Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 13:34
von kaiserm
toaotom hat geschrieben:Hallo!
Schonmal versucht beim Amp z.B. die 4 statt 8 Ohm Klemme oder umgekehrt, zu benutzen?
Je nach Impedanzverlauf der LS ändert sich da speziell im Bassbereich einiges.
Gruß,
Tom
Hi Tom, danke für den Tip.
Werde ich mal probieren.
LG Martin
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 13:38
von kaiserm
GlowingTube hat geschrieben:kaiserm hat geschrieben:Ich nochmal,
welche Röhren sollte man tauschen wenn man den Bassbereich etwas schlanker, aber dafür richtig knackig und präzise haben möchte ?
Derzeitige Bestückung:
Treiber: Brimar 6SN7
VV: PHILIPS JAN 6188
Endstufe: SED KT-88 Winged-C
LG Martin
Moin Martin,
ersetze mal die JAN Philips 6188. Ich hätte ein Sortiment verschiedener 6SL7 rumliegen. Wenn Du die mal leihweise haben möchtest?
Ganz knackig bei Tube ... hängt davon ab, welches Basschassis und vom Tubeamp-Netzteil. Ich habe, wie Du ja weißt, die "Advanced PowerBox". Frage mal Roman, was das bringt.
LG
Rainer
Hi Rainer,
ich habe es getan. Im Cayin spielen nun in der Vorstufe Brimar CV1985 (6SL7-GTY) ... aaaahhhh gefällt mir viel besser.
Endstufe nach wie vor KT-88 Winged C und als Treiber ganz normale EH 6SN7 ... aber die nehmen m.N. nach eh kaum Einfluss auf den Klang.
LG Martin
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 13:42
von GlowingTube
Hi Martin,
die Brimar sind sicherlich keine schlechte Wahl.
Weil ich die EH-Tuben eher nicht mag, würde ich Dir den Tipp geben, die wenigstens mal probeweise zu tauschen; so teuer sind da ja nicht.
Welchen Ruhestrom hast Du eingestellt?
LG
Rainer
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 20:54
von hoersen
die svetlanas winged C kann martin getrost drin lassen. die machen anerkannterweise kaum dickbass.
mit anderen kt88/655o wird es höchstens noch dicker...
gruß
h.