Seite 3 von 24

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 14:49
von carawu
roman_p hat geschrieben: Carsten,
ist das die letzte, korrigierte Version die du hier postest? In dem Thread (nur überflogen) stand noch was von korrigierter Version des Netzteils (Dioden falschrum)
Gruß
R.
Roman,

die Graetz-Brücke ist korrekt gezeichnet.

LG Carsten

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 14:55
von carawu
Reimar hat geschrieben:
carawu hat geschrieben:Und nun ein wenig Lesestoff:
Na toll, jetzt hast du mir den Tag versaut :wink:. Eigentlich wollte ich heute noch etwas unternehmen, statt dessen werde ich den ganzen Tag mit deinen Links beschäftig sein.
Ja, genau.....ich bin ja so ein pöhser Kerl! :ad :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn ich ganz gemein bin, suche ich noch die Le Pacific "reloaded" von 2005 raus! Knapp 70dB, MC-Riaa mit nur 2 aktiven Stufen...... :uw

LG Carsten

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 19:07
von anonym01
carawu hat geschrieben:Wenn ich ganz gemein bin, suche ich noch die Le Pacific "reloaded" von 2005 raus! Knapp 70dB, MC-Riaa mit nur 2 aktiven Stufen...... :uw
Na gut, wenn du mir auch noch den Abend versauen willst tu was du nicht lassen kannst :wink:

Würde mich wiklich interessieren.

Gruß und Dank
Reimar

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 19:11
von heijopo
Hi Carsten

Mir bitte auch den Schaltplan, dann hab ich dich auch wieder lieb :weed:

Gruß Heinzi :P

Le Pacific "reloaded" 2005

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 20:22
von carawu
Moin meine (wissbe-) gierigen Freunde,

hier nun die bislang letzte Variation zum Thema.
Le Pacific "reloaded" 2005 von Thorsten Lösch

[img:963:533]http://mitglied.lycos.de/carawu/foren/pacific2005.gif[/img]

Durch den anderen Arbeitspunkt bringt jede Stufe ca. 6db mehr, insgesamt also +12dB!
Damit liegen wir bei 65-70dB...MC Riaa mit nur 2 aktiven Stufen!

heijopo hat geschrieben:Mir bitte auch den Schaltplan, dann hab ich dich auch wieder lieb
Tu nich so...mich kannste doch nur LIEB haben.
Bei Reimar muss ich mich noch anstrengen, wahrscheinlich hab´ ich gerade total versch***en... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Carsten

PS: hier sind nur noch 2sk170 BL jenseits der 6,5mA in der Bastelkiste...bestellen lohnt da nicht...hat noch jemand 4x 2sk170gr in 4-6mA für kleines über? Büüütte......!

Re: Le Pacific "reloaded" 2005

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 12:19
von anonym01
carawu hat geschrieben:Bei Reimar muss ich mich noch anstrengen, wahrscheinlich hab´ ich gerade total versch***en... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PS: hier sind nur noch 2sk170 BL jenseits der 6,5mA in der Bastelkiste...bestellen lohnt da nicht...hat noch jemand 4x 2sk170gr in 4-6mA für kleines über? Büüütte......!
Na ja, wenns sein muß OK, hab dich auch ein bischen lieb :wink:

Also ich werde wohl die Tage bei borbely bestellen, werde noch einen Freund fragen ob er etwas braucht damit man auf die 50 Euro Mindestbestellwert kommt. Bei genügend Bedarf könnte ich auch eine kleine Sammelbestellung organisieren.

Gruß Reimar

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 12:23
von heijopo
Hi Reimar

Kannst du für mich mitbestellen ??, sag mir was ich überweisen soll.

Gruß Heinzi

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 12:49
von anonym01
OK, ich habe mal eben einen Sammelbestellungsthread erstellt : http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=2246

Dann müssen wir den hier nicht mit den Bestellungen zumisten :mrgreen:.

Gruß Reimar

Re: Le Pacific "reloaded" 2005

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 14:47
von carawu
Moin,
Reimar hat geschrieben:Na ja, wenns sein muß OK, hab dich auch ein bischen lieb :wink:
Puh, nochmal Glück gehabt.... :weed:
Reimar hat geschrieben:... Sammelbestellung
Bitte GEMATCHTE Jfets bestellen! :wink:

LG Carsten

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:51
von carawu
Moin,

aus aktuellem Anlass: Lycos hat den Webhosting-Dienst ohne Vorwarnung eingestellt...alle Bilder sind futsch!
Hier nochmals die Pacific reloaded 2005:

[IMG:963:533]http://img226.imageshack.us/img226/9092/pacificfh2.gif[/img]


LG Carsten

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:07
von anonym01
carawu hat geschrieben:Hier nochmals die Pacific reloaded 2005:
LG Carsten
Hatte sie glücklicherweise schon auf Platte gesichert, genau die werde ich nächste Woche mal als erstes zusammenfriemeln :)

Spricht was dagagen die mit vier 9V Block-Batterien zu betreiben?

Für den 10nF ist ja keine Vorgabe was das für einer sein soll, ich nehme auch nen Mica dafür.

Gruß Reimar

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:23
von carawu
Reimar hat geschrieben:Für den 10nF ist ja keine Vorgabe was das für einer sein soll, ich nehme auch nen Mica dafür.
Ausprobieren, ich bin bekanntermassen kein Mica-Verfechter.... :mrgreen:

Reimar hat geschrieben:Spricht was dagagen die mit vier 9V Block-Batterien zu betreiben?
Subject: Pacific phono amp
Just for the fun of it and due to the simplicity and low parts count
of the circuit, I decided to give this a try. I used Thorsten's
circuit, with raised ps voltage (36 V). Construction was fast and
easy, made p2p on a pair of RS tagboards. Parts used in the project
was nothing special: generic 1% metal film resistors and film and
foil polypropylene capacitors all over.

At first, I powered it from a bench PS, but the noise was terribly
high, so I changed this to a quartet of PP3 batteries and it was
really dead quiet.

Now, what about the sound? I was amazed by the outcome. Without any
break-in, to my surprise, the sound was very-very good. It was not as
good as my current FVP5 (Allen Wright's), but very close. Maybe, with
better parts...

What is most evident is a little lack in bass, there seems to drop a
little in the lowest octaves. Is there an adjustment I could make to
fix the bass?

Regards,
xxx


THE ANSWER:

Hi,

> quartet of PP3 batteries

> What is most evident is a little lack in bass, there seems
> to drop a little in the lowest octaves.

Excessive PSU Impedance, for fun stick a 10,000uF Capacitor in
parallel with the batteries and the bass will be back. Then upgrade to
6AH or bigger SLA Batteries and low resiatnce wiring and change the
cap to 22uF MKP.

Ciao T

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:56
von anonym01
carawu hat geschrieben:Ausprobieren, ich bin bekanntermassen kein Mica-Verfechter.... :mrgreen:
Ja, fahre am Wochenende russiche Elektronik einkaufen, werde mir ein Sortiment verschiedenster Kondensatoren zum probieren mitbringen, mal sehen was am besten klingt.

Danke für die Hinweise zu den Batterien, das Problem scheint der hohe Innenwiderstand zu sein, na mal schauen wenn mir das Teil gefallen sollte und ich ernsthaft damit hören möchte wird wohl nichts über ein gutes Netzteil gehen wenn man sich nicht 3 Autobatterien hinstellen möchte.

Gruß Reimar

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 16:12
von TB-Dani
Moin moin,

gibt es auch noch die Schaltung für den passenden PrePre?

Gruß
Dani

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 16:19
von carawu
Einen passenden PrePre?
Du brauchst keinen PrePre!

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 17:26
von anonym01
Dani meint bestimmt die pacific im "Original" :

[img:150:62]http://www.250kb.de/u/061002/g/t/79ac7c59.gif[/img]

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 17:26
von TB-Dani
:think:
Hoppla......"reloaded"....sorry :weed:

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 17:27
von TB-Dani
Reimar,

stimmt- ich hatte da noch die falsche Schaltung im Kopf :roll:

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 19:21
von Gimondi
Reimar hat geschrieben:
carawu hat geschrieben:Ausprobieren, ich bin bekanntermassen kein Mica-Verfechter.... :mrgreen:
Ja, fahre am Wochenende russiche Elektronik einkaufen, werde mir ein Sortiment verschiedenster Kondensatoren zum probieren mitbringen, mal sehen was am besten klingt.

Danke für die Hinweise zu den Batterien, das Problem scheint der hohe Innenwiderstand zu sein, na mal schauen wenn mir das Teil gefallen sollte und ich ernsthaft damit hören möchte wird wohl nichts über ein gutes Netzteil gehen wenn man sich nicht 3 Autobatterien hinstellen möchte.

Gruß Reimar
Hallo Reimar
Ich würde es mal zuerst mit drei 12er Gel Akkus und nem kleinem Cerafine versuchen. Die Schaltung zupft ja fast keinen Strom. So spielt mein Röhrenpre von Welborne Labs.
Das laden der Akkus ist heute kein Problem mehr. Da gibt's mittlerweile so intelligente Ladegeräte von Conrad und kosten fast nichts.
Gruess
Felix

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 19:29
von heijopo
Hallo Jungs

Baut das teil, einfach KLASSE

Gruß Heinzi