Die Suche ergab 20 Treffer

von Ha-Pe
Mo 21. Apr 2008, 10:45
Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
Thema: Yamamoto SUT 1
Antworten: 22
Zugriffe: 3692

Hallo Christian,

alle Berechnung in Ehren aber allein der Praxistest entscheidet ob es letztlich paßt ... bestelle Dir das Ding und Du weißt es genau ... wenn wider Erwarten nicht, dann schickst Du es eben zurück ...
von Ha-Pe
So 20. Apr 2008, 22:08
Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
Thema: Yamamoto SUT 1
Antworten: 22
Zugriffe: 3692

Hallo Christian, ... schön, das Dir der ÜT in Deiner Kette so gut gefällt ... der SUT-01 ist einer der besten ÜT die ich bisher hatte ... zumindest in meiner Abhöre über dem ATA MCT-SPU einzuordnen ... wobei der SUT-01 zusätzlich den Vorteil der zwei Übersetzungsverhältnisse hat, solltest Du den TA ...
von Ha-Pe
So 10. Feb 2008, 20:57
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Tonarmvorstellung: Micro Seiki MAX 282
Antworten: 10
Zugriffe: 2687

Hallo Axel,

Gratulation zu diesem tollen Arm ... und viel Spaß damit!
von Ha-Pe
So 10. Feb 2008, 17:06
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Nicht zu Glauben
Antworten: 6
Zugriffe: 2249

Hallo Ludwig,

... was ist das für ein Shell?


Ps. ... viel Spaß mit Deinem neuen TA ...
von Ha-Pe
So 10. Feb 2008, 11:55
Forum: Plattendreher
Thema: Technics SL-110 mit Dynavector DV-505 und Dynavector Karat R
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Morgen Michael, mich würden ein paar Details zum DV505 interessieren: 1. Wie wird die Höhenverstellung des Armes vorgenommen? Geht "on the fly", also während des Abspielvorganges? 2. Welchen Montageabstand hat der Arm? 3. Welchen Einfluss hat das Dämpfungssystem auf den Sound? 4. Wie würde...
von Ha-Pe
So 10. Feb 2008, 03:05
Forum: Plattendreher
Thema: Technics SL-110 mit Dynavector DV-505 und Dynavector Karat R
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Morgen Michael,

... Glückwunsch ... und her mit dem Teil ... ich such noch eine "Steigerung/Veränderung" für mein Miyabi ...
von Ha-Pe
Fr 16. Mär 2007, 20:49
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Systemerfahrungen für Stax UA 70
Antworten: 12
Zugriffe: 1909

Hallo Thargor,
Thargor hat geschrieben:Berichtet doch mal, was ihr für Systeme am UA-70 habt.... mir fliegt ja auch gerade einer zu ... :mrgreen:

Viele Grüße! :OK:
... na dann, auch noch mal Glückwünsche von mir ... :beer Welcher TA soll denn montiert werden?
von Ha-Pe
Mo 23. Okt 2006, 10:20
Forum: Kneipengespräche
Thema: Analog Forum 21./22.10.2006 in Düsseldorf
Antworten: 100
Zugriffe: 20439

Hallo Zusammen,

schön von den ersten Eindrücken mal was lesen zu können. Leider konnte ich selber diesmal nicht dabei sein, also Bilder wären ganz toll ... :wink:
von Ha-Pe
Fr 13. Okt 2006, 17:17
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Stax UA-9
Antworten: 38
Zugriffe: 5622

Wie war das noch gleich, in jenem Forum, das wir nicht zu nennen geschworen haben ... ... Kalkutta liegt am Gangelt ... : roll ... :lol: :lol: :lol: :OK: ... Martin, das dachte ich mir schon ... demnächst will er auch noch einen Kondenstator TA mit Demodulator wieder ... au weia (kriegt er aber nic...
von Ha-Pe
Fr 13. Okt 2006, 16:50
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Stax UA-9
Antworten: 38
Zugriffe: 5622

Kosh hat geschrieben:Wie war das noch gleich, in jenem Forum, das wir nicht zu nennen geschworen haben ...

... Kalkutta liegt am Gangelt ...

: roll
... :lol: :lol: :lol:
von Ha-Pe
Fr 13. Okt 2006, 12:55
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Stax UA-9
Antworten: 38
Zugriffe: 5622

Hallo Martin, Hallo Tom, lange Rede kurzer Sinn, der Stax ist mittlerweile in guten Händen. Nämlich bei jemandem der ihn wirklich zu schätzen weiß. Und wenn es derjenige dann mal geschafft hat ihn zu montieren wird er sicherlich was dazu schreiben :wink: Ich hatte mich für einen SME309 entschieden, ...
von Ha-Pe
Mo 11. Sep 2006, 19:47
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Welche LS benutzt ihr?
Antworten: 114
Zugriffe: 28754

Hallo Eugen,
Welche Stadt ist nochmal Blade-City?
... och Eugen: Solingen, natürlich.
Vielleicht bringe ich die auch zu Heinz-Werners Spaß-Sache am Samstag in Dülmen mit.
... da kann ich leider nich ...
von Ha-Pe
So 10. Sep 2006, 21:57
Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
Thema: Feickert Phono-Einstelllehre
Antworten: 43
Zugriffe: 7571

Re: Nochmal zurück zum Thema

Hallo Andreas, Hallo zusammen! Also wenn ich das richtig begriffen habe, dann ist die Justagehilfe von Chris gegenüber einer Schön-Schablone vor allem im Hinblick auf die Arbeitsgeschwindigkeit von Vorteil ... Gruß und Dank Andreas ... ja, eindeutig richtig. Habe beide Schablonen zur Verfügung und k...
von Ha-Pe
So 10. Sep 2006, 17:19
Forum: Plattendreher
Thema: Technics SP-10 Mk II P
Antworten: 143
Zugriffe: 18917

Hallo Thargor, danke, für die Blumen, aber Dein Dreher braucht sich sicherlich nicht zu verstecken. Ich hatte halt das Glück einen "schmerzfreien" Freund zu haben, der mir sein Know how nebst CNC-Maschinen zur Bearbeitung des Schiefers zur Verfügung gestellt hat ... Ist also, ausser der Pl...
von Ha-Pe
So 10. Sep 2006, 16:57
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Welche LS benutzt ihr?
Antworten: 114
Zugriffe: 28754

Hallo Eugen, danke für Deinen Willkommensgruß. Sag mal, hast Du noch die Acappela-Basen in Gebrauch? Wir wollten doch mal einen Test bei mir machen ... Ach ja, hier mal ein Bild meiner Teile (Test) [img:640:480]http://img125.imageshack.us/img125/3962/p8250153pt3.jpg[/img] [img:480:640]http://img63.i...
von Ha-Pe
So 10. Sep 2006, 13:27
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Welche LS benutzt ihr?
Antworten: 114
Zugriffe: 28754

Hallo Zusammen, ich bin neu hier und betreibe schon seit einigen Jahren eine Röhrenkette. Mit der Zeit habe ich einiges ausprobiert, auch auf der Lautsprecherseite. Ganz hervorragend konnte ich meine Elektronik (Mal Valve, Essen) mit Logans betreiben, speziell der Vollbereichselektrostat Typ CLS 2 (...
von Ha-Pe
Sa 9. Sep 2006, 23:13
Forum: Plattendreher
Thema: Technics SP-10 Mk II P
Antworten: 143
Zugriffe: 18917

Hallo Thargor,

wie gehts weiter ... wann gibt es denn Komplettbilder von Deinem sehr schönen Dreher?
von Ha-Pe
Sa 9. Sep 2006, 22:51
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Stax UA-9
Antworten: 38
Zugriffe: 5622

Hallo Martin, Moin, das ist ja echt ein Hammer-Arm. Sorry für die sallope Ausdrucksweise, aber das Teil ist ja megagoil :king: [img:979:734]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/images/Upload/bilder/Erzkanzler/tonarme/ua9_01.jpg[/img] [img:734:979]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/images/Uploa...
von Ha-Pe
Sa 9. Sep 2006, 22:38
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Topsysteme mit geringer Ausgangsspannung
Antworten: 84
Zugriffe: 13229

Hallo Zusammen, ich fahre auf meinem SP10 2 u.a. einem Sony PUA-1500L mit einem Yamamoto MC YC02 (Output 0,18 mV) an einem Übertrager von ATA (MCT-SPU) an einer Röhrenphonopre von MalValve (3er). Für mich die beste Kombi die ich bislang hatte, ob es sich aber um ein "Topsystem" handelt, ma...
von Ha-Pe
Sa 9. Sep 2006, 22:12
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Systemerfahrungen für Stax UA 70
Antworten: 12
Zugriffe: 1909

Hallo Zusammen, hallo Hanno, ..hallo.. ..in meinem UA 7 habe ich im Moment ein Sumiko Talisman S.. ..das werkelt ganz hervorragend darin.. ..ich verwende die originale Headshell.. ..wenn man die Auswahlmöglichkeit hat, sollte in diesem Arm eine System/Headshell-Kombination gewählt werden, die vom Ge...

Zur erweiterten Suche