Seite 11 von 13
Verfasst: So 11. Apr 2010, 19:59
von Michael B
Hai Jewgenij,
wo bekommt man die? die hast Du doch bestimmt schon geordert,
oder;-))
LG
M;chele
P.S. die habe ich gerade bei Amazon bestellt. Werde berichten;-)
Verfasst: So 11. Apr 2010, 22:11
von Yoda-ohne-Soda
Hallo zusammen,
und läuft und läuft und läuft und läuft...
Die Peterson hatte ich das erste mal beim Axel Oberhage gehört, feine Aufnahme! K2HD

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 22:17
von Michael B
Hai Junks,
Beitrag Nr.1000 wow.
Die SACD ist aber nicht K2HD. Was mich bei denen immer gestört hat und auch noch stört sind die mitunter heftigen Höhen. Die FIM K2HD Scheiben meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Naja, ist halt Geschmacksache..... Die SACDs aus dem Hause FIM sind keineswegs so aggressiv wie deren K2 Derivate.
LG
M;chele
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 17:45
von jewgeni
Hallo
Michael B hat geschrieben: Was mich bei denen immer gestört hat und auch noch stört sind die mitunter heftigen Höhen. Die FIM K2HD Scheiben meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Naja, ist halt Geschmacksache.
Das möchte ich unterschreiben. Ich habe eine Mozart/Marriner FIM K2HD besessen, die war so etwas von aggressiv. Meine Original-LP klang phantastisch, da war die FIM leider ein Reinfall.
Nun denn, heute habe ich mir ebenfalls die Oscar peterson "We get requests" als Japan-SACD gekauft, zudem "HILDEGARD VON BINGEN, ELEVEN THOUSAND VIRGINS" als SACD.
Lieben Gruß von eugen
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 21:01
von Michael B
Hai Junks,
SACD bestellt und FIM K2HD bekommen. Ohhhh Graus
Mal sehen, wie die Rückabwicklung bei Amazon funzt.
LG
M;chele
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 20:07
von Michael B
Hai Junks,
der Fehler lag bei Amazon. Ursprünglich wurde tatsächlich eine K2HD Version der Aufnahme durch Amazon angeboten. Daraufhin haben sich diverse Händler unter "auch erhältlich von" eingetragen. Amazon hat aber das Angebot im Laufe der Zeit abgeändert. Nunmehr wurde eine SACD angeboten. Die Händler bekommen davon nicht unbedingt etwas mit, da sie nicht benachrichtigt werden. So in meinem Fall. Ich muss hier mal die professionelle und absolut reibungslose Rückabwicklung durch Herrn Wald von DIEBOXHIFI.DE betonen. So sollte es sein.
Lieben Gruss
M;chele
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 20:46
von jewgeni
Hallo
Oh, dann wil ich hoffen, daß zumindest MEINE von musicjapan eine SACD ist..
Hier noch zwei geniale SACD`s:
Soundtrack: Hot spot, mit Miles Davis, Taj Mahal, John Lee Hooker, habe ich als LP, grandiose Musik.
http://www.amazon.de/gp/product/B00383R ... d_i=301128
Hier sind drei Erzmusikanten am Werk:
Toots Thielemans, Paul Kuhn, Johnny Teupen. Wow!
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/a ... um/9920707
Lieben Gruß von eugen
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 18:25
von jewgeni
Hallo
Heute morgen kam ein schönes kleines Päckchen aus Osaka, Japan bei mir an. Und die Freude ist groß:
Oscar Peterson: We get requests als Hybrid-SACD.
Hier meine Quelle:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=new
Am 19.4 verschickt worden und voila, schon da!
Zuerst dachte ich, die klingt ja harmlos, dann merkte ich, daß der SACD-Layer leiser wirkt, als der normale CD-Layer. Den Pegel ungefähr angeglichen und:
Wunnebar.
Einfach stimmig und dazu erstklassige Feinzeichnung. Nix mit überzogenen Höhen.
Das Klavier lange nicht so klimperig wie auf der normalen CD, ein paar "aufnahmeinhärente"

Unsauberkeiten fallen trotzdem auf
Das Schlagzeug schön differenziert und auch blitzblanksauber.
Der Bass knarzt und knurrt furztrocken vor sich hin, dazu gehaltvoll mit leichten Mooraromen und Eichenholztönen

samt Ray Browns wunderbarem Begleitgesäusel.
Wohl bekomms.
Wunderschöne SACD. Ein echtes Leckerli.
Ich kann mich noch an das Konzert von Oscar Peterson 1989 auf dem North Sea Jazz Festival erinnern.
Die Musiker kamen in feinsten schwarzen Zwirn auf die Bühne, eine freundliche, höfliche Verbeugung Richtung Publikum und dann entspanntes
Entertainment auf höchstem Niveau.
Lieben Gruß von eugen
Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:29
von Amati
Mal wieder etwas für die Freunde des gepflegten brachialen Orchesterklanges. Insbesondere Track 1 eignet sich vorzüglich zum Entmieten von größeren Mehrfamilienwohnanlagen
Den Track hatte ich schon als CD Format, aber hochauflösend wird hier noch mal ein paar bar der Druck erhöht.
[img:250:250]
http://www.musicdirect.com/shared/image ... rsa071.jpg[/img]
Verfasst: Di 27. Apr 2010, 09:20
von Michael B
Hai Junks,
ich konnte auch noch eine We get requests SACD bei musicjapanjp_de ergattern. War die letzte noch verfügbare. Bin nach Jewgenijs Beschreibungen schon ganz rollig

))
Werde auch berichten.
Lieben Gruss
M;chele
Verfasst: Di 27. Apr 2010, 18:55
von Amati
Hallo Mädels,
habe mich da auch noch mal drangehängt.
Bei Jpc gibts We get requests als SACD auch noch.
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/a ... um/6525754
Übrigens noch mal die Info für mein posting oben, da ist das Bild ja weg.
Die Scheibe heißt: Exotic Dances from the Opera | Minnesota Orchestra | Eiji Oue
Gibt es als Sacd oder auch als 24/96 khz Flac File
https://www.hdtracks.com/index.php?file ... 0911107123
audiophile Grüße
Peter
Edith: Grußformel eingefügt
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 22:14
von jewgeni
Hallo
Heute ist bei mir die "Power of the orchestra" eingetroffen, Analogue Productions, das verspricht EINIGES.
Leider schlafen beide Kinder schon tief und fest, das wird heute abend leider nichts mehr mit "Vollgastest".
Ich werde berichten.
Lieben Gruß von eugen
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 22:17
von Tubes

... SACD oder LPs mit 45 rpm? Das ist hier die Frage ...

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 16:25
von Amati
Heute ist die "we get requests" eingetroffen und dreht sich schon im Pio.
Zwar habe ich die LP nicht zum Vergleich, aber ich habe nichts zu beanstanden. Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn man immer lauter stellt, statt leiser...
Micha, wie ist deine Erfahrung?
Gruß
Peter
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 20:57
von Michael B
Hai Peter,
meine sollte heute eintreffen. Leider noch nicht da snif.
LG
M;chele
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 15:18
von Michael B
Hai Junks,
heute ist die WGR angekommen. Nach den ersten Takten wippt das Füsschen!
Herrlich, was die aus dem Band herausgeholt haben. Meine bisherige Favoritenkonserve war neben der deutschen "UR"-LP-Version die allererste deutsche CD-Auflage vom Anfang der 80er Jahre. Was mir da immer sehr gut gefallen hat, war die Ausgewogenheit über das gesamte Frequenzspektrum. Nichts böllert, keine sägeähnlichen Höhen wie bei der K2HD, einfach nur relaxt durchhörbar. Die SACD macht das alles noch ein wenig detailierter, aufgeräumter mit mehr Feinsinn. Der Kontrabass hat noch mehr "Holz", entwickelt mehr Druck ohne aufzudicken. Der Flügel wirkt breiter, direkter, hat etwas mehr Glanz als die CD-Version, wirkt aber nicht überpräsent, fügt sich sehr schön ins Gesamtbild. Das Schlagwerk, ist nun auch weniger diffus besser ortbar im Detail. Bin sehr zufrieden, das war mal ein guter Kauf
Sehr zu empfehlen.
Lieben Gruss
M;chele
P.S. der gestrichene Kontrabass ist einfach nur genial. Gänsehaut pur......
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 19:35
von Michael B
Hai Jewgenij und Amati,
hört Euch bitte mal genau den Anfang vom dritten Stück an. Was hört man da??
LG
M;chele
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 20:46
von jewgeni
Hallo michele
Verdammt nah an der LP.
Nebenbei: Die 5963 sind erste Sahne.
Mit der "Power of the orchestra" habe ich noch so meine leichten Probleme. Bei mir ist einfach die Fritz Reiner Interpretation fest im Ohr verankert......
Lieben Gruß von eugen
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 21:02
von Tubes
Geht mir ähnlich. Der Star ist die 'Nacht auf dem kahlen Berge'.
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 22:24
von Amati
Hallo JUngs,
vielleicht hilft eine Wäsche mit Hannls Rundbürste. Raschelt ja ganz ordentlich...
Die Power of Orchstra muss ich mir auch erst angewöhnen.
Achja, Also die Friday Night in San Francisco lohnt wirklich.
Peter