da hast Du wohl Recht. Kühlung über Konvektion leuchtet mir ein.
Ich hab' jetzt allerdings mittlerweile den Verdacht, daß die von Yarland hier verbauten "Trafos" den Anforderungen nicht genügen.
Die haben offenkundig wegen schlampiger Wicklung eine zu hohe Verlustleistung und erhitzen deshalb zu stark.
Bei den Meixing MC845-C - mit denen ich jetzt liebäugle - bspw. gibts ja auch keine Löcher für Konvektion in den beiden Trafo-Hauben.
Heute abend trat nach Erwärmungsphase von ca. 1 1/2 Stunden wieder verstärkt das Knacken - vorwiegend aus dem rechten Töner - auf.
Daher glaube ich nicht so recht an Spikes von den Dioden.
Um das sicher auszuschließen, am Wochenende nochmals die Löterei.
Falls das Knacken dann immer noch nicht weg ist, hab' ich hier definitiv 30 kg Elektro-Schrott rumstehen !
Vielleicht hilft das Anbohren der Trafo-Hauben ...
Aus Schaden wird man klug, oder so ähnlich.
Viele Grüße,
Henning



