Zitat: Diese CD beherbergt die verschiedensten Musikstile und macht einen Heidenspaß. So etwas habe ich auf diese Weise noch nie gehört. Von Beatles-Pop, Prince-Groove, Rock, bis hin zur Westernballade, Ween können alles!"
Unvergleichlich, die können alles und es bleibt doch WEEN. Btw. nettes Cover.
Preis siehe Alle Angebote bei amazon.
Meckert später nicht, ich hätte euch nichts von Ween empfohlen.
Nick Cave & The Bad Seeds / Abbatoir Blues + The Lyre of Orpheus / 2004 / Anti Records
Herrlich ! Zwei voellig unterschiedliche Alben in einem Bundle.
Von meinem Standpunkt aus ist Abattoir Blues ungewoehnlich rockig fuer Nick Cave, waehrend The Lyre of Orpheus typischer ist. Beide aber sehr gut hoerbar.
Das ganze noch sehr ansprechend verpackt. Fuer Fans Pflicht. fuer Interessierte ein geeignetes Album fuer den Einstieg.
China hat geschrieben:Guano Apes / Planet Of The Apes (PE) / 2004 / SonyBMG
Na ja, wollte es mal ausprobieren. Kann man anhoeren, muss man aber nicht und mehr als 2-3 Stuecke hintereinander halte ich auch nicht durch.
Die ersten CD´s von Guano Apes waren meiner Meinung nach nicht schlecht. Werde mal nachschauen wie die beiden Teile heißen. Leider habe ich auch nicht mehr jederzeit die Nerven.............
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!
Alltime-Klassiker, mit Albatross, Black magic woman, Need your love so bad.
Im Juli 1967 wurden ein paar unscheinbare Musiker beim Windsor Jazz and Blues-Festival entdeckt und brachten ihr erstes Album unter dem Namen Peter Green's Fleetwood Mac auf den Markt. Wenig später wurde Black Magic Woman, von vielen noch immer für eine Komposition von Santana gehalten, zu ihrer ersten Hit-Notierung in England. Ein Erfolg, der noch übertroffen wurde von der zweiten Single-Auskopplung Albatross, einem Nummer 1-Hit und einem der schönsten Gitarren-Instrumentalstücke aller Zeiten.
Zu Recht trug die Band den Namen Peter Greens. Diesem gelang auf seiner halbakustischen Gibson ein wahrhaft schwindelerregender Vibrato, unnachahmlich und - für einen weißen Bluesgitarristen - einzigartig. Leider hat der sensible Engländer später durch Drogen, Psychosen und Depressionen vieles von seiner magischen Ausstrahlungskraft eingebüßt. Auf The Pious Bird of Good Omen hat man die Gelegenheit, ihn nochmals in voller Kraft zu genießen. >Copyright amazon rewiew <
John Frusciante & Josh Klinghoffer / A Sphere in the Heart of Silence / 2004 / Record Collection
Nicht ganz sicher was ich davon halten soll. Ganz sicher das Album aus dem 6er Zyklus welches am experimentellsten ist.
Weit, weit weg von RHCP. Werde es wohl noch ein paar Mal hoeren muessen, bevor ich ein Urteil abgebe.
Dave Matthews Band / Live at The Gorge 2002 / 2004 / RCA
Rundum zufriedenstellendes Packet (2CDs & 1 DVD), es gibt wohl noch ein 6-CD Packet vom gleichen Konzert, aber man soll es ja nicht gleich uebertreiben.
Kritikpunkt habe ich nur einen. Bei der Produktion ist das Live-Ambiente zugunsten der Klangqualitaet etwas zu kurz gekommen. Das Ergebnis klingt also meiner Ansicht nach fast wie ein Studioalbum.
Ergaenzung:
Nach mehrmaligem Hoeren bin ich nicht mehr dieser Ansicht. Insbesondere die zweite CD hat ein paar schoene Live-Elemente.
Fuer mich DAS Brit-Rock Album des Jahres, das erste Lied laesst einen zwar noch gruebeln ob es New Wave werden soll aber spaetestens bei "I Predict A Riot" stimmt wieder alles.
Heute Morgen bin ich noch alleine und kann in alter Jungesellenmanier bei lauter Musik frühstücken...........
Einfach nur G***E Musik von siebzehnhundertschlagmichtod.
Weiß jemand ob sich die Version auf "Rhino" lohnt?
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen...