Hallo Winne,
dank Leihwagen war ich früh um halb fünf dann schon wieder retour ...
... nach dem obligatorischen Ausschlafen habe ich mir dann mein altes Schätzchen - den Fiat - geschnappt und bin ins Grüne gefahren. Dort durfte meine Hundedame herumtollen und sich in der Sonne räckeln ...
... nur mein Ärger wollte nicht so recht verfliegen
Der Fiat schlummert nun schon seit einigen Stunden in der Garage
Die Obstler waren also schon am richtigen Platz und zur richtigen Zeit..
winne2 hat geschrieben:Was ist denn dran, die alten Motoren sind ja nicht soo kompliziert.
Nun, der ADAC meinte, daß der Anlasser den Motor nicht mehr drehen könnte ... der sei also fest
... und bei 3 Litern Hubraum, 24 Ventilen und 6 Zylindern ist das kleine Motörchen dann halt doch nicht mehr so einfach aufgebaut ...
... allein die Ventile und Federn für die Kopfüberholung schlagen laut Auskunft meiner Werkstatt bereits mit deutlich über 700 EUR zu Buche ... und wenn man die Maschine zerlegen würde, dann sollte man das wohl auch gleich mitmachen lassen. So mit ca. 6 bis 8 TEuro müßte ich für die Komplettrevision schon rechnen, meinte der befreundete KFZ-Meister heute am Telefon zu mir ...
... er will aber mal sehen, ob er irgendwo einen Unfallwagen mit geringer Laufleistung als Organspender finden kann ...
... nur habe ich da wenig Hoffnung, daß das dann wirklich preiswerter abgehen wird. Wenn er die Maschine umbaut, dann kann man ja gleich und weil man gerade so schön drankommt auch alle Arbeiten erledigen, die bei der nächsten großen Inspektion eh fällig werden würden .... also Servolenkung überholen, vordere Dreieckslenker erneuern, Gertriebe nachsehen und Kupplung tauschen, sowie gleich Kupplungsnehmer- und Geberzylinder tauschen - die fingen bei schnellem Gangwechsel und richtig warmgefahrener Maschine nämlich schon ab und an mal an hängen zu bleiben ... die standen also eh schon auf der Liste, der Arbeiten bei der nächten großen Inspektion ...
... na ja, und dann macht ein Organspender ohne gleichzeitigen Wechsel des Zahnriemes und des Umbaus auf den neuen Ölkreislauf bzw. das neuere Öldruckregelventil nach seiner Aussage und meiner Erfahrung auch keinen Sinn ...
Na ja, jetzt warte ich erstmal ab, welche Diagnose er abgibt, wenn der Wagen in der kommenden Woche mit dem ADAC-Sammeltransport bei ihm eintrifft
Aber trotzdem Danke für Dein Mitgefühl ...
... ich hoffe es macht Dir nichts aus, wenn ich Dir nun sage, daß ich mich aber lieber von meiner Freundin trösten lasse
