Moin JunKs,
wieder sind ein paar Wochen vergangen in denen ich allerdings nicht untätig war. Nach den letzten Veränderungen war ich ja mit dem Klang schon ziemlich zufrieden und das absolut gesehen und habe viel Musik gehört und mich der einen oder anderen Baustelle gewidmet, bis, ja bis ich am Mittwoch von meinem Schreiner einen Schwung kleiner Brettchen abholte um dem Hochtöner doch endlich einmal eine angemessene Position über dem Mitteltontreiber und nicht daneben zu bescheren.
Ganz einfacher Aufbau, weil ja nicht endgültig, sondern nur zur Probe, wie die ganze Weiche so wie wie sie auf das Brett gebaut ist nur einen Probeaufbau darstellt.

Drei Brettchen, so das ein "U" entsteht und das dann auf den Kopf gestellt.
Das ganze sieht dann so aus:
[IMG:1024:705]
http://img233.imageshack.us/img233/1549 ... hopkd4.jpg[/img]
Als ich dann so dabei war habe ich auch den Hochtonteil der Weiche überarbeitet, dass heißt, ich habe die gleichen Kabel wie für den Mitteltonzweig verwendet, dich ich noch im Regal liegen hatte.
Bis dahin waren einfachste Käbelchen verwendet worden, die ich normalerweise nur für das Massekabel eines Plattenspielers verwende.
Tja, was soll ich sagen, dafür hätte ich die Verwendung dieser Käbelchen auch beschränken sollen, denn nach diesen beiden kleinen Umbaumaßnahmen war eine gewisse Härte, die vorher durch den Hochtöner kam verschwunden, im Gegenteil ich konnte den Hochtöner mit Hilfe meines Pegelreglers viel lauter stellen ohne das es irgendwie unangenehmer wurde. Derzeit betreibe ich ihn ein klein wenig unter Vollaussteuerung.
Dies hatte eine dramatische Zunahme an Details und da über den Hochtöner auch noch ein Gewisser Stimmenanteil übertragen wird, auch eine Aufwertung der Stimmen und aller darunter befindlichen Frequenzen zufolge.
Wenn ich jetzt sage alle, dann meine ich alle, auch wenn ich es faktisch nicht so ganz verstehen kann.
Durch die Aufwertung des Hochtöners habe ich auch den Eindruck, dass der Bassbereich zugelegt hat.
Bei guten Aufnahmen habe ich derzeit ein noch nie dagewesenes "LIVE-Feeling".
Die Musik kommt derart realistisch dass es selbst während ich diese Zeilen schreibe immer wieder stocke und zur Anlage aufblicke um zu sehen , ob die Musiker nicht tatsächlich davor stehen würden um mir ein privates Ständchen zu geben.
Dies kommt unter anderem auch durch eine dramatische Zunahme an Räumlichkeit, wie ich sie bisher von Hörner noch nicht kannte, eine Zunahme sowohl in Breite als auch in der Tiefe des Raumes.
Rockaufnahmen kommen mit einer Menge druck, so ist es ein Erlebnis die oftmals schon gehörte Hubschrauberpassage mit anschließendem Drummeinsatz von der Pink Floyd Scheibe The Wall zu hören.
Mittel und Hochton - Details werden mit größter Plastizität wiedergegeben.
Bei Vivaldis vier Jahreszeiten, ich höre die Aufnahme mit Originalinstrumenten gespielt unter anderen von Simon Standage und Trevor Pinnock, sind die Instrumente derart gut zu verfolgen das es einem fast den Atem verschlägt, so wird z.B. das Cembalo, gespielt von Meister Pinnock dermaßen schön herausgearbeitet, wie ich bis dahin noch nicht kannte.
Stimmen sind ein Traum, sie stehen bei guten Aufnahmen livehaftig vor mir und geben in ihrem Hintergrund Details der Aufnahme Preis, die ich bisher teilweise nicht einmal erahnte. So geschehen bei Ben Harper mit dem Song Blessed To Be a Witness von der LP Diamonds on The Inside, wo ich im Hintergrund jetzt Percussion warnehme die mir vorher nie aufgefallen ist.
Ich hatte gestern Abend unerwarteten Besuch von einem Forenkollegen aus dem Nachbarforum und dem hat es glaube ich teilweise ein wenig die Sprache verschlagen.
Dabei habe ich mich gestern gar nicht so getraut richtig aufzudrehen, dass habe ich heute Abend dann mal gemacht.

So muss das klingen, so macht das Spass.
Viele Grüße
Tom
PS. Wenn diese Zeilen auch nur ansatzweise soetwas wie Begeisterung von mir rüberbringen, so ist dies noch masslos untertrieben.
Ich habe schon viel gehört, aber noch nicht viel was besser ist als das was ich im Moment höre und dies absolut gesehen.
Selbst das Thema eines neuen Amps ist im Moment keines, wenn ich diesem Sound hier lausche...
