Hallo Torben,
das könnte was von Neutrik sein.
Gruß
Thomas
Die Suche ergab 36 Treffer
- Di 28. Dez 2021, 15:32
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
- Fr 5. Feb 2021, 11:45
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Marc,
sehr gerne. Viel Spaß beim Aufbau.
Gruß Thomas
sehr gerne. Viel Spaß beim Aufbau.
Gruß Thomas
- So 29. Mär 2020, 12:02
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Andreas,
hier gibt es Info`s.
http://roehren-und-hoeren.de/phpBB3/viewforum.php?f=173
Gruß
Thomas
hier gibt es Info`s.
http://roehren-und-hoeren.de/phpBB3/viewforum.php?f=173
Gruß
Thomas
- Di 14. Jan 2020, 17:00
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Dirk,
solange es keine Alternative zu diesem tollen Netzteil gibt wird das schwierig.
Thomas
solange es keine Alternative zu diesem tollen Netzteil gibt wird das schwierig.
Thomas
- Do 14. Mär 2019, 20:55
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Martin,
sehr schön das alles Läuft.
Kannst du den Verdrahtungsfehler näher beschreiben?
Gruß
Thomas
sehr schön das alles Läuft.
Kannst du den Verdrahtungsfehler näher beschreiben?
Gruß
Thomas
- Di 25. Sep 2018, 17:22
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo,
die RSM50 passen bei mir nicht. Es sollte ein RSM 42/12 werden.
Danke
Thomas
die RSM50 passen bei mir nicht. Es sollte ein RSM 42/12 werden.
Danke
Thomas
- Sa 15. Sep 2018, 11:12
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Matje,
welche Motoren treibst du damit an? Ich such noch ersatz für einen Berger Lahr RSM 42/8.
Gruß
Thomas
welche Motoren treibst du damit an? Ich such noch ersatz für einen Berger Lahr RSM 42/8.
Gruß
Thomas
- Do 13. Sep 2018, 21:04
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Matje,
auf dem Bild kannst du bestimmt anhand der Farben sehen wo ich die Led angeschlossen habe.
Viel Erfolg
Thomas
auf dem Bild kannst du bestimmt anhand der Farben sehen wo ich die Led angeschlossen habe.
Viel Erfolg
Thomas
- Do 29. Mär 2018, 15:27
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Jörg,
ja das Netzteil ist klasse. Bin auch noch immer zufrieden.
Ab und an kontrolliere schon mal die Drehzahl. Brauche aber nie was zu verändern.
Gut das es Menschen wie Meldano gibt die andere daran Teil haben lassen.
Sieht gut aus dein Gehäuse.
Gruß
Thomas
ja das Netzteil ist klasse. Bin auch noch immer zufrieden.
Ab und an kontrolliere schon mal die Drehzahl. Brauche aber nie was zu verändern.
Gut das es Menschen wie Meldano gibt die andere daran Teil haben lassen.
Sieht gut aus dein Gehäuse.
Gruß
Thomas
- So 15. Jan 2017, 14:20
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo,
hat einer von euch schon mal versucht die Phasendifferenz vom Motor zu messen?
Ich hab es mal mit einem HM604-3 versucht. Werde aber den Eindruck nicht los das es für eine genaue Berechnung nicht reicht.
Gruß
Thomas
hat einer von euch schon mal versucht die Phasendifferenz vom Motor zu messen?
Ich hab es mal mit einem HM604-3 versucht. Werde aber den Eindruck nicht los das es für eine genaue Berechnung nicht reicht.
Gruß
Thomas
- Di 3. Jan 2017, 19:49
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Daniel hier die Daten vom Schalter. ##Material: Edelstahl ##Größe: 22 mm x 39 mm (Durchmesser, Länge) ##Einbaudurchmesser: 19 mm ##bis 5 A / 250 V AC/DC ##Versorgungspannung LED: 6 - 12 V ##Anschluss: 1NO 1NC (siehe Anschlussplan) ##IP67 zertifiziert Also alles gut. Danke für den Hinweis. Thomas
- Mo 2. Jan 2017, 22:15
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hi,
werde ich morgen noch mal prüfen. Ich meine der Pw. Schalter war mit 250 Volt angegeben.
Thomas
werde ich morgen noch mal prüfen. Ich meine der Pw. Schalter war mit 250 Volt angegeben.
Thomas
- Mo 2. Jan 2017, 21:10
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo,
hier mal drei Bilder vom Luxusnetzteil.
hier mal drei Bilder vom Luxusnetzteil.
- So 1. Jan 2017, 20:32
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Frohes neues Jahr, ich möchte kurz berichten das ich den Fehler gefunden habe. Vermutlich bei der Montage des Gehäuses hat sich eine Leitung von der Einbaubuchse gelöst. Das war so gut wie überhaupt nicht zu sehen. Da ich sicher gehen wollte bevor Martin sein Oszi bemüht habe ich alle Verbindungen v...
- Sa 31. Dez 2016, 17:37
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Martin,
sollen wir erst Messen oder soll ich vorab versuchen einen neuen Motor zu besorgen?
Thomas
sollen wir erst Messen oder soll ich vorab versuchen einen neuen Motor zu besorgen?
Thomas
- Sa 31. Dez 2016, 17:09
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Martin,
einen Oszi besitze ich nicht.
Ich wohne in Mönchengladbach das passt also.
Ich freu mich sehr über dein Angebot.
Thomas
einen Oszi besitze ich nicht.
Ich wohne in Mönchengladbach das passt also.
Ich freu mich sehr über dein Angebot.
Thomas
- Sa 31. Dez 2016, 17:02
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo, diesen Kondensator habe ich entfernt. Ich hatte ja Probleme mit der ursprünglichen Ansteuerung. Dies waren Vibrationen die beim abspielen einer Platte übertragen hatten. Ich würde gerne auf einen anderen Motor ausweichen. Aber das ist leichter gesagt als getan. Die Firma Berger Lahr gibt es w...
- Sa 31. Dez 2016, 10:55
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hi,
die beiden gelben N an minus am NT. Das sollte so richtig sein. Beide Wicklungen haben 176 Ohm Widerstand.
Thomas
die beiden gelben N an minus am NT. Das sollte so richtig sein. Beide Wicklungen haben 176 Ohm Widerstand.
Thomas
- Fr 30. Dez 2016, 22:36
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo Martin, der Trafo hat 26,6 Volt. Stat der angegebenen 24 Volt. Beim Anlauf nicht wirklich. Beim Bremsen sieht es so aus als wenn mal kurzzeitig die Drehzahl erhöht wird.( ohne Last ) Er ruckelt so zusagen. Beim einschalten muss ich den Teller anschupsen. die Drehzahl ist dann stabil. Motor bru...
- Fr 30. Dez 2016, 20:51
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 181686
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo, ich versuche gerade den Motor einzustellen und benötige noch Hilfe. Die Drehzahl lässt sich gut die über Frequenzen einstellen. Leider erzeugt der Motor kein ausreichendes Drehmoment. Sporadisch läuft er auch schon mal rechts rum. Habe dies mit 18,5 Volt und mit 21,5 Volt getestet. Die Spannu...