300B PSE

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

300B PSE

Beitrag von Gani »

[IMG:148:172]http://s2.directupload.net/images/10012 ... i2n5fz.jpg[/img]

Hallo Roehren Freunde

Wolte euch mein neues spielzeug vorstelen
300B Paralel SE mit 4 x 300B EH Röhren, 2 x 6SN7GT Treiber, 2 x 5u3c Gleichrichter.
ALPS-Eingangsregler, 8 Ohm Ausgang auf Polklemmen, Leistung ca. 15 Watt.

Der spielt wie es mann von einen 300B kent nur mit mehr punch in unteren lagen.
Den Verstarker habe ich mir von den Herr Ederer in Östereich bauen lassen.
Jetz habe ich endlisch bass an meine MInuettas und es Macht wieder spass musik zu Hören.
Grüsse
Gani
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Hallo Gani,

erster Eindruck:

Huebsche Arbeit!

Aber - darf ich laestern:

Das Ding wuerde noch viel mehr Spass machen, wenn passendere Treiber als die 6SN7 verbaut worden waeren - 300B PSE verdient etwas mehr 'punch' als Treiber :mrgreen:...

Beste Gruesse

Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Mensch Micha, musst Du denn immer den Spassverderber spielen?:wink:
VG

Christian
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gani »

mag sein aber ich bin mit denen sehr zufrieden.
Grüsse
Gani
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Gani hat geschrieben:mag sein aber ich bin mit denen sehr zufrieden.
Grüsse
Gani
Und nur das zählt.

Lass Dich nicht verrückt machen, sieht klasse aus das Teil. Glückwunsch!
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gani »

jeder darf seine meinung sagen,das ist der sin eines forums.
verrückt werde ich nicht , das bin ich schon lange :dollars:
Grüsse
Gani :beer
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

... verrueckt sind wir wahrscheinlich alle... mit diesem Hobby.

Ausserdem denke ich, dass die Kiste mit passenden Lautsprechern durchaus Vergnuegen bereiten wird - es lag nicht in meiner Absicht, sie madig zu machen :OK:.

Aber ein Laestermaul wie meines hat nun einmal Probleme mit dem :lips:...

Viel Spass noch mit dem Teil!

Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gani »

Hallo Micha
Ich bin nicht sauer oder fühle mich angepisst . Jeder Mensch sieht eine Sache anders und hat auch seine Meinung dazu .Davon lebt diese Forum.
Mir ging es in erste Linie darum das ich einen 300B SE Verstärker kriege der Meine Geliebten Lautsprecher antreiben kann. Ich hatte vorher den Dynavox 70E , dän. 2 Dynavox 70E in Vertikalen Bi-Amping,dan dynavox 80 Monos , Red Dragon 300B,Yaqin 300B und Cayin A-88T.Der 300B klang hat es mir angetan. Nur Alle 300B SE amps haben nicht Genug power für die Minuettas mit ihren 88db Wirkungsgrad. Ich kenne die Seite von Herr Ederer schon Lange, also habe ich ihm ein Mail geschrieben mit anfrage ob er sowas bauen kann und was es kosten wird. Für die Preis konnte ich nicht nein Sagen. Und der klang und die Verarbeitung sind erste sahne. Ich habe endlich richtigen Punch mit 300B Rohren. Was will Mann mehr. :P
Gruss
Gani
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Ja dann mal Butter bei die Fische.

Was hat der Amp denn gekostet?
pehajope
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: So 23. Mär 2008, 15:48
Wohnort: HH ,mitten in Barmbek

Beitrag von pehajope »

nich bei de Fische,

aber daran wäre ich auch interessiert. Man muss ja schlieslich wissen wie lange man zu sparen hat. :oops:
peter


It´s just blues
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gani »

1420€ inklusive Versand aus Östereich.
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Gani hat geschrieben:1420€ inklusive Versand aus Östereich.
Inklusive der Roehren?

Dann ist das durchaus als guenstig zu bezeichnen :shock: :OK:...

...und ein guter Grund, nicht in CN einzukaufen :think:.

Hast Du dem Maedel schon einmal unter den Rock (Bodenplatte) gesehen, und eventuell ein Photo davon?

Beste Gruesse

Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gani »

ich bin noch am flörten mit der mädel.Unter rock werde ich auch nachschauen.Bin von der alte schuleÀlles zu seine Zeit :oops: :oops: `
Gruss
Gani
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Benutzeravatar
yogibaer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 112
Registriert: So 30. Nov 2008, 20:38
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibaer »

Hallo Gani,


ein schöner Verstärker, herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung!!! :beer
Ich kann Michaels Einwand durchaus nachvollziehen, aber wenn Du zufrieden bist ist doch alles Super. :OK:

Ich hätte die 300B auch etwas strammer "angeblasen" aber darüber lässt sich bekanntlich wieder trefflich diskutieren. 8)

Nun einfach viel Spass mit deinem neuen Verstärker und viele schöne Stunden beim Hören!!!


Herzliche Grüße aus Dorsten,



Jörg




:beer
Benutzeravatar
Hoerer34
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 103
Registriert: Do 8. Jan 2009, 09:53
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitrag von Hoerer34 »

Hallo Gani,

willkommen im "Ederer-Club".
Der Mann baut hervoragende Qualität zum überschaubaren Preis.
Meine 2A3/C3m/5u4G Endstufe geb' ich so schnell nicht wieder her...

Gruß,
Marc
Analoge Quelle: Lenco / Fidelity Research / Denon / Ortofon
Digitale Quellen: Dynastation, Samsung / Monica USB
Verstärkung: Altec / Lundahl, Shindo, Ederer
Lautsprecher: PHY HP
Kabel: Belden
Strom: Aus der Steckdose
Tuning: Reichlich und gerne
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gani »

Hallo Marc
Da gebe ich dir recht.
Gruss
Gani
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
berjur
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 115
Registriert: So 20. Jan 2008, 16:56

Beitrag von berjur »

Hallo Marc und Gani,

hat der Herr Ederer eine Homepage oder wie kann man sonst eine Verbindung mit ihm herstellen?
Habe schon gegoogelt, das half mir aber nicht weiter.

Grüße

Jürgen
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo Jürgen das sollte dir weiterhelfen.
Gruß Bernd

http://members.aon.at/roehrenklang/
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“