Seite 2 von 2

Verfasst: So 13. Apr 2008, 12:15
von Hedlund
Hallo Stephan,

die entsprechenden Silberkerne werden im Momment im AAA- Forum angeboten.

nicht verw. oder verschwägert.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 13. Apr 2008, 12:38
von Lothar H.
[quote="AudiophileKasi"]........

Seit gestern hängt das DL-103R dran, das hat oben/untenrum nochmal mehr und zwischendrin fehlt ein wenig was...gegenüber dem Holzklötzchen.[/quote]


Tach Kasi,

als erstes hing ein modifiziertes 103R an meinem 300er. Gegenüber dem MC Eingang meines Phonopres ein Schritt nach vorn.
Dann habe ich mein Accuphase AC3 ebenfalls so angeschlossen. Der gleiche positive effect.
Jetzt wird zu meiner vollsten Zufriedenheit ein Rondo Bronze, ebenfalls mit dem 300ter, betrieben.
Diese Systeme weisen alle fast die gleichen elektrischen Werte auf, soweit ich das beurteilen kann.
Einen ganz wichtigen Punkt sollte man natürlich nicht außer Acht lassen. Die MM Stufe des Phonopres sollte qualitativ hochwertig sein.


Tüsss
Lothar, der vom AU 300 LC in seiner Kette sehr angetan ist.

Verfasst: So 11. Mai 2008, 10:22
von AudiophileKasi
Hallo Zusammen.

Seit gestern hat ein Paar Lundahl 9206 meinen Denon Übertrager AU-300LC abgelöst. Rolf (be.audiophil) war so hilfsbereit, mir nicht nur bei der Auswahl der richtigen Übertragerkapseln beizustehen, sondern hat (mit unglaublicher Geduld und mit viel Geschick) auch diese Teile zusammengelötet.

Dafür möchte ich mich an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Dir bedanken, Rolf. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und meine Phonokette klanglich nochmal ein ganzes Stück vorangebracht. Denn (so nebenbei) hat Rolf auch gleich noch mein Mopped ein wenig 'gepimpt'. Klingt nun wirklich toll die Phonosektion...

Falls jemand also nen Denon AU-300LC braucht, soll mir einfach ne pn schicken. Sonst wandert der bald in die 'Biete'-Sektion oder in die eBucht...

By the way: während der Lötsession hatte ich auch ausgiebigst Gelegenheit, Rolf's Hörnern zu lauschen. Bereits nach 5 min. hatte ich ein sehr sehr sehr ausgeprägtes 'Haben-wollen'-Gefühl. Keine Spur der Hornverfärbungen, welche ich so sehr erwartet/befürchtet hatte. Im Gegenteil: eine Natürlichkeit/Räumlichkeit, wie es andere Speaker wohl schwerlich hinkriegen. Ich sass teilweise 1m vor dem rechten Speaker, bekam aber dennoch die gesamte Rauminformation auch des linken Kanals zeitrichtig zu Gehör. Unglaublich!! Da hört man die Engelein beim :ebh: , egal wo man im Zimmer sitzt.

Rolf, mein Angebot steht noch immer: wenn Du genug von Deinen Hörnern hast - ich komm sofort mit dem Kombi vorbei! :lol:

Mein 'Schlüsselerlebnis' in Rolf's SetUp war aber was ganz Anderes: seine Phonosektion in der Vorstufe. Ich habe schon oft gute oder sehr gute Phonostufen gehört, aber noch NIE eine solche! Hier fehlen mir, ehrlich gesagt, auch die Worte diese klanglich zu beschreiben - die muss man selbst gehört haben. :OK: :OK: :OK:

Danke Rolf. Für's Löten und auch dafür, dass Du fast eine ganze Plattenseite mit meiner Musik ausgehalten hast :lol: