Seite 4 von 7

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 06:55
von chrissy
Moin Vinni,

keine Sorge, Du kommst durch. Keine Plakette nötig!.

VG

Christian

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 09:12
von Vinni
Sehr cool - gibt es denn noch zufällig einen Schlafplatz irgendwo oder muss ich im Hotel einkehren?

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 09:33
von neandertaler
Hallo,

bin dieses Jahr auch dabei :OK:

Bringe einen Gast mit und was selbstgebautes.

Gruß
Guido

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 14:56
von Erzkanzler
Moin Zusammen,

geplant ist ja ein Tonabnehmervergleich.
Als Laufwerke stehen 3 Stück Cargo Records 33p3 (made by Scheu) mit Rega RB251 zur Verfügung.

[img:1024:682]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... 0082_7.jpg[/img]
Was wir jetzt noch dringend brauchen sind Tonabnehmer, sowohl MM, MI als auch MC.
Verschiedene Übertrager wären auch nicht schlecht, desgleichen brauchen wir noch Phonovorstufen.

Grüße
Martin

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 16:57
von Horny
Hallo Martin,

falls gewünscht, kann ich ne Trigon Advance mitbringen!

Viele Grüße

Carsten

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 09:57
von anderl1962
Hallo Martin,

sehr schön anzusehender Dreher, kannte ich noch gar nicht-grins.

ich könnte ein MM-Systemchen beitragen:

Elac 796 HSP Jubilee.

Das baut ihr aber dran, meine Grobmotorikfinger zittern schon beim Anblick des Nädelchens lol.

Wenn Interesse besteht bitte Bescheid geben. Den Rest dann per PN.

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 23:00
von NKA
Hallo Martin,

ihr wollt ja sicher Röhren-Pres... Wenn auch Interesse an einem Vergleich mit Sand besteht, könnte ich meine DIY- Ono mitbringen -- interessiert mich auch. ;-)

Viele Grüße

Norbert

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 13:14
von Erzkanzler
Hallo Norbert,

Röhre muss nicht zwingend sein. Ggf kann man mal zwischen Röhre und Sand hin- und her switchen.
Bin da völlig schmerzfrei ;)

Grüße
Martin

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 13:16
von Erzkanzler
Hallo Andreas,

den Dreher kannst Du auch nicht kennen, den gibt es noch garnicht offiziell im Handel :shock:
Das Foto zeigt auch noch einen Prototypen mit falschem Pulley und Rega RB101.

Grüße
Martin

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 13:29
von Erzkanzler
Also wenn alles pünktlich klappt bring ich folgendes mit
MM: Shure V15IV
MC: PTG, OC10 und Yamaha MC9, Vero I SOTA

Verfasst: So 20. Mär 2011, 11:26
von Mas Teringo
Wie es aussieht, geschieht ein Wunder und ich werde es auch aller Voraussicht nach schaffen zu kommen.

Wie läuft das eigentlich ab. Sind da alle pünktlich um 11:00h da und gehen gesittet um 17:00h heim? Da ich aus Berlin kommen werde, ist das ja nciht ganz unwichtig für die Planung.

Soll ich noch wen mitnehmen? Werde mit dem Auto fahren.

Soll ich noch irgendwas mitbringen? Ein paar Kabel hätte ich anzubieten, oder den getunten Consonance 2.3.

Ich freue mich schon total, wollte ja seit Ewigkeiten mal dabei sein.

Verfasst: So 20. Mär 2011, 11:45
von florentino
nimm doch mel mit
wenn der nich kneift :OK: :mrgreen:

Verfasst: So 20. Mär 2011, 20:14
von princisia
Hallo Ingo,
wenn alles klappt, reise ich mit Vinni zum Treffen. Sonst (bzw. ein anderes Mal) gerne!
Außerdem stimme ich hiermit demokratisch dafür, dass unser Zehlendorfer Goldjunge mitkommt! :OK:
Grüße
Pit

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 10:36
von Mas Teringo
Hallo Pit, vielleicht können wir uns ja auch noch zusammenlegen, spart Sprit und Geld. Sollten wir mal per PN abklären.

ANREGUNG / VORSCHLAG: LP Tausch

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 21:44
von carawu
Moin,

nur eine kleine Anregung meinerseits, da sich dies bereits auf ähnlichen Treffern bewährt hat: bringt eure alten LPs mit. Einfach hinstellen mit dem Motto: zu verschenken.
Beim letzten Event haben über 100 meiner LPs neue Besitzer gefunden. BTW: Ich selber habe nur 5 neue mitgenommen.
Klingt schräg? Ist es auch! Macht mit, oder wollt ihr euch jahrelang mit 1 bis 5 Euro Lps belasten? Macht anderen eine Freude!
Ach ja: lasst James Last, Negerländer Blarschmusikanten, Schlager und Co. zuhause. Die will wirklich niemand.

LG Carsten

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 19:40
von Sauron
Gute Idee!

Ich erwäge vorbeizukommen. Falls gewünscht, könnte ich den Monk Audio Phono mitbringen, der drei identische Eingänge hat.

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 09:19
von chrissy
Hallo Uwe,

das wäre klasse, es ist etwas schwierig drei identische Phono Pres zu bekommen.

VG

Christian

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 16:23
von mb-de
Anfrage:

Wer ist in welchem Hotel?

Ich muss noch buchen...

Gruesse aus Lissabon

Micha
=->

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 16:41
von mb-de
Sauron hat Folgendes geschrieben:
... Falls gewünscht, könnte ich den Monk Audio Phono mitbringen....
Ja, bitte!!!

Endlich mal eine Chance, das Teil in Natura zu sehen...

In NL und PT sind die Teile nicht so verbreitet...

Gruesse

Micha
=--->

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:24
von chrissy
Hi Micha und alle anderen,

zu empfehlen ist der Enger Hof, ist nicht weit weg ( ca 3 kM) und Mittelklasse (ca 90 €)
oder das Motel One in Düsseldorf. Ist ebenfalls nicht weit weg und recht preiswert (ca 60 €). Wer es gerne etwas luxuriöser mag nimmt das NH Hotel am Bahnhof (ca 140€, wenn ich mich recht erinnere)

VG

Christian