zum Thema audiophile Life CD möchte ich eine etwas ältere CD von den Rolling Stones empfehlen
Ja!
Genau die weltgrößte Rentnerband hat auch was, ähem, audiphiles, wenn man z.B. Jumping Jack Flash, Sympathy For The Devil etc. noch ab und zu abkann. Die CD heißt: Rolling Stones FLASHPOINT. Sie ist 1991 bei Virgin erschienen und ist ein hervorragender Livemitschnitt von den beiden Touren Steel Wheels und Urban Jungle World Tour aus den Jahren 1989/90. Die CD ist sehr gut aufgenommen und ausgesteuert und die CD selbst ist von ordentlicher Qualität
Man hört förmlich wie Sir Mick Jagger wie ein Flummy auf Extasy über die Bühne hüpft und die übrigen Mitglieder Spass daran haben einfach nur Musik zu machen.
Gruß von Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
zum Thema audiophile Life CD möchte ich eine etwas ältere CD von den Rolling Stones empfehlen
Ja!
Genau die weltgrößte Rentnerband hat auch was, ähem, audiphiles, wenn man z.B. Jumping Jack Flash, Sympathy For The Devil etc. noch ab und zu abkann. Die CD heißt: Rolling Stones FLASHPOINT. [...]Man hört förmlich wie Sir Mick Jagger wie ein Flummy auf Extasy über die Bühne hüpft und die übrigen Mitglieder Spass daran haben einfach nur Musik zu machen.
Gruß von Wolfgang
Hallo Wolfgang,
auf deinen Tipp hin gerade für unter 6 € (inkl. Porto) geordert.
Danke!
Pit
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Hallo,
ich hatte das Glück diese Band from Down Under letzten Sommer mal Live sehen zu dürfen. Mir damals völlig unbekannt, hat ein Freund mich ins Kulturzelt mitgeschleift - jetzt meine uneingeschränkte Empfehlung.
- - - - - - - - -
Eine andere Scheibe, schon mal in einer anderen Rubrik vorgestellt:
James Blood Ulmer - Live at the Bayerischer Hof München
[img:115:115]http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... AA115_.gif[/img]
Live sehr gut aufgenommen - wie fast alles aus dem Hause inak
Grüße
Teja
"....wenn ich einmal reich wär.....dididididididum...."
Auch wenn der Thread hier fast ein Jahr nicht mehr genutzt wurde, will ich hier auch mal eine Empfehlung abgeben.
Tommy Emmanuel "Center Stage"
Wer Spaß an akustischer Gitarren Musik hat, wird da auch Freude dran haben.
Der Sound ist ähnlich gut wie die "Live Acoustic" von Nils lofgren.
Hier wird allerdings kaum gesungen (was mich überhaupt nicht stört) und ich möchte mal behaupten Tommy beherrscht sein Instrument wie kaum ein anderer.
Gebt den einfach mal bei Youtube ein oder lauscht bei Amazon rein. Es lohnt sich!
Derjenige der Eric Clapton noch aus seiner Zeit bei den Yardbirds mag, wird John Mayer lieben!! Es ist Blues vom Feinsten!!!
Die Scheibe selbst ist eine wunderbare Liveaufnahme von einem Konzert das in drei Teilen aufgeführt wurde.
Zuerst spielt John Mayer allein, nur mit eigener Gitarrenbegleitung. Dann spielt er in Begleitung vom Schlagzeug und Bass, also als Trio. Anschließend in voller Besetzung mit zusätzlicher Trompete, Saxophon, Flügelhorn etc.. Die Musik wird also immer komplexer ohne dabei überladen zu werden. Es ist und bleibt bodenständiger BLUES!!!
Die Aufnahme selbst ist geradezu vorbildlich. Der Toningenieur hat seinen Job verdammt gut gemacht. Audiophil ist hier wirklich zutreffend. Da ich das Ganze auf Vinyl habe, kann ich zu der Pressqualität der CD nichts berichten. Das Viereralbum ist aber von sehr guter Qualität.
So ich muss die Scheibe umdrehen
Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)