Seite 2 von 3

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:23
von rec
Hallo!

60 Monate Garantiezeit und die halten 40000 Betribsstunden

ist dir bewusst was das bedeutet? Da sind 10 Paare KR hin

Gruss

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:26
von Kroni
Erzkanzler hat geschrieben:Tja, für Legenden muss man schon etwas mehr auf den Tisch legen.
Macht das denn wirklich Sinn wenn das Ergebnis nicht dem Entspricht ? Ich meine das Preis Leistungsverhältnis... Für 950 und ein bisschen drauf bekomme ich die T-1610 Röhren von KR die jede 300B in den Schatten stellen und das finde ich schon sehr viel Geld was aber durch die homöopathischen Stückzahlen erklärt werden kann.

Grüsse
Heiko

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:26
von Erzkanzler
rec hat geschrieben:Hallo!

60 Monate Garantiezeit und die halten 40000 Betribsstunden

ist dir bewusst was das bedeutet? Da sind 10 Paare KR hin

Gruss
:OK:

Cornel, gibt's sowas auf für die 845er???

Grüße
Martin

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:30
von Kroni
Wie kommst Du darauf das die KR Röhren nur 4000 Stunden halten ?

Die KR Röhren werden mit minimum 15000 Stunden angegeben und haben 2 Jahre Garantie.

Wer verkauft/importiert die WE Röhren denn ?

Grüsse
Heiko

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:36
von rec
Hallo!




gibt's sowas auf für die 845er???

Leider nicht ,aber beim BTB gibt's die 845B für 159€ ich überlege mir ob ich heute abholen gehe
manche sagen das besser als 845M sind .Die 845M klingen zu perfekt

Gruss

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:39
von rec
Hallo!
Die KR Röhren werden mit minimum 15000 Stunden angegeben und haben 2 Jahre Garantie.
Auch nicht schlecht


Wer verkauft/importiert die WE Röhren denn ?
BTB

Gruss

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:41
von Kroni
Die 845er gibt es auch von KR...

http://www.kraudio.cz/tubes.html

Grüsse
Heiko

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:45
von Kroni
Der deutsch Importeur, AMI, ist ein sehr netter sogar und berät auch sehr gut und kompetent. Einfach mal als Try ausprobieren.

Was mich an den KR Röhren ausser dem Klang so fasziniert ist die hohe Fertigungsqualität. Muss man gesehen haben.

Grüsse
Heiko

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:52
von Erzkanzler
rec hat geschrieben:Hallo!
gibt's sowas auf für die 845er???

Leider nicht ,aber beim BTB gibt's die 845B für 159€ ich überlege mir ob ich heute abholen gehe
manche sagen das besser als 845M sind .Die 845M klingen zu perfekt

Gruss
Hatte ich auch schon gesehen, sind das die Gold Dragon?

Grüße
Martin

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 11:15
von rec
Hallo Martin!

Ich habe angerufen um 13 uhr hol ich sie ab, die gib's bloss von ShuGuang

Gruss

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 18:21
von 2285b
Moin,

der Übersicht wegen auch noch einmal hier.

Zu den neuen WE´s:
http://www.6moons.com/audioreviews/west ... /300b.html
http://www.6moons.com/audioreviews/we300b/300b.html

jetzt geht´s wenigstens wieder um 300B... :wink:

Gruß
Axel

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 18:08
von Tubes
Moin,

weitere Erfahrungen

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 23:19
von Musikliebhaber
Hallo,

mal eine Frage, ist dieser Vergleichstest von Thorsten Loesch in seiner Einstufung und Wertung nachvollziehbar ? hxxp://www.enjoythemusic.com/magazine/equipment/1201/300b/

Ich habe in meiner neuen SilvaWeld 300B noch Electro Harmonix drin und würde da gern weiter kommen ohne gleich alles ausprobieren zu müssen

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 23:49
von anonym01
Wird schwer sein, daß genau nachzuprüfen, wer hat schon die Möglichkeit so viele Röhren zu testen?
Ich habe drei (vier) verschiedene 300Bs hier die ich vergleichen kann : http://www.trustinme.de/300B.html

Klanglich sind die TJ 300B (Full Music 300B/n und Sophia Electric 300B/n sind die gleichen) wirklich die besten in meinen Verstärkern und mit meiner Anlage. Wie immer kann das bei anderen Verstärkern oder Lautsprechern anders sein, diese Röhre klingt bei mir jedenfalls am besten.
Ganz knapp gefolgt von der Shuguang 300BS, die 300B-98B ist etwas abgeschlagen, sie klingt gut, aber etwas zurückhaltend im Tieftonbereich.

Übrigens stammen alle diese Röhren soweit ich weiß aus der gleichen Fabrik!

Also wenn du eine gute 300B suchst, die nicht zu viel kostet würde ich das "Risiko" eingehen und die TJ (Fullmusic, Sophia Electric) 300B versuchen, wenn es noch etwas preiswerter sein soll dann nimm fürs erste einmal die Shuguang 300BS erstere Kostet bei www.tubetown.de 319, zweitere 239 Euro das gematchte Pärchen mit beiden machst du sicherlich keinen Fehlkauf.

Gruß Reimar

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 23:59
von Musikliebhaber
Hallo Reimar,

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde jetzt einfach mal die Fullmusic kaufen.

Hast Du auch mal diese Leistungswunder ala Kronzilla ausprobieren oder hören können?

Ich bin mir da nicht so sicher wonach man beurteilen soll ob mit dem mehr an Strom auch die Endstufe wirklich zurecht kommt.

P.S. die Endstufe treibt Audio Note AN-J Lautsprecher an, es klingt schon jetzt für meine Ohren richtig gut :ebh:

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 00:17
von anonym01
Musikliebhaber hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort. Ich werde jetzt einfach mal die Fullmusic kaufen.

Hast Du auch mal diese Leistungswunder ala Kronzilla ausprobieren oder hören können?

Ich bin mir da nicht so sicher wonach man beurteilen soll ob mit dem mehr an Strom auch die Endstufe wirklich zurecht kommt.
:OK:

Nein, habe soche "Booster" noch nie gehört, allerdings währe ich damit wirklich vorsichtig, es sei denn du bist sicher, daß die Trafos für die höheren Ströme ausgelegt sind.

Gruß Reimar

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 14:14
von MarcB.
Hallo, wo kaufst Du die Röhren, was sollen sie kosten , könnte Dir da behilflich sein!! Gerne per PN, Gruß, MarcB.

PS; Mir gefallen die 300B von Full Music am besten,ich hab sie in der Bottle Form, die runden Gläser gefallen mir jetzt nicht so toll(optisch)!! :think:

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 21:46
von triode
Hallo 300Bler,

nun habe ich "tiefgefrohrene" KRON 300B WE Clone in meiner Maschine.
Alles da :bumping: und der natürlichste :bumping: 300B Klang den ich kenne. Für mich hat das Suchen ein Ende (vorerst natürlich :wink: ).

Grüße triode

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 21:55
von mojosun
Hallo
Bilder der Krons wären ganz nett :weed:
Habe die gebrauchten auf ebay bei 300 Euros heute sausen lassen ............
Happy 300B!

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 11:38
von triode