classic 16.0 Verstärker betrieben (2x 40w ultralinear, zuletzt mit KT66). Die Lautsprecher waren immer an den 4 Ohm Ausgang angeschlossen, weil der Mess-Schrieb der Performance 6 für mich eher nach einem 4 Ohm Lautsprecher aussieht, obwohl er mit 4-8 Ohm angegeben ist. Hier könnt ihr die Messungen sehen:
http://www.stereophile.com/content/mord ... asurements
Jetzt habe ich die Opera Consonance Cyber 800 Monoblöcke an meiner Anlage gehört:
http://www.opera-online.de/index.cgi?a=show&id=30
Dabei ist mir aufgefallen, dass die am 4 Ohm Ausgang nicht wirklich klingen. Erstmal sind sie an 4 Ohm deutlich leiser als an 8 Ohm (bei gleicher Lautstärkeregelung an der Vorstufe). Zweitens stand das Klangbild nicht mehr schön holografisch im Raum, sondern zog sich deutlich hinter die Lautsprecher zurück. Insgesamt fehlte es der Wiedergabe einfach an Magie. An 8 Ohm passte wieder alles und die Lautstärke entsprach dem, was ich von Endstufen gewohnt bin.
Jetzt mal die Frage an die Spezialisten:
Woran liegt das? Ihr seid doch auch der Meinung, dass bei dem Impendanzschrieb der Lautsprecher eher der 4 Ohm Ausgang passen müsste, oder? Was genau ist besonders an den Endstufen, dass es an 4 Ohm zu so einem eklatanten Unterschied kommen kann?
Danke für die Hilfe!
D
Hallo Volker,
kannst du das bitte noch etwas genauer erklären?
Du meinst die Amps laufen an 4 Ohm ohne Gegenkopplung und an 8 Ohm mit? Ist das wirklich bei den meisten so? Warum?
Opera gibt für den Verstärker eigentlich "Overall Negative Feedback: Little" an, also sollte der Einfluss auch gar nicht so groß sein, oder?
Wie genau wirkt sich denn die Gegenkopplung aus? Muss ich mich mal im Netz schlau machen.....
Gruss
D
kannst du das bitte noch etwas genauer erklären?
Du meinst die Amps laufen an 4 Ohm ohne Gegenkopplung und an 8 Ohm mit? Ist das wirklich bei den meisten so? Warum?
Opera gibt für den Verstärker eigentlich "Overall Negative Feedback: Little" an, also sollte der Einfluss auch gar nicht so groß sein, oder?
Wie genau wirkt sich denn die Gegenkopplung aus? Muss ich mich mal im Netz schlau machen.....
Gruss
D
- VinylSavor
- Alter Hase

- Beiträge: 1717
- Registriert: Sa 10. Mai 2008, 21:43
- Kontaktdaten:
Hallo!
Auch wenn der LS an den 4 Ohm Ausgang angeschlossen wird, ist die Gegenkopplung noch aktiv. Die Unterschiede dürften nicht so gross sein. Insbesondere solch ein LS mit diesem Impedanzverlauf sollte an den 4 Ohm besser gehen.
Es dürfte am 4 Ohm Ausgang auch nur sehr sehr wenig leiser sein, wenn überhaupt.
Gruß
Thomas
Auch wenn der LS an den 4 Ohm Ausgang angeschlossen wird, ist die Gegenkopplung noch aktiv. Die Unterschiede dürften nicht so gross sein. Insbesondere solch ein LS mit diesem Impedanzverlauf sollte an den 4 Ohm besser gehen.
Es dürfte am 4 Ohm Ausgang auch nur sehr sehr wenig leiser sein, wenn überhaupt.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ja, das dachte ich eigentlich auch, aber an 4 Ohm sind sie deutlich leiser. Ich muss an der Vorstufe 5-6db höher regeln für gleichen Pegel. Außerdem klingen sie an 4 Ohm deutlich zahmer, zurückhaltender und weniger räumlich (aber auch mit viel Bass).
Der wirklich sehr deutliche Unterschied verblüfft mich auch so, dass ich eben diese Frage hier rein gestellt habe. Etwas Unterschied ist eigentlich immer zu erwarten, aber so extrem habe ich es noch nie erlebt. Irgendwas muss da im Zusammenspiel besonders sein....
Gruss
D
ja, das dachte ich eigentlich auch, aber an 4 Ohm sind sie deutlich leiser. Ich muss an der Vorstufe 5-6db höher regeln für gleichen Pegel. Außerdem klingen sie an 4 Ohm deutlich zahmer, zurückhaltender und weniger räumlich (aber auch mit viel Bass).
Der wirklich sehr deutliche Unterschied verblüfft mich auch so, dass ich eben diese Frage hier rein gestellt habe. Etwas Unterschied ist eigentlich immer zu erwarten, aber so extrem habe ich es noch nie erlebt. Irgendwas muss da im Zusammenspiel besonders sein....
Gruss
D
- VinylSavor
- Alter Hase

- Beiträge: 1717
- Registriert: Sa 10. Mai 2008, 21:43
- Kontaktdaten:
Leider bisher nichts. In Deutschland hat man auf meine Anfrage nicht geantwortet und die Antwort der Chinesen war nicht sonderlich aussagekräftig.
Aber mindestens eine der Endstufe scheint auch nicht ganz in Ordnung gewesen zu sein, weil zwei der 4 Sockel für die Endstufenröhren kein "blaues Leuchten" in den Röhren erzeugte (Autobias??). Der Händler besorgt jetzt ein anderes Paar und dann werde ich erneut hören und berichten, ob das Phänomen verschwunden ist.
Aber mindestens eine der Endstufe scheint auch nicht ganz in Ordnung gewesen zu sein, weil zwei der 4 Sockel für die Endstufenröhren kein "blaues Leuchten" in den Röhren erzeugte (Autobias??). Der Händler besorgt jetzt ein anderes Paar und dann werde ich erneut hören und berichten, ob das Phänomen verschwunden ist.

