Empfehlenswerte SACDs / DVD-As
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Moin Michael und Henning,
dank Euch für die Beschreibungen. Dann werde ich mir die Autumn und Misty wohl als SACD zulegen. Die bluesige Art des Jazz von T. Yamamoto fasziniert mich auch sehr, klanglich ist das sowieso State of the art...
Wo gibt es diese limited SACD-Papersleeves?
Viele Grüße
Axel
dank Euch für die Beschreibungen. Dann werde ich mir die Autumn und Misty wohl als SACD zulegen. Die bluesige Art des Jazz von T. Yamamoto fasziniert mich auch sehr, klanglich ist das sowieso State of the art...
Wo gibt es diese limited SACD-Papersleeves?
Viele Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
-
eugen
Hai Jewgenij,
soeben geordert, danke. Die SACD ist 10€ billiger als die normale CD. Das soll einer verstehen
Egal. 9,99 für diese Aufnahme ist "fast" geschenkt.
Lieben Gruss
M;chele
soeben geordert, danke. Die SACD ist 10€ billiger als die normale CD. Das soll einer verstehen
Egal. 9,99 für diese Aufnahme ist "fast" geschenkt.
Lieben Gruss
M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>
"Gewerblicher Teilnehmer"
"Gewerblicher Teilnehmer"
Hai Junks,
heute eingetroffen und sofort in den Plärrer
Ich machs mal kurz: Wunnebar
Lieben Gruss
M;chele
"Live at the Misty"
[IMG:150:164]http://img89.imageshack.us/img89/8267/i ... qd1.th.jpg[/img]
heute eingetroffen und sofort in den Plärrer
Ich machs mal kurz: Wunnebar
Lieben Gruss
M;chele
"Live at the Misty"
[IMG:150:164]http://img89.imageshack.us/img89/8267/i ... qd1.th.jpg[/img]
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>
"Gewerblicher Teilnehmer"
"Gewerblicher Teilnehmer"
Hai Junks,
ich glaube, ich gebe zu viel Geld für CDs aus
Heute gekauft und gehört:
Jennifer Warnes
"The Well"
[IMG:150:128]http://img396.imageshack.us/img396/5818 ... mi4.th.jpg[/img]
Verglichen mit der CD und der LP, hat die SACD etwas die Nase vorn. Was mich bei der LP und bei der CD immer stört, ist die leichte Überzeichnung in den oberen Mitten und den Höhen. Das ist bei der SACD gänzlich verschwunden. Ausgewogen, "analog" klingend. Macht sehr viel Spass dem Goldling zu lauschen.
Lieben Gruss
M;chele
ich glaube, ich gebe zu viel Geld für CDs aus
Heute gekauft und gehört:
Jennifer Warnes
"The Well"
[IMG:150:128]http://img396.imageshack.us/img396/5818 ... mi4.th.jpg[/img]
Verglichen mit der CD und der LP, hat die SACD etwas die Nase vorn. Was mich bei der LP und bei der CD immer stört, ist die leichte Überzeichnung in den oberen Mitten und den Höhen. Das ist bei der SACD gänzlich verschwunden. Ausgewogen, "analog" klingend. Macht sehr viel Spass dem Goldling zu lauschen.
Lieben Gruss
M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>
"Gewerblicher Teilnehmer"
"Gewerblicher Teilnehmer"
Guten Morgen,
hat wer Erfahrungen oder Empfehlungen zu Chopin-Soloklavierwerken?
Diese Beschreibung macht Appetit. Hat schon jemand die SACDs und kann sie empfehlen?
ttp://einfach.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/hnum/6619110
"Gergely Bogányi war von den SACDs mit Klavieraufnahmen, die bereits bei Stockfisch erschienen sind, begeistert. Und so beschloss er spontan, für Stockfisch-Records Werke aus seinem Chopin-Repertoire einzuspielen. Die Mikrophone wurden aufgebaut und in zwei (Nacht-)Sessions waren sämtliche 21 Nocturnes von Frédéric Chopin eingespielt. Eine Meisterleistung an Konzentration und Können. Die einerseits meditative Stimmung der Stücke, jedoch auch die bisweilen fast explosiv hervorspringenden Melodien dieser Nocturne-Interpretationen Bogányi’s faszinieren"
hat wer Erfahrungen oder Empfehlungen zu Chopin-Soloklavierwerken?
Diese Beschreibung macht Appetit. Hat schon jemand die SACDs und kann sie empfehlen?
ttp://einfach.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/hnum/6619110
"Gergely Bogányi war von den SACDs mit Klavieraufnahmen, die bereits bei Stockfisch erschienen sind, begeistert. Und so beschloss er spontan, für Stockfisch-Records Werke aus seinem Chopin-Repertoire einzuspielen. Die Mikrophone wurden aufgebaut und in zwei (Nacht-)Sessions waren sämtliche 21 Nocturnes von Frédéric Chopin eingespielt. Eine Meisterleistung an Konzentration und Können. Die einerseits meditative Stimmung der Stücke, jedoch auch die bisweilen fast explosiv hervorspringenden Melodien dieser Nocturne-Interpretationen Bogányi’s faszinieren"
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Hai princisia,
leider habe ich die Chopin Einspielung noch nicht gehört. Ich habe aber die folgende:
Franz Liszt Sinistre
Late Piano Works
Peter Toth
[IMG:150:128]http://img148.imageshack.us/img148/7813 ... tu0.th.jpg[/img]
und die gefällt mir ausserordentlich gut. Aufnahmetechnisch und musikalisch exzellent.
Da die Paulerschen Produktionen schon fast "garantiert" auf sehr hohem Niveau liegen, wird es bei der von Dir angesprochenen wohl nicht anders sein.
Solltest Du Dich zum Kauf entscheiden, lass mal "Hören" wie sie Dir gefällt.
Lieben Gruss
M;chele
leider habe ich die Chopin Einspielung noch nicht gehört. Ich habe aber die folgende:
Franz Liszt Sinistre
Late Piano Works
Peter Toth
[IMG:150:128]http://img148.imageshack.us/img148/7813 ... tu0.th.jpg[/img]
und die gefällt mir ausserordentlich gut. Aufnahmetechnisch und musikalisch exzellent.
Da die Paulerschen Produktionen schon fast "garantiert" auf sehr hohem Niveau liegen, wird es bei der von Dir angesprochenen wohl nicht anders sein.
Solltest Du Dich zum Kauf entscheiden, lass mal "Hören" wie sie Dir gefällt.
Lieben Gruss
M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>
"Gewerblicher Teilnehmer"
"Gewerblicher Teilnehmer"
Hallo,
ich hab direkt zwei empfehlenswerte SACD´s:
Aerosmith O Yeah! Ultimate Aerosmith Hits
und
Scary Music
Gruß
Jonas
ich hab direkt zwei empfehlenswerte SACD´s:
Aerosmith O Yeah! Ultimate Aerosmith Hits
und
Scary Music
Gruß
Jonas
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Hallo Pit,princisia hat geschrieben: hat wer Erfahrungen oder Empfehlungen zu Chopin-Soloklavierwerken?
die Chopin-Einspielungen von Arturo Benedetti Michelangeli kann ich nur wärmstens empfehlen und als anderen Klassiker die Rubinstein-Einspielung. Ob es die allerdings als SACD gibt, weiß ich nicht. Als CD und Vinyl sicherlich kein Problem.
Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
- florentino
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 912
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44
-
eugen
-
eugen
-
eugen
Hallo
Die allseits bekannten "Bilder einer Ausstellung" mit Fritzchen Reiner und seinem CSO auf SACD, sehr tiefe Bühne, differenzierte Streicher und furztrockene Kesselpauken mit einem schönen Bums.
Mein Pioneer ist aber noch etwas hüftsteif so frisch aussem Karton, wird sich wohl geben, denke ich.
Gruß von eugen
Die allseits bekannten "Bilder einer Ausstellung" mit Fritzchen Reiner und seinem CSO auf SACD, sehr tiefe Bühne, differenzierte Streicher und furztrockene Kesselpauken mit einem schönen Bums.
Mein Pioneer ist aber noch etwas hüftsteif so frisch aussem Karton, wird sich wohl geben, denke ich.
Gruß von eugen
Mein Pioneer ist aber noch etwas hüftsteif so frisch aussem Karton, wird sich wohl geben, denke ich.
Hai Jewgenji,
dat dauerte bei meinem Pioneer doch ein wenig länger als ich gedacht hätte. Nun isser "lieb" und verwöhnt
Lieben Gruss und viel Spass mit dem neuen Medium
M;chele
Hai Jewgenji,
dat dauerte bei meinem Pioneer doch ein wenig länger als ich gedacht hätte. Nun isser "lieb" und verwöhnt
Lieben Gruss und viel Spass mit dem neuen Medium
M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>
"Gewerblicher Teilnehmer"
"Gewerblicher Teilnehmer"
-
eugen
Hallo
Noch eine Empfehlung bei dem schönen Wetter:
Rachmaninow: Sinfonische Tänze mit Semyon Bychkow.
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... f=dp_olp_2
Lief letztens im Fernsehprogramm und hatte ich gleich per DVD-Recorder aufgezeichnet.
Sehr gefühlvolle Interpretation. Bychkow dirigiert hier wirklich beseelt!
Gergiev dirigiert die Scheherazade:
ttp://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000079B ... 880&sr=1-2
Ein phantastischer Dirigent samt ebensolchem Orchester.
Gruß von jewgeni
Noch eine Empfehlung bei dem schönen Wetter:
Rachmaninow: Sinfonische Tänze mit Semyon Bychkow.
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... f=dp_olp_2
Lief letztens im Fernsehprogramm und hatte ich gleich per DVD-Recorder aufgezeichnet.
Sehr gefühlvolle Interpretation. Bychkow dirigiert hier wirklich beseelt!
Gergiev dirigiert die Scheherazade:
ttp://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000079B ... 880&sr=1-2
Ein phantastischer Dirigent samt ebensolchem Orchester.
Gruß von jewgeni
-
eugen
Hallo
Schönes, straffes Dirigat mit gutem Durchzug, keine Sentimentalitäten, trotzdem wunderschön.
Klanglich schon als XRCD sehr, sehr gut, ist als SACD schon bestellt, kostete so umme 5-6€ zuzüglich 3€ Porto, also schlichtweg geschenkt..
Der michele b hat sie schon als SACD. Vielleicht gibt er ja noch einen Kommentar dazu.
Gruß von eugen
Nee, die ist mir vollkommen unbekannt.2285b hat geschrieben: Kennt einer die Reiner´sche Einspielung?
Schönes, straffes Dirigat mit gutem Durchzug, keine Sentimentalitäten, trotzdem wunderschön.
Klanglich schon als XRCD sehr, sehr gut, ist als SACD schon bestellt, kostete so umme 5-6€ zuzüglich 3€ Porto, also schlichtweg geschenkt..
Der michele b hat sie schon als SACD. Vielleicht gibt er ja noch einen Kommentar dazu.
Gruß von eugen


