Hallo,
ich hänge mich mal hier mit dran.
In meinem Yarland Pro200SE (300B) ist original eine 274B.
Beim Einschalten springen für 1-2 sec. Funken bzw. Blitze in dieser Röhre über, gleichzeitig brummt es im Lautsprecher auf- und abschwellend, wenn auch nicht besorgniserregend laut.
Ist das ein Zeichen für Überlastung der Röhre, wie weiter oben geschrieben?
Oder ist das für diese kurze Zeitspanne unkritisch?
MfG
Maik
Vergleichstyp für 274B
Moderator: Moderatorenteam
es könnte zB so sein daß hinter der Röhre (ist ja eine Rect.) ein sehr großzügig dimensionierter Elko sitzt der erstmal geladen werden möchte. Weil er anfangs leer ist steigt der Ladestrom sofort auf unapetitlich zu hohe Werte an was der armen Röhre davor nicht gut bekommt, Überlastung. Nach 1-2 Sekunden erreicht er seinen Füllstand, der Ladestrom sinkt in den Normalbereich.
Die Abhilfe wäre ein Serienwiderstand zwischen Röhre und Elko der nach Ablauf der Einschaltverzögerung überbrückt wird, dadurch wird die Anfangsüberlastung zuverlässig vermieden.
Die Abhilfe wäre ein Serienwiderstand zwischen Röhre und Elko der nach Ablauf der Einschaltverzögerung überbrückt wird, dadurch wird die Anfangsüberlastung zuverlässig vermieden.
Nachdem ich das Thema hier eröffnet habe mal kurz der derzeitige Erkenntnissstand.
Das Phänomen trat hier nur bei einigen Röhren auf (jeweils ShuGuang 274B), verschwand aber spätestens nach zwei Wochen (mitlerweile 4 Stück getestet) und trat danach auch nicht wieder auf. Sofern es bei einer Röhre auftrat war es sofort bei der ersten Inbetriebnahme vorhanden.
Vor einigen Wochen kam hier ein Verstärker mit einer electro-harmonix 5U4GB an (vermutlich ein kleines Lieferproblemchen). Diese funktionierte zwar einwandfrei war jedoch in der Mitte zwischen den 300B aufgrund ihrer Form und des schwarzen Sockels ein "designerischer worst case". Also getauscht gegen eine Shu-Guang, ohne Probleme. Die EH funktioniert hier einwandfrei, also ohne Funkenüberschlag und Einschaltbrummen, wie auch die letzten hier eingetrudelten Shu-Guang. Habe diese EH-Röhre in dem Gerät laufen bei welchen das Problem als erstes Auftrat.
Ich hatte Yaqin aber auch auf das Problem angesprochen, die dies an ShuGuang weitergeleitet haben (scheint so als hätten sie noch immer keine Webseite, ausser den paar Bildern aus der Röhrenfertigung die sich im Netz finden). Kann sein das es aufgrund der Nachfrage hier auch noch zusätzlich in der Zwischenzeit eine technische Änderung gegeben hat. Sonst macht der Kunde beim ersten Einschalten ne Rolle rückwärts :-) Besonders vertrauenserweckend war das Funken und Brummen auch nicht unbedingt... Denke und hoffe das sich das Problem erledigt hat. Ansonsten mal mit einer anderen Röhre testen.
Gruss
Thorsten
Das Phänomen trat hier nur bei einigen Röhren auf (jeweils ShuGuang 274B), verschwand aber spätestens nach zwei Wochen (mitlerweile 4 Stück getestet) und trat danach auch nicht wieder auf. Sofern es bei einer Röhre auftrat war es sofort bei der ersten Inbetriebnahme vorhanden.
Vor einigen Wochen kam hier ein Verstärker mit einer electro-harmonix 5U4GB an (vermutlich ein kleines Lieferproblemchen). Diese funktionierte zwar einwandfrei war jedoch in der Mitte zwischen den 300B aufgrund ihrer Form und des schwarzen Sockels ein "designerischer worst case". Also getauscht gegen eine Shu-Guang, ohne Probleme. Die EH funktioniert hier einwandfrei, also ohne Funkenüberschlag und Einschaltbrummen, wie auch die letzten hier eingetrudelten Shu-Guang. Habe diese EH-Röhre in dem Gerät laufen bei welchen das Problem als erstes Auftrat.
Ich hatte Yaqin aber auch auf das Problem angesprochen, die dies an ShuGuang weitergeleitet haben (scheint so als hätten sie noch immer keine Webseite, ausser den paar Bildern aus der Röhrenfertigung die sich im Netz finden). Kann sein das es aufgrund der Nachfrage hier auch noch zusätzlich in der Zwischenzeit eine technische Änderung gegeben hat. Sonst macht der Kunde beim ersten Einschalten ne Rolle rückwärts :-) Besonders vertrauenserweckend war das Funken und Brummen auch nicht unbedingt... Denke und hoffe das sich das Problem erledigt hat. Ansonsten mal mit einer anderen Röhre testen.
Gruss
Thorsten
gewerblicher Teilnehmer
www.Destiny-Audio.com
www.Destiny-Audio.com


