Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 14:26
von Mas Teringo
Dafür fehlt der Gang vor das CD-Regal, die Auswahl einer physischen Hülle, das begrabbeln und einlegen der CD in den Player (bei mir noch das darauflegen des Puck und manuelles zuklappen) und das Gefühl, dass sich da eine CD dreht.
Alles positive, wenn auch psychologische, Vorteile eines CDP.

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 15:44
von Vinni
Wenn dann würde ich den Weg über einen DAC gehen und den CD-P, weil ich beides will, wenn denn. Oder aber beides in einem Gerät wie bei den neuen Linns oder dem HifiAkademie Teil.