Die Suche ergab 36 Treffer
- Mo 11. Apr 2005, 20:27
- Forum: DIY-Lautsprecher
- Thema: Umfrage: welche LS habt Ihr am Röhren-Amp?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12088
- Mo 4. Apr 2005, 21:30
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
Hallo Axel! Ich brassel auch noch mal dazwischen. Ich hatte den HT auch zeitweise extrem hoch angekoppelt, mit 1qF, das nimmt die Schärfe, führt aber für mein Empfinden zu einem ziemlichen Loch im Freq.spektrum. Deutlich zu hören ist es beim Aplaus bei Konzerten. Ich koppele jetzt mit 3,3qF an, und ...
- Mo 4. Apr 2005, 19:28
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
Gratulation! Achte mal auf den Unterschied zwischen Rückwand dran und Rückwand ab. Vielleicht kannst du die Rückwand ja auch ausbaubar lassen, das geschlossene Gehäuse hat für mein Gefühl nicht nur Vorteile... Apropos Bläser und Stimmen: Gerade Bläser und Streicher finde ich nicht ganz so gelungen, ...
- Sa 2. Apr 2005, 20:32
- Forum: DIY-Lautsprecher
- Thema: Umfrage: welche LS habt Ihr am Röhren-Amp?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12088
- Sa 2. Apr 2005, 20:13
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
Moin! Die Sabas benötigen im übrigen nicht unbedingt das dickste und teuerste Kabel. Habe schon Leute gesehen, die haben Telefonkabel genommen. Bin aber trotzdem mal gespannt auf die ersten Höreindrücke, tippe aber mal auf Enttäuschung. Sind schon Gewöhnungsbedürftig. Hat hier eigentlich sonst keine...
- Mo 28. Mär 2005, 14:47
- Forum: DIY-Lautsprecher
- Thema: Umfrage: welche LS habt Ihr am Röhren-Amp?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12088
- So 27. Mär 2005, 15:41
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Cayin A-70T
- Antworten: 124
- Zugriffe: 19620
Olla zusammen. Zu den Klangpunkte Wertungen: Eine solche Kategorisierung ist ja schon recht sinnvoll, allerdings gerade über ein solches Punktesystem doch auch recht unbedeutetend. Ich meine, was soll ich denken, wenn der V70 und der Sinfonietta beide 50 oder 55 Punkte (wieviele waren es?) haben. Da...
- Di 22. Mär 2005, 23:09
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
Den Schreiner hätte ich auch entlassen!! Gehrungsschnitte sind nicht nötig, das rechtwinkelige Verleimen sollte sich nahezu von selbst ergeben, die Kanten wurden ja vernünftig gesägt. Ausserdem hilft ja die Front- oder Hinterplatte als Justierhilfe, die wird ja wohl mit verleimt. So, ich hoffe mal a...
- Di 22. Mär 2005, 20:32
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
- So 20. Mär 2005, 21:59
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
- So 20. Mär 2005, 21:57
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
- So 20. Mär 2005, 21:29
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
Erzähl doch mal von deinen Lautsprechern! Cabasse? Habe ich leider noch nie gehört - Schade eigentlich, sollen ja sehr röhrenfreundlich sein. Ich habe gehört Cabasse hätte generell eine Art Firmenklang, der aber nicht unbedingt als neutral zu bezeichnen ist. Wie würdest du ihn nennen und vor allem, ...
- So 20. Mär 2005, 16:59
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
Hallo! Fotos zeig ich nicht, sehen schlimm aus die Wände. Halt Fichtenbretter zusammengespaxt... Was ihr machen könnte bei euren Wilimzigkisten ist, die Rückwand zum Hörtest herauszubauen. Da hört man auch schon wie die Sabas dann klingen können. Hier mal noch ein Link zu den Boxen, den kennt ihr ab...
- So 20. Mär 2005, 11:07
- Forum: Passive Lautsprecher
- Thema: Saba Greencones
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23003
Hallo Jungs! Na dann geb ich meinen Senf auch mal dazu! Ich habe die Sabas jetzt seit etwas über einem Jahr. Beim ersten mal nur kurz in eine Schallwand eingebaut und wieder weggelegt. Auf den Schlafzimmerschrank und ans verkaufen gedacht. Der Hype um die Dinger hat mich dann aber doch dazu gebracht...
- Fr 18. Mär 2005, 22:49
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Cayin A-70T
- Antworten: 124
- Zugriffe: 19620
- Di 25. Jan 2005, 18:17
- Forum: Horn-Lautsprecher
- Thema: Hörner, 'mal nicht zum Aufsetzen
- Antworten: 50
- Zugriffe: 20324
- Di 25. Jan 2005, 18:14
- Forum: Horn-Lautsprecher
- Thema: Hörner, 'mal nicht zum Aufsetzen
- Antworten: 50
- Zugriffe: 20324
Hallo Aja! Mit Hifi habe ich mich wohl zu der Zeit noch nicht beschäftigt (mit Musik natürlich schon!). Mir wollte jemand mal unbedingt die PS verkaufen (incl. Bass), ich wollte jedoch lieber Martin Logans haben (hab sie dann auch gekauft, Clarity, neustes, recht kleines Modell). Die PS waren an irg...
- Mo 24. Jan 2005, 22:10
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: EL34: Cayin TA30??
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7398
Da soll noch mal einer sagen, Fender schreibt nicht oft im Forum! Ha, habe zwar gerade nicht mitgezählt, aber das war schon öfter als selten!! Spass beiseite, danke für eure Meinungen zu dem Thema! Wenn China, dann kommt für mich scheinbar allenfalls Cayin in Frage (Opera?). Ist allerdings eigentlic...
- Mo 24. Jan 2005, 22:03
- Forum: Horn-Lautsprecher
- Thema: Hörner, 'mal nicht zum Aufsetzen
- Antworten: 50
- Zugriffe: 20324
Hey hey, nicht so schnell!! Mit verlaub, die Bude im Hintergrund deiner Traumlautsprecher ist ja auch nicht von schlechten Eltern! Ist es Versailles? Da kommst du mit deinen modifizierten Billie Regalen (für die LPs) nicht mit! Was sind denn das für Geräte, die ganz oben? Darunter sind Point Source?...
- Mo 24. Jan 2005, 20:31
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: EL34: Cayin TA30??
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7398
Hallo Fender! Hast du eigentlich noch ein paar Geräte im Keller, die dringend mal Platz machen müssten? Aber mal eine Frage an dich: Wie beurteilst du die Röhrenverstärker die z.Zt. vermehrt aus China importiert werden aus technischer Sicht. Ist es ein Hype oder wird wirklich gute Qualität geliefert...