Seite 2 von 3
Hörner
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 20:43
von OP-Man
Muß an dieser Stelle einmal eine Lanze brechen für einen alten HornlautsprecherHersteller in diesem Fall die Firma Klipsch. Da gibt es eine Kompaktbox nach meinem Wissen hatt sie die Bezeichnung RB 75. Das Teil kostet 1600 Euro und klingt hervorragend. die Box ist eine richtige Spaßboxm und harmonisiert prima mit Röhrenverstärkern .
Gruß Andreas
Re: Hörner
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 20:49
von hifi-tubbie
OP-Man hat geschrieben:Muß an dieser Stelle einmal eine Lanze brechen für einen alten HornlautsprecherHersteller in diesem Fall die Firma Klipsch. Da gibt es eine Kompaktbox nach meinem Wissen hatt sie die Bezeichnung RB 75. Das Teil kostet 1600 Euro und klingt hervorragend. die Box ist eine richtige Spaßboxm und harmonisiert prima mit Röhrenverstärkern .
Gruß Andreas
ja, heisst RB 75. Konntest Du die mal ausgiebig (!) probehören? Ich hatte nur mal für wenige Minuten das "Vergnügen", ich fand's nicht so toll. Für ein brauchbares Urteil müsste man aber eine ausgiebige Hör-Session machen und vor allem geeignete Musik-Stücke asuwählen. Als ich diese Box hören konnte, lief da irgenwelcher Teenie-Chart-Scheiss drauf
Bye!
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 21:21
von Amerigo
Ich habe Odeon gehört und finde, die sind in der Liga der allerbesten Apogees, die ich gehört habe. Odeon ist einer der wenigen Speaker, die mir weiche Knie und ein akutes "haben-wollen" Gefühl verpasst haben. Die Dinger sind heisser als heiss. Hab' sie in der Schweiz (Rapperswil) an Einstein Tube Amps gehört.
Gruss
Amerigo
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 20:08
von Tubes
Dynavox 2.1 !!! Echtes Schnäppchen zum Selbstkostenpreis für den echten SETler!
oder
Uniqorn
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 22:09
von Yoda-ohne-Soda
Hi Heiner,
jupps, das sind schöne LSP. Meine Suche dauert an...
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 12:53
von Erzkanzler
Angus hat geschrieben:Dynavox 2.1 !!! Echtes Schnäppchen zum Selbstkostenpreis für den echten SETler!
Leider meldet sich der Besitzer auf Nachfrage (noch) nicht.
@ Heiner,
hast Du weitere Infos zu den LSP's?
Grüße
Martin
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 13:25
von Tubes
Moin Martin,
wenn auf der Seite des Herstellers keine Informationen mehr zu holen sind, gibt es noch div. Tests aus image und Hörerlebnis.
Klanglich sind sie meinen sehr ähnlich, haben aber nicht ganz den Wirkungsgrad, was kein Nachteil ist. Der Yarland z.B. macht hörbaren Brumm über meine LS, der Thöress ist fast still.
http://www.musicconnection.de/ - im Archiv gibts folgende Infos:
Dynavox 2.1
Bauzeit: 1995-1999
Steckbrief: 2-Wege-Standlautsprecher, 10" Bass, 1" Hochton-Druckkammertreiber mit 8" Fronthorn, 94dB@1W/1m, letzter Neupreis: EUR 4346.-
R.Kraft und K.Brockmann waren seinerzeit total begeistert, der Typ von Hörerlebnis auch.
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 13:38
von Hannes
....
und dein Avatar begeistert mich überhaupt nicht....
Hannes
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 13:40
von Tubes
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 13:55
von AJA
Hier mal ein älterer "Test" von Dynavox 2.5.2 und Focal Evolution:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=936
Schon damals zeigte sich mir überdeutlich wie doch die Vorstellungen von guter Musikwiedergabe auseinandergehen. Die Dynavox hatte meiner Meinung nach nicht den Hauch einer Chance gegen die Focal, so hat halt jeder seine Proritäten.
Ja, ich weiß, das ist nicht die Dynavox aus ebay, aber die klangliche Richtung ist ähnlich und für mich nicht akzeptabel.
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 14:10
von Tubes
Ich würde auch die Stereoplay-Referenz vorziehen. Da weiß man, was man hat.

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 15:19
von AJA

Das ist mir so was von egal, ob Referenz bei STP oder sonstwo oder ob ein LS von irgendwem zerissen wird oder wurde. Mir geht´s doch nicht um Testergebnisse, da pell´ ich mir ein Ei drauf.
Meine Referenz sind in diesem Zusammenhang meine beiden Ohren, und zwar ausschließlich. Trifft doch auf uns alle zu oder etwa nicht?

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 20:14
von Tubes
Moin Jan,
das wollte ich von Dir hören.
Egal was, unbedingt vorher hören,
wenn's geht.

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 21:47
von SDJungle
AJA hat geschrieben:Hier mal ein älterer "Test" von Dynavox 2.5.2 und Focal Evolution:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=936
Schon damals zeigte sich mir überdeutlich wie doch die Vorstellungen von guter Musikwiedergabe auseinandergehen. Die Dynavox hatte meiner Meinung nach nicht den Hauch einer Chance gegen die Focal, so hat halt jeder seine Proritäten.
Ja, ich weiß, das ist nicht die Dynavox aus ebay, aber die klangliche Richtung ist ähnlich und für mich nicht akzeptabel.
Wer erwartet auch ernsthaft, daß in einem von M. Zoller himself deutlichst meinungsgefärbtem Forum markenfremde Produkte eine Chance haben, wenn dort nicht einmal andere Meinungen akzeptiert werden? Kann ich genau so aus eigener Erfahrung nämlich leider bestätigen...
Gruß
Stefan
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 22:06
von Tubes
D'accordo, Stefan.

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 23:34
von Erzkanzler
Hab jetzt doch noch Infos zum Speaker bekommen:
Wirkungsgrad beträgt 94 db - Abmessungen: 101cm H, 29cm B, 35cm T.
Das war's, verbunden mit dem Hinweis auf die Homepage.
Toll, ich dachte immer das die Leute ein Interesse haben Ihre Gerätschaften zu verkaufen. Das scheint nur zur Belustigung eingestellt worden zu sein.
Grüße
Martin
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 23:43
von Tubes
Man muss die Boxen vorher hören, um zu entscheiden, ob es passt oder nicht. Bei meinen musste ich durch die Komponenten des Vorbesitzers (bekannt) hindurchhören, um das Potential der LS zu erkennen. Danach bedarf es der Feinabstimmung bis zu dem Punkt, an dem man sagt, so will ich es haben. Das hat nichts mehr mit dem hinlänglichen HiFi der Medien zu tun, es lebt von und mit der Musik, die einem gefällt.
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 15:02
von AJA
Meine Güte, nun kriegt euch mal wieder ein. Mein Posting sollte zum Ausdruck bringen, dass diese Klangrichtung nicht die Meine ist ("für mich nicht akzeptabel") und war ansonsten zur Info gedacht. Punkt.
@Angus, was ist eigentlich der Grund für deine (von mir manchmal wahrgenommene) Überheblichkeit?

Naja, vielleicht lieg´ ich ja falsch, dann sorry. Vielleicht gibt es ja noch weitere Menschen, die über einiges an Erfahrung bzgl. Musikwiedergabe verfügen.
@Stefan, mich würde deine "nicht akzeptierte Meinung" interessieren. Hast du einen Link?
Mit freundlich gesinnten Grüßen
Jan
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 12:04
von ticktock
Moin!
Ich habe mir im Dez. die Odeon Rigoletto gekauft (LP 3000,--) und bin damit glücklich.
Vorausgegangen ist eine längere Suche nach dem passenden Horn.
Meine bessere Hälfte war daran beteiligt.
Nicht nur deswegen ist es ein eher schlanker und zeitloser LS geworden.
Überzeugt hat mich der Klang, der zu unserem Wohnzimmer paßt (keine Bassüberhöhung!).
Sie sollten zu Röhren passen (irgendwann kommen welche ins Haus), sollten Spaß machen, die üblichen Hifi-Kriterien einigermaßen erfüllen und hübsch aussehen (ja, man guckt ja jeden Tag drauf).
Bass und Grundton lassen sich natürlich mit etwas Geduld durch Verändern der Bedämpfung an den Raum und den Geschmack anpassen.
Bei uns haut es super hin!!
Auch beeindruckt hat mich die neue 'Tosca S'!! Diese konnte ich direkt bei Odeon hören. Es war der Hammer!! Leider sind dafür schon über 6000,-- fällig...

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 12:10
von Analog_Tom
Hallo,
ich konnte die Tosca auch einmal hören und sie hat mich tief beeindruckt!
Viele analoge Grüße
Tom