Hallo Zusammen,
mir ist noch eine weitere Schallplatte für einen recht einfach nachzuvollziehenden Tellerlagertest eingefallen ...
... auf den alten DECCA SXLs findet sich je nach Aufnahmeort fast im Minutentakt das Brummen und Poltern der Metro ...
die Decca SXL2197 ist hierfür ein Beispiel ... da das Poltern der Metro bereits nach ein paar Takten der Zigeunerweisen hörbar ist ...
[img:200:200]http://www.reson.de/images/product_imag ... s/60_0.JPG[/img]
Rumpelt das Tellerlager, so ist das Rumpeln und Brummen der Metro übrigens nicht hörbar.
Musikstücke, um die Qualität der Wiedergabefähigkeit ....
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor
eine lp hat sich in den letzten jahren als harter prüfstein , für testen von anlagen im gesamten , sowie den einzelnen geräten heraus gestellt ..
einerseits wurden aufnahmen , mit klassischen instrumenten , sowie klassik selbst als referenz heran gezogen
anderseits hat sich des öfteren herausgestellt das konfigurationen die mit den vorher genannten stilrichtungen brillieren konnten - mit dieser stilrichtung überfordert waren . o-ton eines bekannten entwicklers von equipment " mit so einer musik kann keine beurteilung meines equipment erfolgen "
double figure - plaid diese aufnahme stellt den zenit des schaffens dieser band dar
eine absolute herausforderung was die abbildungsschärfe , in höhe -breite und teife des klangbildes darstellt...
exquisite ht - mt sequenzen mit einem äußerts tiefen und facettenreicher abstufung des tt , superbe klangcollage aus dem elektro-techno-hip-hopp bereich...
die wenigsten konfigurationen behielten hier die übersicht , wenn der tiefe schnelle synthi bass auf die sauschnellen ht-mt sequenzen trifft
wichtig dabei ist die erstaunliche 3D abbildung von dieser lp
wie gesagt es ist keine musik zum testen von anlagen
otto.san
einerseits wurden aufnahmen , mit klassischen instrumenten , sowie klassik selbst als referenz heran gezogen
anderseits hat sich des öfteren herausgestellt das konfigurationen die mit den vorher genannten stilrichtungen brillieren konnten - mit dieser stilrichtung überfordert waren . o-ton eines bekannten entwicklers von equipment " mit so einer musik kann keine beurteilung meines equipment erfolgen "
double figure - plaid diese aufnahme stellt den zenit des schaffens dieser band dar
eine absolute herausforderung was die abbildungsschärfe , in höhe -breite und teife des klangbildes darstellt...
exquisite ht - mt sequenzen mit einem äußerts tiefen und facettenreicher abstufung des tt , superbe klangcollage aus dem elektro-techno-hip-hopp bereich...
die wenigsten konfigurationen behielten hier die übersicht , wenn der tiefe schnelle synthi bass auf die sauschnellen ht-mt sequenzen trifft
wichtig dabei ist die erstaunliche 3D abbildung von dieser lp
wie gesagt es ist keine musik zum testen von anlagen
otto.san
Zuletzt geändert von otto.san am So 23. Sep 2007, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
- RG 9 Jünger
- Stammgast

- Beiträge: 171
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 21:28
- Wohnort: Straelen
Hi,
ich nehme diese hier um die TA-Einstellung sowie den Klang zu testen!
[img:150:158]http://www.analog-forum.de/bilder3/Morcheba.jpg[/img]
Steht der TA nicht richtig, fängt die Stimme sehr schnell an zu verzerren.
Besonders die Antiskating Einstellung bei mir klappt mit der Scheibe sehr gut!
Bei Duetts hört man klar, wie klein die Sängerin ist, wenn der Gesangspartner leicht rechts von Ihr steht und so 20 Zentimeter ;) größer ist.
Die Stimme ist zart und zerbrechlich, darf aber nie "lästig" werden!
Sie muß mich einfach zu Tränen rühren!
ich nehme diese hier um die TA-Einstellung sowie den Klang zu testen!
[img:150:158]http://www.analog-forum.de/bilder3/Morcheba.jpg[/img]
Steht der TA nicht richtig, fängt die Stimme sehr schnell an zu verzerren.
Besonders die Antiskating Einstellung bei mir klappt mit der Scheibe sehr gut!
Bei Duetts hört man klar, wie klein die Sängerin ist, wenn der Gesangspartner leicht rechts von Ihr steht und so 20 Zentimeter ;) größer ist.
Die Stimme ist zart und zerbrechlich, darf aber nie "lästig" werden!
Sie muß mich einfach zu Tränen rühren!
Gruß, Christian
Nottingham Spacedeck 1, Spacearm 1, , Sonus Formula 4 MkIII, Benz Micro Glider L, Elac Hsp 796 Jubilee (Leihgabe von Sphinx), Dr.Fuss Netzteil,Lector Phono RIAA MM 70, MBL 301, Symphonic Line RG9 Mk3 (96'er), Marantz CD 17 Mk2, RG142 Cinch, Straight Wire Helical Netz, Refcon "Reference" LS, Perfect Sound "The Rest", Sun Leiste, HMS Dose, Lovan Rack, Okki Nokki
Nottingham Spacedeck 1, Spacearm 1, , Sonus Formula 4 MkIII, Benz Micro Glider L, Elac Hsp 796 Jubilee (Leihgabe von Sphinx), Dr.Fuss Netzteil,Lector Phono RIAA MM 70, MBL 301, Symphonic Line RG9 Mk3 (96'er), Marantz CD 17 Mk2, RG142 Cinch, Straight Wire Helical Netz, Refcon "Reference" LS, Perfect Sound "The Rest", Sun Leiste, HMS Dose, Lovan Rack, Okki Nokki