Die Suche ergab 93 Treffer

von ichwillhifi
So 1. Dez 2013, 21:10
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Kleinstbude gegen Großkonzern
Antworten: 11
Zugriffe: 7383

Lautsprecher

Hallo! Ich baue Boxen vor allem, weil ich begreifen will, warum was wie funktioniert. Wo liegen die Unterschiede der verschiedenen Konzepte? Ich habe Kalotten, Breitband, Horn und Folie gebaut und bin bei Horn und Folie hängen geblieben. Es sind im Augenblick eine Aurum und ein Eton 7\375 mit einem ...
von ichwillhifi
Do 28. Nov 2013, 20:32
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
Antworten: 31
Zugriffe: 8848

Hm. Jetzt gehts schon wieder los. 1. Ich habe niemanden beschimpft. Ich habe sehr deutlich darum gebeten, sachlich und bei der Sache zu bleiben, damit weitere Kommentare in dieser Richtung unterbleiben, denn der Argumente sind in dieser Richtung bei weitem genug ausgetauscht. Es gibt aber immer noch...
von ichwillhifi
Do 21. Nov 2013, 01:27
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
Antworten: 31
Zugriffe: 8848

@Martin Das Thema ist so breit getreten, dass sich jegliche Zweideutigkeit verbietet. Das hat auch nichts mit Spass verstehen zu tun, weil es einfach nur anstrengend ist. Alles wurde dazu geschrieben und es gibt nichts mehr hinzuzufügen ausser es gibt Modding in Richtung 6n6p oder 6h30. Das fände ic...
von ichwillhifi
Do 14. Nov 2013, 23:49
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
Antworten: 31
Zugriffe: 8848

@ martinR: Stimmt, eigentlich kannst Du Dir solche Kommentare klemmen, auch wenn es lustig gemeint war. Ich habe mir sehr lang überlegt, ob ich den Namen überhaupt hier reinschreibe. Hätte ich wohl nicht machen sollen. Heinz, sorry! Zum Ploppen: 22 nf über den Einschalter, aha. welche Belastbarkeit ...
von ichwillhifi
Mi 13. Nov 2013, 21:10
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
Antworten: 31
Zugriffe: 8848

...mit Lsqr und einer ferngesteuerten ein/aus Platine sind da schon mehr als genug Relais drin.
Ist ein Relais denn die einzige Lösung oder ist 1uf eine zu grosse Kapazität?

Die andere Endstufe probiere ich mal aus.

LG

Chris

Ps: Ordentliche Endstufe? Hab ich :weed:
von ichwillhifi
Di 12. Nov 2013, 22:31
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
Antworten: 31
Zugriffe: 8848

Hallo! Das Thema ist schon richtig alt, aber für mich im Augenblick interessant. Ich habe eine Symasym TO3 und einen Hepos (ca110 Volt). Ich habe auch noch Aurums (Lautsprecher) und höre damit überaus zufrieden Musik. Eine Sache stört mich aber und das ist das Ausschaltploppen. Ich habe mal gelesen,...
von ichwillhifi
Di 2. Jul 2013, 14:32
Forum: Bauteile
Thema: Rike-PIOs, 14 Tage zur Probe
Antworten: 53
Zugriffe: 18909

Hallo Martin!

Wenn die 1uf in die Hepos als Koppel passen würde ich sie gern mal ausprobieren. Ich habe schon mit Heinz telefoniert und mich bei Rike informiert. Klingt wirklich interessant.

Vielen Dank, wenn es klappt!

Meine Adresse ist per PN unterwegs.

Herzliche Grüsse

Christian
von ichwillhifi
Fr 12. Feb 2010, 16:26
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Wer kennt diese Monoblöcke
Antworten: 1
Zugriffe: 3096

Kenn ich

....leider kenne ich die beiden Teile, die gehörten mal mir...........die Endstufe ist leider durch Kurzschluss kaputtgegangen. Ich habe sie auch sehr gemocht. :cry:

Bekommen hatte ich die seinerzeit in Lahnstein über ein kleines Autionshaus im Net.

Grüsse

Chris
von ichwillhifi
Do 2. Apr 2009, 19:46
Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
Thema: Mein erstes DIY-Laufwerk
Antworten: 20
Zugriffe: 9933

Kopfholz/Hackbrett

Hallo! Vielleicht mal als Hintergrund, warum das Kopfholz - so heisst diese Verarbeitungsweise von Holz - geeignet ist: Das Material war in vergangener Zeit mal sehr beliebt als Fußbodenmaterial für stark belastete Maschinenräume. Besonders Druckmaschinen und Textilmaschinen hat man da drauf gestell...
von ichwillhifi
Di 31. Mär 2009, 01:17
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Meine Plattenwaschmaschine für unter 50 €
Antworten: 31
Zugriffe: 14753

:shock: :shock: :shock:
Dass sieht aber mal amtlich aus.

Da bin ich ja mal auf das Ergebnis gespannt....... :OK:

Gutes Gelingen!

Grüsse von Chris
von ichwillhifi
So 8. Mär 2009, 12:46
Forum: Forum-Treffen
Thema: Impressionen vom RuH Treffen 2009 in Ransbach-Dingsbums
Antworten: 93
Zugriffe: 33601

Von meiner Seite einfach nur ein riesen grosses und mit aller Macht vorgetragenes DANKE SCHÖN an alle, die zum Gelingen dieses Treffens beigetragen haben. Ich habe mir hinterher in den Hintern gebissen, dass ich keine Geräte mitgebracht habe. Das "Bastelfeeling" auf dem Treffen finde ich e...
von ichwillhifi
So 21. Dez 2008, 19:52
Forum: Tubes meet tubes
Thema: RuH-Treffen Nr.2 am 7.3.2009, Anmeldung, Vorschläge etc.
Antworten: 119
Zugriffe: 39348

Treffen in Ransbach

Hallo! Bin natürlich auch dabei wenn es irgendwie passt. Ich wünsche mir wieder den Plattenstand und Fachgesimpel. Und wenn möglich einen Raum, in dem man etwas ungestörter hören kann :mrgreen: . Gibt es vielleicht noch einen kleineren Raum, in dem man die 2. Anlage aufbauen kann? Udos Horn? Mitbrin...
von ichwillhifi
So 21. Dez 2008, 19:32
Forum: Kneipengespräche
Thema: Schenkt ihr euch auch etwas zu Weihnachten?
Antworten: 26
Zugriffe: 4547

Weihnachtsgeschenke

hallo! Ich habe mir ganz unbescheiden einen DIY Dreher aus der Parallelwelt zugelegt und lausche andächtig. Ich konnte mich nicht beherrschen, ausserdem wartet noch ein Scheu 12 Zöller auf den Einbau........ Der Dreher ist ein Klon aus Thorens Teller und Lager, Selbstbauzarge, Antrieb nach Scheu mit...
von ichwillhifi
Mi 18. Jun 2008, 19:54
Forum: Tuning, Zubehör
Thema: Evtl Sammelbestellung Sorbothane Pads/ Focul Pods
Antworten: 129
Zugriffe: 34273

Absage!!!!!!!!!!!

Hallo an alle Interessenten! Ich muss leider mitteilen, dass ich mit der Organisation aus beruflichen Gründen einfach überfordert bin. Es tut mir sehr leid, aber meine Zeit geht gegen null, was Hobby und Freizeit angeht. Wenn sich also jemand anders findet, der die Sammelbestellung fortführen will, ...
von ichwillhifi
Sa 31. Mai 2008, 14:31
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Meine Plattenwaschmaschine für unter 50 €
Antworten: 31
Zugriffe: 14753

Hallo! Penispumpe : roll : roll : roll na ja, ob die Platte damit sauber wird??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Nimm lieber sowas zum Beispiel: hxxp://cgi.ebay.de/Absauger-Sauger-Absaug-Pumpe-Druckluft-Ambu-Suctor-Pump_W0QQitemZ280227179073QQihZ018QQcategoryZ9769QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQ...
von ichwillhifi
Mo 26. Mai 2008, 17:22
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Meine Plattenwaschmaschine für unter 50 €
Antworten: 31
Zugriffe: 14753

@Thargor Zuächst mal was wichtiges: Die Plattenwaschmaschinen sind ihr Geld auf jeden Fall wert. Keine Frage! Ich ganz persönlich kaufe mir für das Geld aber lieber ein neues System :ebh: :mrgreen: als eine Plattenwaschmaschine und versuche, den Rest durch Improvisation zu meistern. Das ist mein Ant...
von ichwillhifi
So 25. Mai 2008, 00:18
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Meine Plattenwaschmaschine für unter 50 €
Antworten: 31
Zugriffe: 14753

@ Jesse Darfst Dir die Action gern mal in Natura ansehen :wink: @ Thargor Der Armantrieb, ich weis ich weis. Habe da sehr lang drüber gegrübelt, aber keine anständige Lösung für kleines Geld gefunden. Es gibt wohl für die Keith Monks in England ein Ersatzgetriebe mit Motor, aber der Antrieb muss ja ...
von ichwillhifi
Fr 23. Mai 2008, 17:42
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Meine Plattenwaschmaschine für unter 50 €
Antworten: 31
Zugriffe: 14753

:) :D :mrgreen: :weed: :weed: :weed: Dass das was für Euch ist, bringt mich natürlich zum Schmunzeln. Ich hatte auch richtig Spass beim wasteln, dass kann ich Euch sagen. Selten hab ich mich mit so viel Freude in was reingebastelt. Heinzi und Chrissy haben da wohl den meisten Einfluss auf mich gehab...
von ichwillhifi
Fr 23. Mai 2008, 11:31
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Meine Plattenwaschmaschine für unter 50 €
Antworten: 31
Zugriffe: 14753

Teil 3

Damit die Reinigungsflüssigkeit abgesaugt werden kann, muss jetzt ein Auffangbehälter her. In diesem Fall ein Marmeladenglas. Hier müssen jetzt die Schlauchanschlüsse dran. Ich hatte grosse Mühe, was Passendes zu finden und bin durch Zufall bei Gardena gelandet. Dort gibt es ein Minigiesssystem für ...
von ichwillhifi
Fr 23. Mai 2008, 11:30
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Meine Plattenwaschmaschine für unter 50 €
Antworten: 31
Zugriffe: 14753

Teil 2

Hier der 2. Teil Zuerst geht es dem Plattenspieler an den Kragen. Ich habe hier einfach die gesamte Steuerung der Endabschaltung grob entsorgt. So kann ich den Plattenspieler jetzt mit einem Schalter ein und ausschalten, unabhängig von der Armbewegung. Dann kommt der Schlauch, den ich hier mit Kabel...

Zur erweiterten Suche