Hallöchen,
2014 habe ich das Netzteil aufgebaut. Bräuchte aber die Konfigurationssoftware MConfig, weil seit dem nicht mehr genutzt und durch neuen Rechner nicht mehr auffindbar. Würde mich freuen wenn ich diese noch einmal bekommen könnte.
Viele Grüße
Mario
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 29. Jun 2021, 19:49
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
- Mo 24. Feb 2014, 11:34
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
- Mo 24. Feb 2014, 10:16
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
:OK: :bumping: :bumping: :bumping: :bumping: :bumping: :OK: Ich hatte letztes Jahr meine Bauelemente sortiert, da kam mir der BS170 irgendwie bekannt vor, nachgeschaut, ahhhh da sind ja noch drei Stück. Als gewechselt, mhhh keine Änderung. Nur noch mal zum Test die Einstellungen geändert und unter a...
- Mo 24. Feb 2014, 09:06
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
- So 23. Feb 2014, 20:25
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
... Nach Umschalten von Stufe 1 nach 2, sollte die LED bei 10Hz/s, 1 Sekunde lang blinken. Kannst du mal ein Oszilloskop an den Ausgang hängen um die Frequenz bei Stufe 2 zu kontrollieren? ...habe leider keines, könnte ich erst die Woche dann auf Arbeit. Alle versendeten Controller habe ich zu 100%...
- So 23. Feb 2014, 19:55
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
Hallo, miss doch mal den Strom ohne angeschlossenen Motor. Die Temperatur ist, wenn der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, zu hoch. In meinem Aufbau verändert sich die Kühlkörpertemperatur bei eingeschaltetem zu ausgeschaltetem Motor nur unwesentlich. Prinzipiell sollte die Eingangsspannung ...
- Fr 21. Feb 2014, 19:04
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
....so habe heute zum testen ein Kühlkörper installiert. http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img1452bd27orx0u5_thumb.jpg Was mich jetzt aber wundert ist, das ohne angeschlossenen Motor die Temperatur auf ca. 60.0℃ und mit Motor auf 73.0℃ ansteigt. http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img1...
- Do 20. Feb 2014, 19:08
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
- Do 20. Feb 2014, 18:35
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
- Fr 7. Feb 2014, 18:43
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
Hi, - Ja, die Ausgangsspannung lässt sich über die Spindeltrimmer von 0-max Volt einstellen. - die Frequenz lässt sich mit der Konfigurationssoftware anpassen. Viel Spaß bei Aufbau und Betrieb! Danke, na das ist doch sehr schön! Eine Frage habe ich noch zu den beiden Motortreiber-IC's. Können die b...
- Fr 7. Feb 2014, 17:52
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
Hallo, habe jetzt die Platine vorliegen und würde diese dann nächste Woche bestücken. Auch einen Motor habe ich von einem Bekannten bekommen. Allerdings ist das ein LSR 11/16 in der 6V Ausführung. Wird die Spannung für den Motor am Spindelpoti eingestellt? Lässt sich diese bis auf 6V herunter drehen...
- Di 4. Feb 2014, 10:12
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181550
Hallo, da ich noch auf der Suche nach einem passenden Motor bin, wollte ich mal fragen ob du eine Typenbezeichnung hättest, den ich für die Steuerung nehmen könnte. Ich würde ungern einen von ebay nehmen, da man ja nicht weiß wie alt die sind. Würden denn so ein Typ gehen: http://www.ebay.de/itm/Pla...