E.A.R. 864

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
eugen

E.A.R. 864

Beitrag von eugen »

Hallo

Kennt jemand von Euch dieses Gerät und kann mir etwas dazu sagen? Klanglich?
Die Verarbeitung sieht ja sehr sehr gut aus. [img:31:26]http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a015.gif[/img]

http://www.audio-markt.de/_markt/upload ... 2338_g.jpg

Gruß von eugen
Hirsch
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: Sa 3. Jun 2006, 06:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hirsch »

Das ist eine tolle Vorstufe, keine Frage. Der Klang ist sehr räumlich, detailreich und muskalisch. Ein echter Klassiker. Habe selbst einen im Einsatz zusammen mit einer Primaluna Prologue Five Endstufe, die dem Potential der Vorstufe wohl nicht ganz gerecht wird. Die Phonostufe soll ebenfalls hervorragend sein, was ich aber nicht beurteilen kann, da ich keinen Plattenspieler habe. Das Angebot bei Audiomarkt scheint mir herausragend - wenn das Gerät in Top-Zustand ist.
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hallo, frag doch mal den User "Steffi", der hat die 864er auch in Betrieb. :wink:

Ich habe sie schon ein paar mal gehört und finde sie klasse. :ebh:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Steffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: Di 15. Aug 2006, 12:14
Wohnort: 41334 Nettetal

Beitrag von Steffi »

Hallo Eugen,

den EAR 864 habe ich seit fast 7 Jahren im Einsatz, ich könnte mir sogar vorstellen daß dies ein bleibendes Gerät wird.

Die Verarbeitung ist sehr gut, ich betreibe fast ausschliesslich den Phono-Eingang (bis auf ein paar Tonbandstunden).
Ich hatte vorher die separate Phonostufe EAR834 und muß sagen, daß der Klang über die interne Röhren-Hochpegelstufe nochmals zugelegt hat.

Der CD-Eingang ist ebenfalls sehr sehr gut, es soll ja nicht wenige Anlogis geben, die nach Anschluß eines guten CDP an dieser Vorstufe eine gaaanze Zeit lang keine LP mehr gehört haben.

In Ermangelung eines CDP kann ich nur aus dem Gedächnis heraus eine positive Aussage treffen, damals hatte ich einen Mission Cyrus, der zwischenzeitlich das Zeitliche gesegnet hat. :lol:

Der EAR 864 bereitet mir sehr viel Freude, macht keine Mucken, läuft astrein hoch und auch die Haptik kommt nicht zu kurz. Alleine die Buchsen sind schon eine Schau!

Klasse finde ich auch den zweiten Ausgang, somit kann ich den Zingali-Sub separat ansteuern, was sich klanglich durch stärkere Präzision ausgezahlt hat.

Schade, daß die Vorstufe keinen KH-Eingang hat, aber da gibt es ja noch so ein Kästchen vom guten TdP...... :lips:

Übrigens gibt es die Vorstufe auch mit dem eingebauten großen Phonoteil, den habe ich aber bisher aus reinem Selbstschutz nicht hören mögen. :wink:

Meine Empfehlung hast Du somit. :beer

Grüße sendet aus Tönisvorst

Stefan
MINOS-Bauer
hifi-oldtimer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: So 27. Mär 2005, 22:20
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von hifi-oldtimer »

Auch ich habe die 864 und bin zufrieden, wogegen die 534 Endstufe mich inzwischen verlassen musste. Der Preis ist sehr attraktiv,
fast schon zu gut, daher besser abholen....
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo

Vielen Dank für Eure Antworten!! Das hört sich ja nach einem Gerät an, welches genau meine klanglichen Vorlieben widerspiegelt und mit dem man in Ruhe alt werden kann.

Leider habe ich gesehen, daß der Verkäufer nicht ins Ausland verschicken will, ich habe den Routenplaner angeworfen und :

Gerade mal 1050 KM ein Weg. :cry: :cry: :cry:

Gruß von eugen
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

@eugen

ich habe heute morgen die 834 L (ersatz HP) in betrieb genommen und kann wirklich nicht klagen :D
oswald

ps. viel glück bei der jagd :OK:

hab noch schnell ein foto gemacht, die ist so lecker..... :mrgreen:
[img:357:197]http://www.analog-forum.de/bilder3/ear4.jpg[/img]
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Moin Oswald,

dann mal einen Glückwunsch zur neuen Vorstufe.

Ich hatte mich unlängst mit unserem Barkeeper über deine Vorstufe unterhalten und es hatte mir auch schon ein wenig zwischen Daumen und Zeigefinger gejuckt........


In meinem Alter brauche ich aber auch was mit Fernbedienung und von daher sei es dir gegönnt.

Eugen, 1050 Km sind eine Menge. Ich bin gestern gerade 1200 Km am Stück gefahren, da kommt ja auch richtig was an Spritgeld zusammen.

Viel Erfolg

Alex
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

hasenbein hat geschrieben:Moin Oswald,
In meinem Alter brauche ich aber auch was mit Fernbedienung und von daher sei es dir gegönnt.
Alex
:shit nicht überlegt :cry:

:mrgreen: swald
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“