Seite 9 von 49

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 22:48
von chrissy
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. hab die Brücke für das Muting Relais nicht eingebaut, deshalb gab es keinen Ton. Werde das am Freitag vervollständigen, und dann mal sehen. Schön, wenn man fast alle Fehler macht, die möglich sind. :mrgreen:. Versabschiede mich bis dahin ins Stahlwerk.

Gruss

Christian

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 17:26
von cloude
Hi Leute,
leider bekomme ich den Pre nicht zum laufen. Ich hatte ja ein Kabel vom Mutingswitch auf einen Röhrensockel fallen lassen. Bis dahin war alles OK. Danach waren jedenfalls der IC3, IC4 und die D7 kaputt. Habe ich alles ausgetauscht, jetzt wird der IC3 nach ein paar sec heiß. Da ich nicht mehr weiß was noch alles kaputt sein könnte habe ich dann nochmal die C101, 102 und R 101 ausgelötet und getestet. Die waren i.O. Rel 6 ist auch OK.
Was könnte es noch sein. Viel löten kann ich auch nicht mehr da sich sonst die Lötpunkte auflösen.

DANKE
MfG Cloude

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 17:38
von Bender
Hallo Cloude,

schreib doch mal was passiert, welche Spannungen hast du am Trafo, welche Spannungen an den Gleichrichtern, bleibt die Sicherung drin oder fliegt die...

ich denke du musst erst mal sicherstellen, dass du die Heizung wieder ans renne bekommst.

Läuft denn keiner der beiden Kanäle? Bei dem doppel Mono-Aufbau muss der Draht ja schon sau doof gefallen sein, dass beide Kanäle ohne Funktion sind.

Gruss /// Ole

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 17:45
von cloude
Hi,
die Mutingschaltung hat es doch zerrissen! Der Rest müsste gehen. Sicherung bleibt auch drin.
Ich bekomme halt keine Relais mehr angezogen. Der 12 V Spannungsregler wird schon nach wenigen sec kochend heiß. Den kann man dann auch nicht lange laufen lasse, sonst schmilzt er durch die Platine.

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 17:55
von Bender
Aber die Röhren glühen?

Gruss /// Ole

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 17:59
von cloude
Die Röhren glühen.
Die 12 V gehen nicht.

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 18:01
von Bender
Dann hast du es ja bald geschafft!

Gruss /// Ole

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 18:05
von audiosix
Das einzige was da Strom ziehen kann ist ein defekter oder falsch eingebauter 555 Timer, Diode über dem Relais i.O. ?
Sonst erstmal rauskneifen.

Reinhard

Wo wohnst Du`? Vielleicht jemand in der Nähe der helfen kann?

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 18:09
von cloude
Hi Reinhard,
ich habe schon einen neuen 555 und eine neue Diode eingebaut.
Ohne 555 wird der 12V Spannungsregler nicht warm. Die Schaltung geht dann natürlich auch nicht.

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 18:45
von audiosix
Hast du den 555 denn richtig herum eingebaut, wenn ohne der Regler nicht warm wird, kann doch nur hier der Hase im Pfeffer liegen.

Reinhard

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 19:13
von Erzkanzler
Moin,

hab den Pre am Nachmittag mal kurz als Fingerübung aufgebaut :wink:
Konnte bis auf die falsche Beschriftung von C5 als C7 keine offensichtlichen Fehler entdecken.

Getestet wird später, werde mir jetzt erst mal Gedanken zum Gehäuse machen.

Grüße
Martin

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 19:34
von dukeboris
Hallo Martin,

DAs mit der Fingerübung hättest du nicht sagen sollen. Jetzt bleibt der Aufbau für fertige Geräte wieder an dir hängen :P

Gruß,
Boris

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 20:01
von hbhifi
Falls Bedarf bestehen sollte - ich biete in Problemfällen gerne meine Hilfe an. Müsste der jeweilige Kandidat nur nach Duisburg für kommen, Uhrzeiten wären sehr weit verhandelbar :wink:.

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 07:43
von audiosix
Dann haben wir ja NRW und angrenzendes Niedersachsen gut abgedeckt.

Klasse Holger!


Gruß, Reinhard

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 16:04
von cloude
audiosix hat geschrieben:Hast du den 555 denn richtig herum eingebaut, wenn ohne der Regler nicht warm wird, kann doch nur hier der Hase im Pfeffer liegen.

Reinhard
555 zeigt mit dem Makierungspunkt auf das REL 6.

So langsam machts keinen Spass mehr!!! :idn:

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 16:19
von Bender
Man Cloude, datt klappt schon.

Mach doch bitte mal Aufnahmen von der Gegend um den 555er, am besten von beiden Seiten, am aller besten hoch auflösend und dann stellst du die hier ein, evtl ist ja irgend wo ein Kurzer auf der Leiterbahnseite oder was auch sonst.

Wenn die 12Volt der IC3 ohne den 555er nicht heiss wird, dann kann es ja nicht mehr so weit bis ins Ziel sein.

Kopf hoch!

Gruss /// Ole

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 16:24
von Erzkanzler
cloude hat geschrieben: So langsam machts keinen Spass mehr!!! :idn:


Moin Cloude,

kriegen wir schon hin...

Mach bitte mal ein Foto von dem Bereich.

Dann check mal das Relais. Das sollte ca. 700R haben.

Grüße
Martin

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 16:27
von cloude
Hi,
Spule habe ich schon gescheckt.
alle 6 Relais hatten ca 730 Ohm.

Fotos hatte ich schon vor ein paar Tagen reingestellt.
Kann aber morgen nochmal neue reinstellen.

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 16:41
von Erzkanzler
Moin,

also bei den Paar Bauteilen ist entweder der 555 hin oder die Freilaufdiode durch oder falschrum eingebaut. Wird der 7812 sofort nach Einschaltung heiß sollte es der 555 sein, wenn erst nach 1 Minute ist es die Diode.
Immer vorausgesetzt es ist kein Schluß an den Lötpinnen des ICs entstanden.

Grüße
Martin

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 16:49
von cloude
den 555 und die diode d7 habe ich schon gewechselt. sind auch richtig herum eingebaut.