Seite 1 von 1

Interessante Informationsseite

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 23:23
von chrissy
Moin,

bin über diese http://www.elektronikinfo.de/technik.htm Infoseite zur E-Technik gestolpert. Liest sich sehr interessant und knackig. Würde mich mal interessieren, was die Profis davon halten. Bin ja selbst nur Maschinenbauer, also nix mit Strom, und das aus gutem Grund :weed:
VG

Christian

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 18:06
von wolly
Moin Christian :D

ich bin zwar kein Profi, aber die Seite hab ich vor Jahren auch mal durch Zufall gefunden. Insbesondere im Röhrenbereich hat mir der Autor so manchen Zahn gezogen. :roll: Vieles was da steht muss man zwar nicht 1:1 in seinem Wertsystem übernehmen, aber die meisten Argumente sind ziemlich stichhaltig und bringen den einen oder anderen eigenen Glaubenssatz ins Wanken :mrgreen:

Gruß

Wolfgang :beer

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 08:25
von Bender
Moin,

Blasphemie!!!
wer sowas schreibt gehört auf den virtuellen Scheiterhaufen :mrgreen:
elektronikinfo.de hat geschrieben:Bei eingefleischten HiFi-Gurus wieder auf dem Vormarsch sind Röhrenverstärker. Mein persönlicher Eindruck: Nachdem Verstärker aufgrund sehr preiswerter und extrem guter Halbleiterbauelemente kaum mehr verbesserungsfähige Eigenschaften bei sehr niedrigen Preisen besitzen, muß man sich als Guru natürlich von der "breiten, unwissenden Masse" absetzten. Aber ausgerechnet an Röhrenverstärkern kann man sehen, wie grottenschlecht ein Verstärker wirklich sein darf und wie wenig Ausgangsleistung erforderlich ist, ohne daß es klanglich wirklich negativ auffällt.
Jedem seine Meinung, meine Ohren sagen was anderes!

Gruss /// Ole

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 16:06
von Valvox
Mir hat auch ein (fachlich ansonsten sehr beschlagener) Ingenieur der E-Technik erklärt, dass bei Kabeln von 6fädiger Litze über Klingeldraht bis 2,5qmm Kfz-Kabel kein Unterschied zu hören sei, da das "einfach nicht möglich ist".

Ein Hörtest bei mir hat ihn dann zumindest etwas verunsichert und das Dauerlächeln des fachlich Überlegenen etwas aus den Gesichtszügen gewaschen.

Nun ja...

Verfasst: So 23. Mär 2014, 18:25
von goetz
Der Verfasser entblödet sich insbesondere beim Thema Röhrenverstärker. Aber nicht nur dort. Es strotzt nur von Simplifizierungen. Seine "technischen" Argumente sind limitiert auf E-Basiswissen, und offensichtlich durch eigene Hörproben und Versuche nie verifiziert, sonst ware er nämlich in's grübeln gekommen... und hätte sein E-Studium zumindest aus Neugier fortgesetzt bzw. erweitert !

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 00:21
von Thargor
... jedem Tierchen sein ....

Wenn generell weniger "absolut" argumentiert werden würde, wäre vielen geholfen. Macht aber weniger Spaß :mrgreen: :beer

VG!

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 17:39
von Olli_B
Moin,

also was sagt uns das ?????

Röhre verkaufen und billige China Sandkiste kaufen

- Klingt besser
- Kann 99,9% aller Lautsprecher treiben
- Mehr braucht man nicht, da es sowieso keinen Unterschied gibt

und Röhre ist sowieso der letzte Schrott !!!!!!!!!

Da sage ich dann nur eins zu: Kopfschuss. Lehrgeld zurückgeben lassen!!

Gruß

Olaf