L'Audiophile Riaa und PrePre von Hiraga und Walter

Alles was für eine hochwertige analoge Wiedergabe benötigt wird

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Tach Heinzi!
Schluck :shock: Is dat net...Mittsiebziger? Ladenpreis über ein Mille? Tipptasten, Relaisgesteuert? :shock:
Gruß
Dani :cry: (Weissnichtwarum, heultaberausloyalitätmit)
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
hbhifi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 736
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 13:55

Beitrag von hbhifi »

Von wegen Trafo: Bei Oppermann gibt's n schönes Mopped mit der Typenbezeichnung NT358: LL-Kern, 2 * 40V/2A mit Schirmwicklung, alte Funkwerke Köpenick-Fertigung. Gutes Teil für nen Zehner, hab' schone ne Lage davon hier liegen :mrgreen:
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Jau Dani

Das isser, ich weiß auch nicht wieso DU das verdient hast.

Kannze holen kommen

Gruß Heinzi
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Moin Heinzi,

als braver Bursche hab ich das verdient! (Lüge! :mrgreen: )
Mussich mal gucken, wer dat mitnehmen kann... :?
Gruß
Dani
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

@hb

Danke für den Tip, hab gleich mal zugeschlagen. :OK:
Gruss
Stefan
hbhifi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 736
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 13:55

Beitrag von hbhifi »

Heinzis Idee mit ner dicken Siebkette find' ich richtig.
Hat jemand was dagegen, wenn ich noch ein kleines Shuntreglerchen für eine definierte Versorgungsspannungshöhe dranbastel?
Die Widerstände einer RCRC-Siebung würden als Arbeitswiderstände für den Shunt schon reichen.
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Hallo Jungs

ca. bei 45 Volt Trafo

Gleichrichtung - C -500 R- C- 330 R- C - 270 R- C =====

Gruß Heinzi :ebh:
hbhifi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 736
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 13:55

Beitrag von hbhifi »

Hi Heinzi,
was hat dein Trafo denn für eine nominelle Sekundärspannung? Also nicht das, was du tatsächlich misst, sondern die "Werksangabe".
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Hi Holger

nominell 45 Volt, seid wann gibt man die Leerlaufspannung an :roll:

Gruß Heinzi :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

hbhifi hat geschrieben:Hat jemand was dagegen, wenn ich noch ein kleines Shuntreglerchen für eine definierte Versorgungsspannungshöhe dranbastel?
Die Widerstände einer RCRC-Siebung würden als Arbeitswiderstände für den Shunt schon reichen.
Nö, das hört sich doch perfekt an.... :OK:
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
hbhifi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 736
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 13:55

Beitrag von hbhifi »

nominell 45 Volt, seid wann gibt man die Leerlaufspannung an
Ja nee, is schon klar Heinzi, wollte nur sicherstellen, dass wir deckungsgleich sind.
Deiner Siebkette nach verbraucht die Schaltung gut 20mA?
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo Dani
TB-Dani hat geschrieben: als braver Bursche hab ich das verdient! (Lüge! :mrgreen: )
Mussich mal gucken, wer dat mitnehmen kann... :?
Datt is ne Einladung von Heinzi. :OK: Kricht nich jeder! [img:26:18]http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a015.gif[/img]
Heinzis Geraffel würde ich mir mal in Ruhe anhören.

Paß aber auf, daß Dir kein Stück "Vollenweider-Kuchen" angedreht wird (insider).. [img:40:18]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e040.gif[/img]


Gruß vom Enterbten [img:42:27]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif[/img] [img:42:27]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif[/img]
Benutzeravatar
Jesse
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 507
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Jesse »

eugen hat geschrieben: Heinzis Geraffel würde ich mir mal in Ruhe anhören.
Moin,

daß ist aber nicht ganz ungefährlich. :shock:

Da kann der Frustrationspegel in Anbetracht des eigenen Geraffels bedrohlich ansteigen. :konf2

Ganz im Gegensatz zu den einschlägigen Hifi- und HaiEnd-Messen. :cry:



Gruß
Gruß

Jesse 8) Good Vibration
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Zitat Holger::

Ja nee, is schon klar Heinzi, wollte nur sicherstellen, dass wir deckungsgleich sind.

Hi Holger

Es gibt Frauen die meinen das wir nicht gleich Decken
: roll : roll

Gruß Heinzi :oops: :oops:
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

eugen hat geschrieben:Hallo Dani
TB-Dani hat geschrieben: als braver Bursche hab ich das verdient! (Lüge! :mrgreen: )
Mussich mal gucken, wer dat mitnehmen kann... :?
Datt is ne Einladung von Heinzi. :OK: Kricht nich jeder! [img:26:18]http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a015.gif[/img]
Heinzis Geraffel würde ich mir mal in Ruhe anhören.

Paß aber auf, daß Dir kein Stück "Vollenweider-Kuchen" angedreht wird (insider).. [img:40:18]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e040.gif[/img]


Gruß vom Enterbten [img:42:27]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif[/img] [img:42:27]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif[/img]
Wenn nun der Großmeister (oder Du, Neidhammel? :wink: ) mir noch sagen kann, wie ich in die kerkener Steppe kommen soll... :idn:
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Hat denn irgendwer schon mal den Pacific gehört? Oder wird hier einfach
der L`audiophile vertraut.

In der Stereophile wurde mal eine kommerzielle Version, glaube aus Japan, getestet und total verissen.

Das heißt natürlich erstmal nichts, nochmal die Frage, wer hat ihn gehört,
wie klingt er?

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo Dani
TB-Dani hat geschrieben:Wenn nun der Großmeister (oder Du, Neidhammel? :wink: ) mir noch sagen kann, wie ich in die kerkener Steppe kommen soll... :idn:
Du brauchst auf jeden Fall Echolot und hohe Stiefel. Und nimm Dir einen Rucksack voll Verpflegung mit. Das kann auch nicht schaden: [img:75:37]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b025.gif[/img] [img:75:37]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b025.gif[/img] [img:75:37]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b025.gif[/img]

Neidhammel bin ich keiner. Ich habe ja etwas Heinzi-Geraffel bei mir stehen und weiß was mich erwartet............. [img:20:24]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g030.gif[/img]

Vielleicht könnten wir einmal eine "konzertierte Aktion" starten, indem ich Dich mitnehme und wir gemeinsam zu Heinzi rüberfahren. Die Autobahnen dort sind kürzlich auf eine Spur je Fahrtrichtung ausgebaut worden.
Ich bin ein guter Autofahrer. [img:54:38]http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/b020.gif[/img] [img:54:38]http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/b020.gif[/img]

Gruß von eugen
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Hi Eugen :jail : roll : roll :finger: :finger: :dr:
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Hi Reinhard

Ich höre ihn schon 3 Wochen mit GROßER Zufriedenheit

Gruß Heinzi
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

eugen hat geschrieben:Vielleicht könnten wir einmal eine "konzertierte Aktion" starten, indem ich Dich mitnehme und wir gemeinsam zu Heinzi rüberfahren. Die Autobahnen dort sind kürzlich auf eine Spur je Fahrtrichtung ausgebaut worden.
Ich bin ein guter Autofahrer. [img:54:38]http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/b020.gif[/img] [img:54:38]http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/b020.gif[/img]
Hi Eugen,

find ich seehr gute Idee :)
Wenn ich denn mal dazu komme, Dich anzurufen (Don´t worry, dat kann dauern.. :roll: ), schnacken ma da mal drüber :wink:

Schöne Grüße
Dani
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Antworten

Zurück zu „Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen“