Analog Forum 21./22.10.2006 in Düsseldorf

Diskussionen, die in keine Kategorie fallen und trotzdem wichtig sind

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Jesse
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 507
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Jesse »

Hallo,

so, ich war dann auch mal da und muss sagen, es hat sich absolut gelohnt.

Mit Thomas (Der Alte Dachs) und Mario (Mario) :wink: konnte man so richtig schön ablästern.
Und die meisten Aussteller haben sich nach Herzen bemüht uns genug Stoff für unsere "Gesprächsrunde" zu liefern.

Bislang musste ich noch bei keiner Vorführung Hals über Kopf fliehen,
bei "Tocaro" hatte ich dann heute Premiere.

Einzig die Vorführung bei Scheu war für mich gefällig, was dann noch zusätzlich durch einen netten Plausch
mit M;chele B. und Ulla Scheu weiter aufgewertet wurde.

Nett war auch ein kurzes Zusammentreffen mit Tom und Tom.
Fragt mich jetzt bitte nicht, wer welches Pseudonym hat :idn: :wink:


Fazit: Man fährt mit einem ausgeprägten und beruhigenden Gefühl der Zufriedenheit (mit der heimischen Anlage) wieder nach Hause.




Gruß
Zuletzt geändert von Jesse am So 22. Okt 2006, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Jesse 8) Good Vibration
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Moin Moin.

Tja, der Martin ging an mir vorbei und ich habe mal das Namensschild gelesen, da ich nicht ganz sicher war. Er sieht ja in NARURA besser aus als auf seinem Bild hier im Forum :mrgreen:

Ja,ja, ich war der große DICKE mit den vielen grauen Haaren !

Allerdings habe ich nicht mit ihm gesprochen, da ich mir gedacht habe, er muß noch genug "sabbeln".

Ich habe jedenfalls viele nette Leute getroffen und die üblichen "Verdächtigen" :mrgreen: waren auch vor Ort.

Lilo, die gute Seele, hat uns nett alles erklärt und meine DAME war davon ganz begeistert. DANKE LILO, meine Christa schimpft nun über mein Hobby etwas weniger :OK:

Ich hatte auf alle Fälle einen schönen Nachmittag. Habe einiges gesehen und gehört. Allerdings schmeckten die orangen Schnecken scheußlich :oops: . Ich habe dann, ersatzweise, die schwarzen gemampft :weed:

G r u ß
Heinz-Werner
Benutzeravatar
comeonfc
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 147
Registriert: Do 9. Mär 2006, 21:37
Wohnort: Hamm, NRW

Beitrag von comeonfc »

Jesse hat geschrieben:
Bislang musste ich noch bei keiner Vorführung Hals über Kopf fliehen,
bei "Tocaro" hatte ich dann heute Premiere.

Fazit: Man fährt mit einem ausgeprägten und beruhigenden Gefühl der Zufriedenheit (mit der heimischen Anlage) wieder nach Hause.

Gruß
TOCARO war es :lips: - der Name der mir nicht einfiel ...... :D
... hört mit Sperling 6c33c, SRPP-pre, Phonopre auf Audionote M7-Basis, DIY-Übertrager (alles made by M;chele), Sperling-Laufwerk, Micro Seiki 505 mkIII mit Shure V15vmr und Reed 3p mit Phasemation PP-1000, Zingali HM 112 und hat viel Freude damit :)
Benutzeravatar
comeonfc
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 147
Registriert: Do 9. Mär 2006, 21:37
Wohnort: Hamm, NRW

Beitrag von comeonfc »

TommiS hat geschrieben:Hallo Andreas,

wie gesagt, 2 Leute 3 Meinungen :wink:

Gruß

Tom
... das stimmt :beer , wobei ich mich frage, was für Stücke du auf der AudioNote -Anlage gehört hast bzw. was in deiner Anwesenheit vorgeführt wurde, denn mit der Software könnte man dann auch Kofferradios verkaufen ... .

grüße
Andreas
... hört mit Sperling 6c33c, SRPP-pre, Phonopre auf Audionote M7-Basis, DIY-Übertrager (alles made by M;chele), Sperling-Laufwerk, Micro Seiki 505 mkIII mit Shure V15vmr und Reed 3p mit Phasemation PP-1000, Zingali HM 112 und hat viel Freude damit :)
Benutzeravatar
GandRalf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 20:13
Wohnort: Osnabrücker Tiefebene

Beitrag von GandRalf »

comeonfc hat geschrieben:
Jesse hat geschrieben:
Bislang musste ich noch bei keiner Vorführung Hals über Kopf fliehen,
bei "Tocaro" hatte ich dann heute Premiere.

Fazit: Man fährt mit einem ausgeprägten und beruhigenden Gefühl der Zufriedenheit (mit der heimischen Anlage) wieder nach Hause.

Gruß
TOCARO war es :lips: - der Name der mir nicht einfiel ...... :D
Also scheinen wir uns in der Beziehung einig zu sein!! :D

:beer
Gruß

GandRalf

Denk da lieber noch mal drüber nach. (Stefan Stoppok)
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

comeonfc hat geschrieben:
TommiS hat geschrieben:Hallo Andreas,

wie gesagt, 2 Leute 3 Meinungen :wink:

Gruß

Tom
... das stimmt :beer , wobei ich mich frage, was für Stücke du auf der AudioNote -Anlage gehört hast bzw. was in deiner Anwesenheit vorgeführt wurde, denn mit der Software könnte man dann auch Kofferradios verkaufen ... .

grüße
Andreas
Hallo Andreas,

während unserer Anwesenheit, es waren noch Axel hier aus dem Forum und ein anderer Thomas dabei, es lief Citys Am Fenster, Ein Song von Elvis(weiß nicht mehr was es war) Dann ein Album mit dem Titel "Folk Friends", Auf einer vorherigen Vorführung lief was von de Falla, Bellafonte, mehr fällt mir so im Moment nicht ein ...
Was mir besonders gut gefallen hat war die Stimmenwiedergabe, die war unglaublich realistisch...
Es ist halt wie immer mit dem Geschmack, man kann darüber nicht streiten, weil halt jeder einen anderen hat.

Viele Grüße

Tom
Benutzeravatar
Jesse
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 507
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Jesse »

GandRalf hat geschrieben:
comeonfc hat geschrieben:
Jesse hat geschrieben:
Bislang musste ich noch bei keiner Vorführung Hals über Kopf fliehen,
bei "Tocaro" hatte ich dann heute Premiere.

Fazit: Man fährt mit einem ausgeprägten und beruhigenden Gefühl der Zufriedenheit (mit der heimischen Anlage) wieder nach Hause.

Gruß
TOCARO war es :lips: - der Name der mir nicht einfiel ...... :D
Also scheinen wir uns in der Beziehung einig zu sein!! :D
Hallo Ralf,

DAD und Mario haben sich einen Spass daraus gemacht die Zeit zu stoppen bis die Leute wieder rauskommen. :D
Gruß

Jesse 8) Good Vibration
Benutzeravatar
comeonfc
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 147
Registriert: Do 9. Mär 2006, 21:37
Wohnort: Hamm, NRW

Beitrag von comeonfc »

Jesse hat geschrieben:
GandRalf hat geschrieben:
comeonfc hat geschrieben: TOCARO war es :lips: - der Name der mir nicht einfiel ...... :D
Also scheinen wir uns in der Beziehung einig zu sein!! :D
Hallo Ralf,

DAD und Mario haben sich einen Spass daraus gemacht die Zeit zu stoppen bis die Leute wieder rauskommen. :D
... wobei ich es bei Brinkmann auch nicht viel länger ausgehalten habe :D

Ich glaube am längsten war ich (Scheu jetzt mal ausgenommen) beim Hansen, weil es da am lustigsten war :lol: - wenn der das nächste mal hier in der Nähe eine Vorführung macht, gehe ich auf jeden Fall wieder hin :lol:
... hört mit Sperling 6c33c, SRPP-pre, Phonopre auf Audionote M7-Basis, DIY-Übertrager (alles made by M;chele), Sperling-Laufwerk, Micro Seiki 505 mkIII mit Shure V15vmr und Reed 3p mit Phasemation PP-1000, Zingali HM 112 und hat viel Freude damit :)
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Öööhm...Brinkmann...war das der Raum mit den Lithophon LS?
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
carawu
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 810
Registriert: Di 18. Jul 2006, 15:04
Wohnort: Kein AAA-Mitglied

Beitrag von carawu »

Jesse hat geschrieben:DAD und Mario haben sich einen Spass daraus gemacht die Zeit zu stoppen bis die Leute wieder rauskommen. :D
Same procedure THAN every year.... :weed: :weed: :weed:

LG Carsten
Benutzeravatar
GandRalf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 112
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 20:13
Wohnort: Osnabrücker Tiefebene

Beitrag von GandRalf »

Jesse hat geschrieben: Hallo Ralf,

DAD und Mario haben sich einen Spass daraus gemacht die Zeit zu stoppen bis die Leute wieder rauskommen. :D
Und was sagte die Uhr?? :?:

:beer
Gruß

GandRalf

Denk da lieber noch mal drüber nach. (Stefan Stoppok)
Benutzeravatar
Jesse
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 507
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Jesse »

GandRalf hat geschrieben:Und was sagte die Uhr?? :?:
Also, ich bin immer bemüht mich auch in eine "andere" Anlage bzw. ein anderes Konzept "hineinzuhören"!

In meinem Falle waren es etwa 2 Minuten. :shock:

Zu den anderen kann ich nicht viel sagen, es waren aber auch welche nach ca. 30 sec. wieder draussen. :lol:
Gruß

Jesse 8) Good Vibration
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Jesse hat geschrieben: Zu den anderen kann ich nicht viel sagen, es waren aber auch welche nach ca. 30 sec. wieder draussen. :lol:

Oh, ich glaube ich war noch etwas schneller. :mrgreen:
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

Tom_H und ich haben höflichkeitshalber noch das Ende des Tracks abgewarten, aber das war schon unbeschreiblich..... :shock:
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Kalle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 635
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 22:30

Beitrag von Kalle »

Auch Moin!

Helden! :P
Der Thread läuft aus dem Ruder.
Hier geht´s anscheinend um die Verleihung der Tapferkeitsmedaillle.
Ähämm, bestens hat mir die Harbeth-ended-Anlage gefallen.

Jrooß Kalle
Auf welchem Konzert wart ihr zuletzt?
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Kalle hat geschrieben:Ähämm, bestens hat mir die Harbeth-ended-Anlage gefallen.

Jrooß Kalle
Jau Kalle, die Harbeth / Croft Kombi hatte schon was, wobei die gespielte Musik überhaupt nicht meinen Nerv traf. Die habe ich mir bis ganz zum Schluss aufgehoben. :wink:

Nichts desto Trotz waren die Clearlight Boxen für mich das Highlight. Wenn nur die Vorführungsbedingungen besser gewesen wären. :|


Morgen gibts mehr zu meinen Eindrücken aus Ddorf.
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Tom_H hat geschrieben:Morgen gibts mehr zu meinen Eindrücken aus Ddorf.


Jo, lass uns über Eisbein mit Bratkartoffeln im Schumacher fachsimpeln..... :mrgreen:
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
hifi-oldtimer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: So 27. Mär 2005, 22:20
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von hifi-oldtimer »

Hier kurz meine Eindrücke:

1.Tocaro mit Crimson- ich habe auch nur aus Höflichkeit ein Lied geschafft, wenn alle Breitbänderkonzepte so klingen - gute Nacht...
Und dann noch die beiden Herren neben wir, die so vom Klang begeistert waren und schwafelten, das kam mir maximal getürkt vor.
Crimson dürfte sich damit nicht gerade einen Gefallen getan haben.

2. Mal Valve
Ich hatte das Vergnügen, genau mittig ohne störende Köpfe vor/neben mir die Lautsprecher zu hören.
Ich bin ja von meinen Martin Logans Auflösung und etwas prägnantere Höhen gewohnt, aber diese Lsp. haben diesbezüglich ziemlich übertrieben.
Auflösung/Rest war soweit ganz gut.

3. Chris Feickert
Sehr nette Vorführung, klanglich hat mir das sehr gut gefallen,
ich denke für mich die beste Erfahrung.

4. Der "olle" Hansen - sehr speziell
Die Wirkung von seinen Tuning-Elementen zunächst per Stimme zu demonstrieren fand ich schon eine Frechheit.
Tatsache war im anschliessenden Hörvergleich, dass die "Dosen" durchaus eine positive Wirkung hatten (ob die auch im Akkubetrieb gleiches erzeugen, glaube ich nicht, die Wirkung erziele ich auch mit einem guten Netzfilter), seine Stäbchen brachten zusätzlich auch noch etwas, vermutlich wirkten die wie die Ferrit-Ringe um Stromkabel.
Da die Kleinhanteln nahe der Steckdose und eine zweite nahe dem Phonopre plaziert waren, kam für mich nicht rüber, ob die Wirkung nur durch Aufstellung auf den Lautsprechern eintreten würde.

5. Audio Note
Klanglich gefiel die Anlage mir auch, jedoch sass ich zu weit vorne, um eine Räumlichkeit mitzubekommen.
Ärgerlich waren die unsauberen knackenden Platten.
Aber keine Anlage, um auch mal richtig Gas zu geben,
was wiederum andere mit den Subwoofern übertrieben haben.

6: Rest
Nicht wirklich etwas hängengeblieben

Persönliches Fazit:
Ich hätte erwartet, mehrere Laufwerke an der gleichen Kette
im Vergleich hören zu können, schliesslich sind wir im Analog-Bereich.
Durch die verschiedenen Räumlichkeiten, Sitzpositionen und Kabel
nehme ich lediglich mit, welcher Analg-Dreher mir optisch am besten gefallen hat - es war der Brinkmann Player mit der sehr interessanten Tonarmkonstruktion.

Die Scheus gefielen mir angesichts des optischen Eindrucks und der aufgerufenen Preise auch noch gut.

Ein richtiges konzentriertes Höhren war angesichts der schlechten Sitzpositionen und den Gesprächen im Hintergrund nicht wirklich möglich.
Benutzeravatar
Tom
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 60
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:57
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Tom »

Moin zusammen,

nach diesem Wochenende muß man erst mal wieder einen klaren Blick bekommen. ;)

Es war eine schöne Veranstaltung und ich konnte viele bekannte und nette Gesichter begrüßen - zu meinem Bedauern auch einige nur mit einem Wink aus der Entfernung.
Zeit zu persönlichen Gesprächen gab es in der Regel erst in den Abendstunden, aber so ist das wenn man aktiv eingebunden ist.

In unserem Dialograum war die Stimmung sehr gut und die Besucher hatten allesamt das runde Programm genossen.

Leider fehlen mir die Einblicke in die anderen Ketten, da vertraue ich aber auf Euer Urteil ... :wink:

Und ja, mit Jesse konnte ich kurz ein paar Worte wechseln.
Das mit dem Pseudonym dürfte Dir nun auch klar sein :wink:
Einen analogen Gruß,
Tom

Stammtisch Rheinland Mitte,
Treffen in Ransbach Baumbach an jedem letzten Donnerstag im Monat.
Mitglied der AAA
Benutzeravatar
Ha-Pe
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Blade-City ;-))

Beitrag von Ha-Pe »

Hallo Zusammen,

schön von den ersten Eindrücken mal was lesen zu können. Leider konnte ich selber diesmal nicht dabei sein, also Bilder wären ganz toll ... :wink:
Viele Grüße
Hans-Peter
Antworten

Zurück zu „Kneipengespräche“