Übertrager Denon AU-300LC - Kabeltausch?
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Übertrager Denon AU-300LC - Kabeltausch?
Hallo,
habe mit Interesse gelesen, dass der ÜT so klasse sein soll. Hat eigentlich schon mal jemand die Anschlusskabel von dem Teil ausgewechselt/ausgelötet und ... macht das einen klanglichen Unterschied? Würde mich echt mal interessieren...
Kampai,
Kasi
habe mit Interesse gelesen, dass der ÜT so klasse sein soll. Hat eigentlich schon mal jemand die Anschlusskabel von dem Teil ausgewechselt/ausgelötet und ... macht das einen klanglichen Unterschied? Würde mich echt mal interessieren...
Kampai,
Kasi
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Hallo Kasi,
wenn ich mir deine Anlage so anschaue, glaube ich kaum, dass du mit einem 300LC glücklich wirst. Ich hab ihn gehabt als ersten ÜT Gehversuch, dafür ist er auch gut, aber als ich den Silvercore dagegen gehört habe, hab ich ihn sofort verkauft.
Nimm lieber einen Lundahl für ähnliches Geld, oder für etwas mehr eben Silvercore oder Jensen. Oder wenn es Denon wg Japan-Aufenthalt sein soll, dann einen grösseren wie den 340, da gibts doch bestimmt Auswahl.
Macht nicht auch Tango oder Tamura MC-Trafos? Die wären bestimmt auch nicht verkehrt, und kommen auch aus Japan.
Liebe Grüsse,
Jürgen
wenn ich mir deine Anlage so anschaue, glaube ich kaum, dass du mit einem 300LC glücklich wirst. Ich hab ihn gehabt als ersten ÜT Gehversuch, dafür ist er auch gut, aber als ich den Silvercore dagegen gehört habe, hab ich ihn sofort verkauft.
Nimm lieber einen Lundahl für ähnliches Geld, oder für etwas mehr eben Silvercore oder Jensen. Oder wenn es Denon wg Japan-Aufenthalt sein soll, dann einen grösseren wie den 340, da gibts doch bestimmt Auswahl.
Macht nicht auch Tango oder Tamura MC-Trafos? Die wären bestimmt auch nicht verkehrt, und kommen auch aus Japan.
Liebe Grüsse,
Jürgen
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Hi Jürgen,
der AU ist schon im Gepäck - soll wirklich nur ein erster Gehversuch sein. Klappt das, ist es gut. Wenn nicht, dann nicht...
der AU ist schon im Gepäck - soll wirklich nur ein erster Gehversuch sein. Klappt das, ist es gut. Wenn nicht, dann nicht...
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Hallo,
Japan ist ein gutes Stichwort:
http://www.tube-amps.net/images/Hashimo ... -3_800.jpg
http://www.hashimoto-trans.co.jp/
http://www.hashimoto-trans.co.jp/frame/dealerlist.html
Für mich dann bitte auch ein paar, die die ich momentan benutze sind nur geliehen.
Gruß
Jens
Japan ist ein gutes Stichwort:
http://www.tube-amps.net/images/Hashimo ... -3_800.jpg
http://www.hashimoto-trans.co.jp/
http://www.hashimoto-trans.co.jp/frame/dealerlist.html
Für mich dann bitte auch ein paar, die die ich momentan benutze sind nur geliehen.
Gruß
Jens
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
War gestern in Akihabara und habe eingekauft. Chance vergeben... Diese Woche sind wieder late hours angesagt - no shopping.
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Hallo Kasi,
um mal auf deine eingangs gestellte Frage zu antworten.Ich habe an meinen AU300 ein Ortofon-Kabel gelötet. Das ist schon besser als das originale,welches aber durchaus nicht schlecht scheint,da es definitiv kein "Megariesenunterschied" ist. Bin mit der Kombi AU300/DL103R zufrieden. Experimente mit AT630,Signet,AU320 brachten bei mir definitiv keinen Fortschritt. Mit deutlich teureren ÜT`s hab ich dann allerdings noch keine Erfahrungen.
Gruß, Michael
um mal auf deine eingangs gestellte Frage zu antworten.Ich habe an meinen AU300 ein Ortofon-Kabel gelötet. Das ist schon besser als das originale,welches aber durchaus nicht schlecht scheint,da es definitiv kein "Megariesenunterschied" ist. Bin mit der Kombi AU300/DL103R zufrieden. Experimente mit AT630,Signet,AU320 brachten bei mir definitiv keinen Fortschritt. Mit deutlich teureren ÜT`s hab ich dann allerdings noch keine Erfahrungen.
Gruß, Michael
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Hi Michael,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich lass dat Ding erstmal wie es ist und ... harre der Dinge, die da kommen
Wenn der 300er gut spielt, wird wohl bald aufgerüstet.
By the way: das erste Experiment wird sein, das Koetsu mit dem 300 zu betreiben. DARAUF bin ich gespannt. Mit dem 103R ist es sicher ein Kinderspiel, aber bringt er auch was fürs Koetsu? We'll see...
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich lass dat Ding erstmal wie es ist und ... harre der Dinge, die da kommen
By the way: das erste Experiment wird sein, das Koetsu mit dem 300 zu betreiben. DARAUF bin ich gespannt. Mit dem 103R ist es sicher ein Kinderspiel, aber bringt er auch was fürs Koetsu? We'll see...
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Das Koetsu fliegt sowieso bald raus - trifft nicht meinen Geschmack. So dass ich mir größere Investitionen in der Richtung sparen kann.
Ich hoffe einfach, dass das 103R zusammen mit dem 300LC ordentlich rockt...
Ich hoffe einfach, dass das 103R zusammen mit dem 300LC ordentlich rockt...
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Rosewood am AU-300LC passt nicht? Dafür klingt es aber wirklich verdammt gut. Viel filigraner, als am MC-Eingang.
So, was nun? Lassen und das zweite DL-103R versilbern...oder auch mal dieses System ausprobieren? Hmm, muss ich mal drüber schlafen. Aber der 300LC ist wirklich sein Geld wert - jeden Yen!
So, was nun? Lassen und das zweite DL-103R versilbern...oder auch mal dieses System ausprobieren? Hmm, muss ich mal drüber schlafen. Aber der 300LC ist wirklich sein Geld wert - jeden Yen!
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Der Wolfram hat mir ein Paar Silberkerne heißest empfohlen...
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Kennst Du die auch, Heinzi?
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
- AudiophileKasi
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32
Auflösung hab ich eigentlich genug. Ich fürchte, mit dem Silvercores könnte das too much sein...
Seit gestern hängt das DL-103R dran, das hat oben/untenrum nochmal mehr und zwischendrin fehlt ein wenig was...gegenüber dem Holzklötzchen.
Seit gestern hängt das DL-103R dran, das hat oben/untenrum nochmal mehr und zwischendrin fehlt ein wenig was...gegenüber dem Holzklötzchen.
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Kasi-)
_______________________________________
Config.sys:
- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)



