Von Masoch Lautsprecher
Moderator: Moderatorenteam
Von Masoch Lautsprecher
Hi,
ein paar von euch kennen sich ja ziemlich gut aus mit China-Lautsprechern. Ich selber besitze die Elite Excellence 1 (und bin sehr glücklich damit). Ein Kumpel von mir hat sie neulich gehört und meinte nach einigem Hören, er wolle die auch.
Jetzt meine Frage: Was haltet ihr von der Von Masoch Response 2.5? Die scheint ja gleich bestückt zu sein wie die Elite, nur als Standbox und sogar nochmal ein Stück günstiger. Bei Ornec gibt's die für knapp über 400 Euro. Hat die vielleicht jemand schon gehört oder weiß mehr darüber?
Gruß,
Marius
ein paar von euch kennen sich ja ziemlich gut aus mit China-Lautsprechern. Ich selber besitze die Elite Excellence 1 (und bin sehr glücklich damit). Ein Kumpel von mir hat sie neulich gehört und meinte nach einigem Hören, er wolle die auch.
Jetzt meine Frage: Was haltet ihr von der Von Masoch Response 2.5? Die scheint ja gleich bestückt zu sein wie die Elite, nur als Standbox und sogar nochmal ein Stück günstiger. Bei Ornec gibt's die für knapp über 400 Euro. Hat die vielleicht jemand schon gehört oder weiß mehr darüber?
Gruß,
Marius
- Sufrimiento
- Stammgast

- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 16. Jan 2006, 03:17
Hallo White....
Mhhh, ich bin jetzt die ganze Zeit am überlegen....... Die LS kenn ich doch, nur nicht von Von Masoch... Aber ich komm nicht drauf. Ich glaube, die Firma heisst was mit Pro oder so.. Da sind die Chassis auch von Scan Speak.
Wie klingen denn die Elite Excellence 1? Bin ja auch gerade auf der Suche. Mit nur einem Mitte/Tietton Chassis dürften die nicht unbedingt sehr Pegelfest und stark im Bass klingen, oder?
Gruss vom Den
Mhhh, ich bin jetzt die ganze Zeit am überlegen....... Die LS kenn ich doch, nur nicht von Von Masoch... Aber ich komm nicht drauf. Ich glaube, die Firma heisst was mit Pro oder so.. Da sind die Chassis auch von Scan Speak.
Wie klingen denn die Elite Excellence 1? Bin ja auch gerade auf der Suche. Mit nur einem Mitte/Tietton Chassis dürften die nicht unbedingt sehr Pegelfest und stark im Bass klingen, oder?
Gruss vom Den
Verstärker: Marantz PM11S1
Lautsprecher: Klipsch RF-7
Vinyl: Demnächst Den´s Amp UnderTaker
CD-Player: kleiner von Sony
Lautsprecher: Klipsch RF-7
Vinyl: Demnächst Den´s Amp UnderTaker
CD-Player: kleiner von Sony
Jungs, vertut euch da mal bloss nicht mit Scan Speak. Nicht alles, was nach Scan Speak aussieht, ist auch wirklich Scan Speak, und ganz sicher nicht wenn es ein LS aus dem asiatischen Raum ist - da steckt im besten Fall Usher drin, und ich versuche für den ungünstigen Fall zu verdrängen dass es noch andere, schlechtere Nachbauten gibt... 
Gruss
Stefan
Stefan
- Sufrimiento
- Stammgast

- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 16. Jan 2006, 03:17
Hallo Stefan.
Jo, dass stimmt. Man weiss wirklich nicht, was da drin steckt bei den Geräten der Chinesen. Aber hattest Du Dir die Von Masoch mal angeschaut oder besser, die Chassis selbst in der Hand gehalten, oder ist das nur so ein Gefühl von Dir?
Ich habe mir die Arbeit gemacht und habe stundenlang im Netz nach den Von Masoch und Image LS gesucht.
Ich habe auch viel in französische, niederländische Foren gefunden. Die sind alles super zufrieden mit den LS. Einer hat sogar die LS auseinandergenommen und die Chassis verglichen.
Klaro würde ich es nicht riskieren, LS zu importieren, aber mit bissel Arbeit kann man in ausländischen Foren ne menge finden.
Gruss vom Den
Jo, dass stimmt. Man weiss wirklich nicht, was da drin steckt bei den Geräten der Chinesen. Aber hattest Du Dir die Von Masoch mal angeschaut oder besser, die Chassis selbst in der Hand gehalten, oder ist das nur so ein Gefühl von Dir?
Ich habe mir die Arbeit gemacht und habe stundenlang im Netz nach den Von Masoch und Image LS gesucht.
Ich habe auch viel in französische, niederländische Foren gefunden. Die sind alles super zufrieden mit den LS. Einer hat sogar die LS auseinandergenommen und die Chassis verglichen.
Klaro würde ich es nicht riskieren, LS zu importieren, aber mit bissel Arbeit kann man in ausländischen Foren ne menge finden.
Gruss vom Den
Verstärker: Marantz PM11S1
Lautsprecher: Klipsch RF-7
Vinyl: Demnächst Den´s Amp UnderTaker
CD-Player: kleiner von Sony
Lautsprecher: Klipsch RF-7
Vinyl: Demnächst Den´s Amp UnderTaker
CD-Player: kleiner von Sony
Hi,
also ich finde das ist ein tragbares Risiko... wenn die den ProAc Response 2.5 wirklich zumindest sehr ähnlich sind, ist das ein echtes Schnäppchen.
Vor allem denke ich so, weil ich mit den Elite extrem zufrieden bin. Was die an Klang (und Verarbeitung) bieten, hab ich in Deutschland bislang nur über 2000 Euro gesehen. Manche China-Manufakturen bieten da Qualität, die in Deutschland fast unbezahlbar ist.
Versuch einer Beschreibung: Die Elite klingen auf jeden Fall sehr ausgewogen - angenehm vulominös, aber nicht übertrieben, vielleicht ein kleines bischen mittenlastig (was mir sehr gut gefällt, T+A find ich z.B. igitt), und vor allem eine wunderschöne Räumlichkeit, sowohl in Breite und Tiefe als auch in der Ortbarkeit. Abstriche muss man natürlich im Bass machen; der ist zwar recht tief und reicht für die meiste Musik vollkommen aus, aber wenn man die ganz großen Rock-Hymnen in Original-Lautstärke möchte, fehlt halt doch irgendwie was. Dennoch kann ich insgesamt keinen richtigen Kritikpunkt ausmachen... die Verarbeitung ist übrigens hervorragend.
also ich finde das ist ein tragbares Risiko... wenn die den ProAc Response 2.5 wirklich zumindest sehr ähnlich sind, ist das ein echtes Schnäppchen.
Vor allem denke ich so, weil ich mit den Elite extrem zufrieden bin. Was die an Klang (und Verarbeitung) bieten, hab ich in Deutschland bislang nur über 2000 Euro gesehen. Manche China-Manufakturen bieten da Qualität, die in Deutschland fast unbezahlbar ist.
Versuch einer Beschreibung: Die Elite klingen auf jeden Fall sehr ausgewogen - angenehm vulominös, aber nicht übertrieben, vielleicht ein kleines bischen mittenlastig (was mir sehr gut gefällt, T+A find ich z.B. igitt), und vor allem eine wunderschöne Räumlichkeit, sowohl in Breite und Tiefe als auch in der Ortbarkeit. Abstriche muss man natürlich im Bass machen; der ist zwar recht tief und reicht für die meiste Musik vollkommen aus, aber wenn man die ganz großen Rock-Hymnen in Original-Lautstärke möchte, fehlt halt doch irgendwie was. Dennoch kann ich insgesamt keinen richtigen Kritikpunkt ausmachen... die Verarbeitung ist übrigens hervorragend.
-
rs_av_solutions
- Stammgast

- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 15:24
- Wohnort: Bad Schönborn
Moin die Herrn,
nunja die alte Thematik BÖSER CHINESE
Man könnte sich auch die Frage stellen ist bei Rotel Geräten auch wirklich Rotel enthalten ? Steht ja gross und deutlich Made in China auf dem Deckel
[img:281:310]http://www.sendsound.cn/en/products/img/s/xz8_b_01.jpg[/img]
Man sollte sich überlegen bei welchem Hersteller man seine Produkte bestellt.
Die Firma Elite gehört zu den grösseren in der Szene.
Nie vergessen Qualität kostet in China auch Geld.
Gruss
Rainer
nunja die alte Thematik BÖSER CHINESE
Man könnte sich auch die Frage stellen ist bei Rotel Geräten auch wirklich Rotel enthalten ? Steht ja gross und deutlich Made in China auf dem Deckel
[img:281:310]http://www.sendsound.cn/en/products/img/s/xz8_b_01.jpg[/img]
Man sollte sich überlegen bei welchem Hersteller man seine Produkte bestellt.
Die Firma Elite gehört zu den grösseren in der Szene.
Nie vergessen Qualität kostet in China auch Geld.
Gruss
Rainer
Jedes Land braucht seine Helden. Der König ist tot! Lang lebe der König!
GEWERBLICH
GEWERBLICH
Hallo Rainer
Es geht hier eben nicht um die Verallgemeinerung 'Böser Chinese' - da bin ich durchaus in der Lage zu differenzieren zwischen eigenständigen Produkten und offenkundiger Produktpiraterie. Bei einem LS, dessen Chassis nach Scan Speak und die gesamte Konstruktion nach ProAc aussieht, sehe ich eindeutig rot...
Es geht hier eben nicht um die Verallgemeinerung 'Böser Chinese' - da bin ich durchaus in der Lage zu differenzieren zwischen eigenständigen Produkten und offenkundiger Produktpiraterie. Bei einem LS, dessen Chassis nach Scan Speak und die gesamte Konstruktion nach ProAc aussieht, sehe ich eindeutig rot...
Gruss
Stefan
Stefan
-
rs_av_solutions
- Stammgast

- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 15:24
- Wohnort: Bad Schönborn
- Sufrimiento
- Stammgast

- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 16. Jan 2006, 03:17
Hallo...
Warum muss das jetzt wieder so enden hier?
Eigentlich weiss es doch nur der, der die Treiber, der Lautsprecher auch schon in der Hand hatte. Und wenn ich den jenigen im Franzosenforum richtig verstanden habe, sind es Originale.
Alles andere ist doch reine Spekulation. Also ob nun Fälschung(weil man es sich so vorstellt), oder ob keine Fälschung(weil man es sich so vorstellt).
@SdJungle
Leider hast Du meine Frage nicht beantwortet. Hast Du vielleicht schon die Von Masoch oder Image LS inner Hand gehabt, ober warum glaubst Du, es "könnten" Fälschungen sein?
Ich werde mir die LS zwar nicht holen, aber es interessiert mich doch schon, was was ist. Und doch wohl nicht nur mich. Das könnte doch evtl. das nicht immer so jute Image der Importe(keine Verallgemeinerung) aufbessern.
Gruss vom Den
Warum muss das jetzt wieder so enden hier?
Eigentlich weiss es doch nur der, der die Treiber, der Lautsprecher auch schon in der Hand hatte. Und wenn ich den jenigen im Franzosenforum richtig verstanden habe, sind es Originale.
Alles andere ist doch reine Spekulation. Also ob nun Fälschung(weil man es sich so vorstellt), oder ob keine Fälschung(weil man es sich so vorstellt).
@SdJungle
Leider hast Du meine Frage nicht beantwortet. Hast Du vielleicht schon die Von Masoch oder Image LS inner Hand gehabt, ober warum glaubst Du, es "könnten" Fälschungen sein?
Ich werde mir die LS zwar nicht holen, aber es interessiert mich doch schon, was was ist. Und doch wohl nicht nur mich. Das könnte doch evtl. das nicht immer so jute Image der Importe(keine Verallgemeinerung) aufbessern.
Gruss vom Den
Verstärker: Marantz PM11S1
Lautsprecher: Klipsch RF-7
Vinyl: Demnächst Den´s Amp UnderTaker
CD-Player: kleiner von Sony
Lautsprecher: Klipsch RF-7
Vinyl: Demnächst Den´s Amp UnderTaker
CD-Player: kleiner von Sony
Ob die Chassis Fälschungen sind oder nicht, kann ich nicht beantworten weil nach meinen Infos noch keines dieser LS europäischen Boden betreten hat. ich könnte mir allerdings auch sehr gut vorstellen dass im Falle eines Imports der Zoll aktiv würde wegen der offenkundigen Ähnlichkeit zu Lautsprechermodellen von ProAc. Das allein ist für mich genauso schwerwiegend wie der reine Nachbau von Chassis.
Gruss
Stefan
Stefan
-
rs_av_solutions
- Stammgast

- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 15:24
- Wohnort: Bad Schönborn
Moin die Herrn,
@Stefan
wir mögen uns ja alle und jeder hat seine Ansichten
Der Zoll wird keine Probleme machen ausser ProAc haette eine Sicherheitsleistung von diversen Euronen hinterlegt.Dies ist ganz einfach unter www.zoll.de herauszufinden.Die Wahrscheinlichkeit liegt allerdings bei 0.01%
@Den
wie wäre es denn mit den Modellen von AC ?
Gruss
Rainer
@Stefan
wir mögen uns ja alle und jeder hat seine Ansichten
Der Zoll wird keine Probleme machen ausser ProAc haette eine Sicherheitsleistung von diversen Euronen hinterlegt.Dies ist ganz einfach unter www.zoll.de herauszufinden.Die Wahrscheinlichkeit liegt allerdings bei 0.01%
@Den
wie wäre es denn mit den Modellen von AC ?
Gruss
Rainer
Jedes Land braucht seine Helden. Der König ist tot! Lang lebe der König!
GEWERBLICH
GEWERBLICH
Meine subjektiven(?) Ansichten mögen dich vielleicht nicht interessieren, aber ich möchte doch noch einmal deutlich darauf hinweisen dass hier die Problematik Produktpiraterie absolut unterschätzt wird. Schaut mal über den Tellerand Richtung Fahrzeugbau - da wurde von einem chinesischen Hersteller eine Designkopie eines Reisebusses von MAN/Neoplan auf dem Markt geworfen zu einem Bruchteil des Preises. Im Hamburger Hafen wurden 117 Überseecontainer mit gefälschten Schuhen von Herstellern wie Puma oder Nike sichergestellt - da sind die Hersteller natürlich zu recht aktiv geworden bzw. dagegen vorgegangen. Nichts anderes aber passiert hier auch - und ihr tut so als wenn das völlig normal/rechtens wäre? Vergesst bitte auch nicht dass längst nicht jeder Hersteller überhaupt weiss, dass er Opfer von Produktpiraterie geworden ist - und längst nicht jeder Hersteller hat die Ressourcen dagegen vorzugehen.
Mit dieser Scheissegal-Einstellung müssen wir uns dann wirklich nicht wundern/beschweren dass die Chinesen unsere wirtschaftlichen Errungenschaften untergraben...
-> http://www.plagiarius.com/
Mit dieser Scheissegal-Einstellung müssen wir uns dann wirklich nicht wundern/beschweren dass die Chinesen unsere wirtschaftlichen Errungenschaften untergraben...
-> http://www.plagiarius.com/
Gruss
Stefan
Stefan
Moin, Junx !
Selbst wenn die ermittelten Parameter beim Produktvergleich sich im typischen Rahmen halten würden, könnte durchaus sein, daß sich längerfristig bei der Haltbarkeit der Produkte Unterschiede herauskristallisieren.
Ob sich Langzeitstudien über bestimmte Margen seitens der alternativen Produkte rentieren würden, möchte ich bezweifeln, da es durchaus möglich ist, das die alternativen Hersteller schon vorab die guten von den schlechten Chassis selektieren und den testwilligen Unternehmen sowieso die bessere Marge zusenden werden ... und während der Testphase die Produktion in bestimmten Punkten ändern.
Und es gibt m. E. noch 3 weitere Faktoren, die für eine gewisse EGALität bei den Einkäufern sorgen:
1. Meine Ohren - Deine Ohren
2. Meine Stereo - Deine Stereo
3. Einspielzeit
MfG,
Malle
Selbst wenn die ermittelten Parameter beim Produktvergleich sich im typischen Rahmen halten würden, könnte durchaus sein, daß sich längerfristig bei der Haltbarkeit der Produkte Unterschiede herauskristallisieren.
Ob sich Langzeitstudien über bestimmte Margen seitens der alternativen Produkte rentieren würden, möchte ich bezweifeln, da es durchaus möglich ist, das die alternativen Hersteller schon vorab die guten von den schlechten Chassis selektieren und den testwilligen Unternehmen sowieso die bessere Marge zusenden werden ... und während der Testphase die Produktion in bestimmten Punkten ändern.
Und es gibt m. E. noch 3 weitere Faktoren, die für eine gewisse EGALität bei den Einkäufern sorgen:
1. Meine Ohren - Deine Ohren
2. Meine Stereo - Deine Stereo
3. Einspielzeit
MfG,
Malle
Hallo,Sufrimiento hat geschrieben:Hallo White....
Mhhh, ich bin jetzt die ganze Zeit am überlegen....... Die LS kenn ich doch, nur nicht von Von Masoch... Aber ich komm nicht drauf. Ich glaube, die Firma heisst was mit Pro oder so..
du meinst ProAc.
Die von Masoch Speaker sehen entweder nach PMC oder ProAc aus.....
Gehört habe ich sie noch nicht.
Markus
Gewerblicher Teilnehmer
Consulting für Vertriebe national/international
Consulting für Vertriebe national/international

