Seite 2 von 4

Verfasst: So 18. Mär 2007, 01:34
von SDJungle
Thargor nach der Landung in demütiger Haltung:

[IMG:640:428]http://img224.imageshack.us/img224/6557/imgp0745pq2.jpg[/img]

:mrgreen:

Verfasst: So 18. Mär 2007, 08:24
von Thargor
:OK: : roll Nirgends ist man unbeobachtet..... Fotos gibts heute Mittag!

Verfasst: So 18. Mär 2007, 11:41
von florentino
bin schon sehr gespannt!!!!

Verfasst: So 18. Mär 2007, 12:15
von Tom_H
Thargor hat geschrieben::OK: : roll Nirgends ist man unbeobachtet..... Fotos gibts heute Mittag!
Ich freu mich schon.............. :wink:

Warum bist Du eigentlich schon wieder zuhause??? :shock: :mrgreen:

Verfasst: So 18. Mär 2007, 12:21
von Analog_Tom
Tom_H hat geschrieben: Ich freu mich schon.............. :wink:

Warum bist Du eigentlich schon wieder zuhause??? :shock: :mrgreen:
Fliegende Untertassen machen das heutezutage möglich... :wink:


PS. Bin gespannt wie ein Flitzebogen!

Der Norden dreht auf....

Verfasst: So 18. Mär 2007, 13:32
von Thargor
Moin!

Hier also mein völlig subjektiver Bericht, wie erwartet völlig unobjektiv und unfair. Ich schreib mal einfach, wie ich die Vorführungen fand und welche Eindrücke ich mitgenommen habe. Vorab: Klasse Veranstaltung, davon würde ich mir mehr wünschen.... Hasenbein aka Alex wird bestimmt auch noch was dazu sagen.

Pünktlich um 07:00 Uhr oder so haben wir uns auf dem Flughafen in Hamburg getroffen:

[img:237:375]http://www.mig-21.cz/MiG-21.cz/mig21f13 ... _small.jpg[/img]

Mit etwas Verspätung ging es los. Die Kabinendurchsage des Kapitäns "Der Skipper will jetzt losfahren, werft mal die Leinen ab" war aber bestimmt nicht für die Fluggäste gedacht. In FFM angekommen schnell mit der S-Bahn weiter. Ich verheimliche auch gar nicht, dass wir dann erst zum Mercure Süd gelatscht sind :oops: aber schliesslich waren wir da. Gute Aufteilung im Hotel und nette Begrüssung gab es inclusive.

Erste Vorstellung: Mal Raven gucken. In der Vorfürhrung der kleine mit Ortofon 309i und einem Zyx (?) und Schröder mit Decca. Klasse Sound. Die Altec Hörner passen mit der 300B Röhre prima zusammen. 100% zum Langzeithören geeignet! Mir pers. fehlen etwas die obersten Höhen, ein kleines Defizit was man den Dingern aber wirklich gerne nachsieht. Mit dem Ortofon Arm klingt das Setup etwas spekatkulärer, besser gefällt uns das Decca. Klasse! Musikauswahl querbeet, auch sehr gut. Der Schiefertisch ist von Steffen Strößner, gefällt mit einer netten Anfassqualität (grabbel, grabbel...). So konnte der Tag anfangen! (Insgeheim hatte ich allerdings auch gehofft, evt. noch ein paar Thöress Geräte hier zu finden....).

Irgendwer munkelt, die Altecs stehen zum Verkauf?

[img:590:442]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... Raven1.jpg[/img]

[img:590:474]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... Raven2.jpg[/img]

[img:590:786]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... Raven3.jpg[/img]

Danach einen Vortrag von Dieter Fricke über "Lustvolles Hören". Absolut nachvollziehbar, Danke für die interessanten Ausführungen. Auch wenn jetzt klar ist, dass Frauen wirklich besser hören und auch warum. Wir Kerle sind echt benachteiligt....

Weiter in Richtung Hornmanufaktur. Die Vorführung fand mit alten Bekannten statt, ich sag nur Elektronik von Dared.... :wink: Deutsche Preise hab ich leider nicht geguckt. Der Plattenspieler war ein Hook Audio Turntable No. 1.. Das deutsche Werbeprospekt finde ich doch etwas zum Schmunzeln, wir das Ding dort doch als Spielzeug bezeichnet....

Insgesamt glaube ich, hat sich die Hornmanufaktur mit der Vorführung keinen Gefallen getan. Wir haben erst in der ersten Reihe gesessen (ARD & ZDF eben). Da war das Klangbild wirklich nicht befriedigend. Topfig und nicht focussiert. Als wir gehen wollten war der Raum fast leer und wir haben uns noch mal in die letzte Reihe Mitte gesetzt. Hier war der Sound deutlich besser. Die Dinger brauchen große Räume schätz ich mal. Trotzdem: Not my piece of cake. Immer noch Horntypisch verfärbt, was dabei an der Kette, dem Dreher oder den Hörnern lag weiss ich nicht. Ich tippe aber auf die Hörner. Ob es an den Messebedingungen lag? Gut fand ich allerdings, dass mit stinknormalen Platten vorgeführt wurde (z.B. einer billigst Kompilation von Santana usw...). Übrigens waren die Superhochtöner angeschlossen.

[img:590:442]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... aktur1.jpg[/img]

[img:590:556]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... aktur2.jpg[/img]

Im gleichen Raum auch die Netzleisten und Netzfilter von Black-Noise. Tolle Anfassqualität zum günstigen Preis (richtig schwere Metallteile). Und mit Universalsteckdosen. Die Sachen machten einen SUPER Eindruck. Interessant auch ein kleiner Helfer zum Ausphasen der Phaable. Für den Preis ein interessantes Teil. Ich phase ja immer noch mit Multimeter aus, aber für 65,-- EUR werde ich mir so ein Ding zulegen. Definitiv.

Anschliessend ein gemeinsamer Kaffee und etwas Comedy beim Ingo. Ob er nicht in Form war? Oder ich schlecht drauf? Wir waren jedenfalls nur kurz da. Die Lautsprecher von Stereofone möchte ich gerne noch mal unter anderen Bedingungen hören. So hatte ich den Eindruck einer akkustischen Lupe, der Kopf der Sängerin war doch arg groß angeschwollen :mrgreen:.

Ich schick den Beitrag erstmal ab, sicher ist sicher. Gleich gehts weiter. :uw

Verfasst: So 18. Mär 2007, 14:27
von Thargor
Weiter gehts.

Ab zum Eisenbieger. Westforestaudiolabs. Die Vorführung war Klasse! Die Lautsprecher von Adam Audio Typ Pencil hatten eine herausragende Auflösung mit den Eton (?) Chassis. Untenrum allerdings etwas zu schlank. Spaß hats trotzdem gemacht. Vielleicht wurde ja auch Samstag Abend noch was an der Aufstellung geändert. Die Electrocompaniet Kompontenten passten gut. Wie Christoph Held allerdings diese Trutzburg auf das Rack bekommen hat? Er behauptet das hätte er alleine geschafft.....? Mal wieder ein Schröder diesmal mit einem Zyx Yatra (?). Super Musik querbeet. Hier knallts auch richtig :shock:. Keine falsche Scheu vor dem Kunden. Eric Clapton Just one night in Bestform. Und vieles mehr.

[img:590:496]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... orest1.jpg[/img]

[img:590:386]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... orest2.jpg[/img]

Im gleichen Raum danach mein pers. Messehighlight. DAS hätte ich nicht erwartet. Inputaudio mit dem Harbeth HL5, vorgeführt mit Elektronik von Croft. Ich konnte (ehrlich gesagt) nie so ganz verstehen, was die Faszination dieser "Studiomonitore" ausmacht. Die HL5 hat mich auf jeden Fall nachhaltig (!) beeindruckt. Egal, was an Musik lief: Immer entspannt, tolle Stimmen aber auch großes Orchester in toller Abbildung. Kein extremer Sweetspot. Braucht allerdings mehr als eine 6Watt Röhre :wink:. Ich glaub ich hab mich verliebt. :ebh:

Hier die Geräte dazu (sorry, schlechtes Bild):

[img:590:323]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... rbeth1.jpg[/img]

Diese Platte hatte jemand zur Vorführung mitgebracht. Ich will die haben!!! Sehr extrem, extrem g**l, sag ich mal.

[img:590:289]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... rbeth2.jpg[/img]

Innenansicht des neuen Croft Vollverstärker der 8K EUR Klasse:

[img:903:745]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... rbeth3.jpg[/img]

Vorgeführt wurde mit dem Origin Live Laufwerk Souvereign mit OL Arm (schätze mal ein Encounter oder ein Illustrious?). Leider mit DL-103. Naja. War auf jeden Fall das erste Mal, dass ich den DC Antrieb in Aktion erlebt habe. Welchen Anteil nun was hatte? Keine Ahnung.

[img:590:442]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... rbeth4.jpg[/img]

Und hier die ultimative 300B Endstufe. 2x50Watt. :OK: Der Satz beim Mittagessen: "Du Schatz, ich brauche mal ein paar neue Western Electrics für meine Endstufe." dürfte das sofortige hinzuziehen eines Scheidungsanwaltes zur Folge haben.....:

[img:590:442]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... rbeth5.jpg[/img]

Wie gesagt, Harbeth ab sofort in der ganz engen Wahl für neue Lautsprecher. :mrgreen: Mit dem Thema beschäftige ich mich noch näher.

Später mehr, aber erst sehr später, muss jetzt 30km laufen. Der Mitläufer wartet schon. :wink:

Viele Grüße!

PS: Es gibt noch gar fürchterliches zu vermelden. Meine Ohren haben fast beidseitigen Tinitus davongetragen...... :shock:

Verfasst: So 18. Mär 2007, 15:02
von frido_
Tach Guido
Thargor hat geschrieben:Es gibt noch gar fürchterliches zu vermelden. Meine Ohren haben fast beidseitigen Tinitus davongetragen......
Bring ihn wieder zurück......gute Besserung :OK:

Gruß Frido

Verfasst: So 18. Mär 2007, 15:12
von Tom_H
Thargor hat geschrieben:PS: Es gibt noch gar fürchterliches zu vermelden. Meine Ohren haben fast beidseitigen Tinitus davongetragen...... :shock:
Olberts, Clearlight, Supertramp...........??? :shock: :mrgreen: :uw

Verfasst: So 18. Mär 2007, 15:27
von Analog_Tom
Oder uns Ingo :mrgreen:


Naja, war nicht ganz so gut, jedenfalls aufrichtige Anteilnahme!

...und war bisher sehr informativ für die Daheimgebliebenen wie mich!

Verfasst: So 18. Mär 2007, 15:58
von Tubes
TommiS hat geschrieben:
...und war bisher sehr informativ für die Daheimgebliebenen wie mich!
Absolut ... :OK:

Verfasst: So 18. Mär 2007, 17:44
von Thargor
Weil ihr es seid bin ich nach 20km wieder nach Hause getrabt. Weiter gehts.

Eine Vorführung in die ich große Erwartungen hatte war die von Phio Audio. Das System hatte es mir schon vorher angetan und auch auf der Messe wurde ich schon ganz "heiss" auf die Vorführung gemacht. Erste Reihe. Es geht los. Horn + kleines Bassmodul. :shock: Jazz at the Pawnshop :shock: Ganz ehrlich: So hab ich die Aufnahme noch NIE gehört. Die Höhen haben sich dermassen in meine Ohren gebohrt, das ging gar nicht (das Sxophon musste Alex mir vor der Tür wieder rausziehen). Vor lauter Schreck hab ich mir nicht gemerkt, an welcher Elektronik da vorgeführt wurde (es lief der Vollverstärker auf dem Bild). Dann Wechsel auf das größere Bassmodul. Kurz verschnaufen. Puh. Weiter gehts mit JatP. Mehr Grundton, deutlich mehr Volumen. Aber immer noch diese :lips: Höhen. Sorry. Ich glaube da war a.) was falsch abgestimmt b.) hats mit meinem Tinitus rechts eine unerwartete Resonanzfrequenz getroffen oder c.) die Lautsprecher sollen altersbedingte Defizite im Hochton kompensieren. Dafür bin ich aber noch zu jung. Bin dann fluchtartig mit Alex aus dem Raum.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt war. In anderer Umgebung würde ich die Dinger gerne nochmal hören. Schick aussehen tun sie ja:

[img:590:442]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... /Phio1.jpg[/img]

[img:590:787]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... /Phio2.jpg[/img]

Ich merke schon, langsam war mein Hörpensum erreicht. Sind dann nochmal zu Clearlight kurz rein (es lief Kraftwerk, ein Titel). Das war Hifi pur. Glasklar, Bass, Mitten, Höhen, alles da. (Da steht doch ein Vincent CD-S6?). Klasse Dipol-Subwoofer. Emotional hat mich das nicht angesprochen. Also weiter.

[img:590:419]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... light1.jpg[/img]

[img:590:665]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... light2.jpg[/img]

Audionote. Da wollten wir schon den ganzen Tag hin. Also rein da. Vorführung mit dem neuen (?) Vollverstärker. 6 Watt. Die komplette Kette incl. dem kleinen neuen Tonabnehmer von AN. Ich war gespannt. Stimmen? Ein Traum! Jazz in kleiner Besetzung? Wahnsinn!! Genial! Das macht Spaß!

Doch was ist das? Wenns mal richtig zur Sache geht..... kommts doch etwas komprimiert rüber und das tolle Bild leidet. Jetzt hätte ich gerne mal was richtig hartes gehört. Iron Maiden. Deep Purple oder..... egal. War nicht im Angebot. So musste der Test also unterbleiben. Übrigens: Die Kästen auf dem Fußboden sind die Passivweichen der Lautsprecher :shock:. Bleibt auf jeden Fall mein Titel :wink:: Best of Show (kleine Besetzung, Stimmen)

[img:590:442]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... oNote1.jpg[/img]

[img:590:480]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... oNote2.jpg[/img]

Die letzten Minuten nochmal in Richtung Eisenbieger (da nochmal kurz mit dem Harbeth-Mann gesprochen :mrgreen:), ich sollte meiner Frau langsam beichten.... Hier gabs die letzte Vorführung (Goil!!). Nix mehr mit Audiophilem Gezirpe, schon geradeaus auf die Ohren: Wilder Mix aus Herman van Veen (Klasse Platte), Yello (Vollgas, u.a. The Race). Starker Ausklang. :OK:

Zurück mit Bahn und Flieger, hier Hasenbein und Thargor nach der Landung (den leicht verklärten Blick haben wir ja noch):

[img:590:938]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... hargor.jpg[/img]

Das machen wir wieder, insbes. mit dem Flieger war das ein völlig entspannter Tag in FFM.

Fazit Nr1: Viele neue Eindrücke und viele nette Vertriebler da. Gute Vorführungen. Voll aber nicht überlaufen. Viele neue Sachen für mich. Und: Tolle Organisation, Super-Arbeit, liebe AAA.

FazitNr2: Irgendwie war da die halbe Jahresproduktion an Schröder Tonarmen anwesend. Das war doch überraschend. Ja, ich habs kapiert. Die Dinger sind echt gut.

FazitNr3: Harbeth SL5. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? :ebh:

PS: Alle Eindrücke sind völlig subjektiv. Das waren alles Ketten bei denen ich (fast) kein Gerät kannte. Da ist eine Beurteilung kaum möglich. Es kann also immer nur ein oberflächlicher Gesamteindruck gewesen sein. Wo ich also was nicht so nettes geschrieben habe: Das kann kein abschliessendes Urteil sein. Alles klar?

PPS: Vielen Dank für die netten Smalltalks zwischendurch, Andreas Ü40, 2285b, Sauron, SDJungle, usw..... war nett Euch mal pers. zu sehen. Alle nicht genannten mögen es mir nachsehen. :P

Verfasst: So 18. Mär 2007, 17:48
von andrew
[img:872:584]http://666kb.com/i/ampqaajmo20h7rm6j.jpg[/img]

Abends gab es ein Blueskonzert, erst spielte Richard Bargel, im Anschluss Bernreuther und Bayer, zum Schluss, als Highlight alle zusammen.

Die Herren im Hintergrund haben auch gearbeitet, sie habens aufgenommen.
Erst auf Band, dann wohlverdient so: :drink: :drink: :drink:

Verfasst: So 18. Mär 2007, 17:50
von Thargor
Shit, da waren wir schon weg..... :cry: :OK:

Verfasst: So 18. Mär 2007, 17:51
von andrew
Ja, du hast ja noch nicht mal meine Bestellung gehört, die ich dir hinterher gerufen habe :shock:

Verfasst: So 18. Mär 2007, 17:52
von 2285b
Klasse Reportage Guido :OK:

Ich hätte auch schon was geschrieben, aber die SD-Karte, die Klaus-Bernd mir von seiner Kamera geben wollte, hat den Weg noch nicht zu mir gefunden... :cry:

Verfasst: So 18. Mär 2007, 18:01
von Analog_Tom
Moin Thargor,

kann mich unserem Axel nur anschließen, klasse Bericht!

Dein Höreindruck bezüglich der Audio - Note - Kette deckt sich übrigens mit meinen Erfahrungen auf dem letzten Analog-Forum in D-Dorf.
Für mich eine ungeheuer stimmige Kombi, besonders bei kleinen Besetzungen, auch wenn die Preisgestaltung wohl eher zum abgewöhnen ist.

Viele analoge Grüße

Tom

Verfasst: So 18. Mär 2007, 18:16
von 2285b
andrew hat geschrieben:Ja, du hast ja noch nicht mal meine Bestellung gehört, die ich dir hinterher gerufen habe :shock:
Andrew, er ist bekannt dafür, daß es manchmal ein paar Tage dauert... :mrgreen:

Bis nächste Woche! :wink:
Axel

Verfasst: So 18. Mär 2007, 18:19
von Mario
Oh das scheint ja ne typiche Vorführung von Phio gewesen zu sein. Ein Höhenerlebnis sozusagen.... :lol: :OK:

Gruß

Mario

Verfasst: So 18. Mär 2007, 18:22
von Thargor
andrew hat geschrieben:Ja, du hast ja noch nicht mal meine Bestellung gehört, die ich dir hinterher gerufen habe :shock:
Ui, jetzt ist das Trinkgeld aber flöten, oder? Sorry! :weed: