Seite 2 von 2
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 12:56
von Arkadi
Kein Kondesator im Eingang, solange sie an die Linestage kommen, die einen 4,4er Russisch Öl Papier im Ausgang haben.
Hallo Thomas,
miss trotz dem am Ausgang ob Du da keine Gleichspannung hast
jder mach sicherheitshalber die Folienkondensatoren rein.
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 14:25
von tomwip
Hi,
ja, die Kondensatoren müssen dran, weil ich die Linestage vermutlich bald mehr nutze ... Ich baue gerade einen 7 Kanal(!) SandVorVerstärker. Mit 2 Kanälen komme ich nicht mehr aus....
CD/Stereo aus dem Wandler ja 2kanalig, aber bei 5 Kanal SACD, oder Heimkino kommen nun mal mehr als 2 Kanäle zustande.
Dann bin ich auch endlich das empfindliche Röhren-Gebimmel los.
Tja, dann wohl bald auch zufrieden Hören
ohne Röhren ...

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 18:31
von Arkadi
Dann bin ich auch endlich das empfindliche Röhren-Gebimmel los.
Aber ich denke nicht für lange.

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:05
von tomwip
... äh 6 Kanal .. sorry für die Übertreibung.
Sind ja 3 Stereo Vorverstärker in einem Gehäuse sozusagen ....
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 18:14
von tomwip
Hi,
so, die ersten der drei Monos "brennen" .... erwartungsgemäß deutlich stabiler im Bass. Was vermutlich daran liegt, das gute Übertrager gutes Geld kosten und somit in der Dynavox nicht vorhanden sind ...
Leider habe ich seit Monaten keine Musik mehr gehört, so dass mir nur das Bass-Fundament als Unterschied auffällt.
FAKT ist, dass ich meine "Mono Blöcke" erst mal gefunden habe.
Ich laß die Monos erst mal einspielen, bevor es weiter geht.
Grüße,
Tom