Empfehlenswerte SACDs / DVD-As

Musik vom Feinsten

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China

eugen

Beitrag von eugen »

Hallo Heiner
Tubesox hat geschrieben:wie fällt der Vergleich der Reiner SACD klanglich zur LP aus?
Die SACD habe ich Freitag bestellt und ist noch im Zulauf.

Ja Beecham ist fein, einiges eleganter und charmanter als Reiner, klanglich schön farbig, aber nicht so transparent.
Gibt`s als sehr gute Reissue LP oder auch als sehr gutes CD Reissue.

ttp://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000GUK6 ... 871&sr=8-3

Es gibt so viele gute Scheherazaden, da könnte man ein halbes Regal mit füllen. :mrgreen:

Gruß von eugen
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

LSC-2208 mit Monteux hat nie die nötige Beachtung gefunden ... und dann noch Stokowski.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Junks,

gerade für mehr Futter Haus und Hof vernagelt :mrgreen:

folgende SACDs sind im kommen dran:

1 x Munch, Charles-Living Stereo: Symphonie Fantastique SB
1 x Münch-Living Stereo, Daphnis Et Chloe CD SB
1 x Pictures At An Exhibition CD SB
1 x Price, Leontyne-Living Stereo: El Amor Brujo CD SB
1 x Reiner, Fritz-Living Stereo: Pines/La Mer CD SB
1 x Reiner,Living Stereo: Dvorak: New World Symphony CD SB
1 x Living Stereo: Turandot SACD Hybrid SB
1 x Harold In Italy, Roman Carnival Overt CD SB
1 x Heifetz, Jascha-Living Stereo: Violin Cto 1/+ SACD ..SB
1 x Bell, Joshua Tchaikovsky: Violin Concerto CD NEU SB
1 x Chicago Symphony Orchestra Das Lied Von Der Erde CD SB

isch berichte

Lieben Gruss
M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Junks,

ich habe mich in den letzten drei Abenden durch meine 15 neuen Living Stereo SACDs gehört.
Dies war für mich eine Zeitreise der besonderen Art. Vorweg, interpretatorisch/musikalisch bereiten mir diese Aufnahmen eine Gänsehaut nach der anderen. Aufnahmetechnisch sind nach genauem Hinhören doch einige Defizite wahrnehmbar. Dynamikspitzen, in denen die Bänder in die Sättigung gefahren wurden - Cesar Franks Symphony Dm mit dem CSO unter Monteux als Beispiel - oder das Loch in der Mitte welches bei den reinen 2 Kanal Aufnahmen zu bemerken ist. Besonders bei den Heifetzaufnahmen dieser Art erscheint die Geige 2 Meter breit, wohl als Versuch das Loch zu füllen.
Ich habe mal folgende "moderne" Aufnahme als Versuch eines Vergleichs hinzugezogen:

Joshua Bell
Berliner Philharmoniker
Michael Tilson Thomas
Tchaikovsky
Concerto in D for Violin and Orchestra, Op. 35
Sony

[IMG:150:128]http://img102.imageshack.us/img102/5434 ... yh8.th.jpg[/img]

Bei dieser "Liveaufnahme" habe ich den Eindruck, der Interpret versucht durch gekonntes Langsamspielen (in den Sätzen ca. 1-2 Minuten länger als bei Heifetz oder auch der letzten Einspielung mit Mutter) dem Ereignis mehr Tiefe zu verleihen. Auch vermag sich kein wirkliches Zusammenspiel zwischen Solist und Orchester einzustellen. Es wirkt alles zerfaselt unharmonisch, künstlich ohne Belang verglichen mit der Heifetzaufnahme dieses Konzertes. Ich habe das Gefühl, das Orchester ignoriert den Solisten und umgekehrt. Die Violine ist darüber hinaus überbetont vor das Orchester plaziert, nimmt den Feinheiten den Raum, dem Orchester die Möglichkeit, sich zu entfalten. Kein Vergleich zu der wirklich atemberaubenden Aufnahme des Bruchschen Violinenkonzerts aus den Anfängen der Karriere des Joshua Bell, welche ich nur wärmstens ans Herz legen kann.

Nach all dem Durchhören blieb eine SACD förmlich am und im Herz haften:

Bela Bartok

Concerto for Orchestra
22 Oktober 1955

Musik for Strings, Percussion and Celesta

Hungarian Sketches
28 & 29 Dezember 1958

Chicago Symphony Orchestra
Fritz Reiner

Orchestra Hall Chicago

[IMG:150:128]http://img102.imageshack.us/img102/4017 ... lf0.th.jpg[/img]

Diese Aufnahme hat für mich den gleichen Stellenwert wie die Reinersche Schererazade. Da kann ich nur "WOW" sagen. Klangfarben satt, eine Fein-und Grobdynamik, da verschlägt es mir den Atem. Die Streicher sind soetwas von tief und neudeutsch "fett", das geht direkt ins Herz. Ein Bühne ein Raum unglaublich. Das muss man gehört haben, das lässt sich nur ungenau mit Worten beschreiben. Ich denke und fühle: eine "der" besten klassischen Aufnahmen überhaupt.
Hierzu mal ein Link mit Bemerkungen zu dieser Produktion:
hxxp://www.sa-cd.net/showtitle/2348

Das ist die eine für die Insel :OK:

Lieben Gruss

M;chele


P.S. der erste, der mir eine PN schickt, bekommt die Joshua Bell für only Porto
Zuletzt geändert von Michael B am So 11. Mai 2008, 23:32, insgesamt 3-mal geändert.
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hallo Michele,

danke für die informativen Eindrücke, meine LSC-Liste konkretisiert sich dadurch immer mehr...:OK:

Die Live at the misty ist Freitag angekommen. Der ist schon schwindelig... :mrgreen:

Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo

Hat von Euch schon mal jemand Europa und Japan-Ausgaben miteinander verglichen?

Z.B. diese hier:

International edition:

http://www.hmv.co.jp/product/detail/1415443

Japan Edition:

http://www.hmv.co.jp/product/detail/1386282

Würde mich mal interessieren, ob es da noch Klangunterschiede gibt :wink: :mrgreen: :mrgreen: , denn die meisten meiner Japan CD`s (in der Regel Mini-LP-CD`s) gefallen mir einfach noch besser als die "normalen" Ausgaben.

Gruß von eugen
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hallo Eugen,

das ist echt interessant, vom Preis her scheint es ja so zu sein. Vielleicht mal bei hmv anfragen...

Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo

Heute frisch auf den Tisch:

Rimsky-Korsakoff: Scheherazade mit Gergiev und dem Kirov Orchester.

Muß ich diese Woche mal gaaanz in Ruhe hören, sehr vielversprechend schon beim Reinschnuppern. :OK:

Da habe ich se von wech:

ttp://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000079B ... 413&sr=8-2

Gruß von eugen
Benutzeravatar
DerAlteDachs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 411
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:59
Wohnort: Am schönen Niederrhein

Beitrag von DerAlteDachs »

Darf ich die SACD-philen auf die bald käuflichen Tonträger der wohl besten Band der Welt aufmerksam machen :

http://www.4ad.com/deadcandance/news/~details-of-re-ma/

Ab dem 6.06.08 bei den üblichen Verdächtigen (Ama*** & JP**) für überschaubares Geld erhältlich.
( "Aion", "Toward The Within" & "Into The Labyrinth" gehören zwingend in jede audiophile Sammlung :OK: )
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Dachs,

vielen Dank schon in den Bestellblock gemeisselt :mrgreen:

Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Dasselbe hier :OK:


Ich bin insbesondere mal auf den Live-Charakter der "Towards The Within" gespannt :beer
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo

Am Montag war bei mir "The firebird" von Strawinsky mit Antal Dorati und dem LSO auf Mercury hier eingetroffen. :OK:

Aufgrund akuter Schubanfälle zwecks häuslicher und gärtnerischer Tätigkeiten , familiärer "Verpflichtungen" und dem Einfallsreichtum meiner Frau bin ich erst gestern zum Hören gekommen.

Und die SACD klingt so, wie es die CD schon erahnen ließ, einfach magisch.
Eine Differenzierung, eine Feindynamik und ein Hineinhören ins Orchester, das ist schon fast so gut wie ein Miyabi. :mrgreen: :mrgreen:

Dazu kam noch eine SACD von Ravel mit Pierre Boulez auf DGG, Die muß noch in Ruhe gehört werden, scheint aber schon fast brutal dynamisch zu sein, hat aber wohl nicht ganz die überspieltechnische Feinheit, die ich mir erhofft habe, was ja die Heavy-Metal-Fans hier eh nicht schocken dürfte. :P

Und eine wirkliche Perle ist eine SACD von MFSL mit Ravel und Stanislav Scrowaczewski (Bolero, La valse etc).
Diese Aufnahme wirkt einfach vollkommen natürlich und ohne irgendwelche Übertreibungen. Da fällt man wirklich in die Musik und kann die Lesart von Scrowaczewski wunderbar nachverfolgen. Für mich definitiv eine Traumaufnahme.

Gruß von jewgeni
Benutzeravatar
Mario
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 10:40

Beitrag von Mario »

Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hossa Mario,

aber nur in 5.1 oder besser noch 6.1................. :mrgreen:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Ob die was ist?

Klasse Tipp Mario, hat mir sehr geholfen. :OK:


Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Oooch, da ist ja gar nicht das Lied mit der Haselnuß drauf.... :moser
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Moin,

ein Tip unseres Forumsollegen K-B: bei jpc sind einige bekannte Living Stereo SACDs stark reduziert:
xttp://www.jpc.de/jpcng/home/hitlist/?pd_orderby=preis

:OK:

Grüße
Axel
Benutzeravatar
Mario
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 10:40

Beitrag von Mario »

Hat schon mal jemand diese hier gehört?

http://www.sa-cd.net/showtitle/441

Musik is jut und die CD klingt schon super. Ob es sich wohl lohnt auch die SACD zu kaufen?

Gruß

Mario
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Junks,

Amazon haut die Living Presence Tschaikovsky Nussknacker SACD für ganz wenig raus....

ttp://www.amazon.de/Der-Nussknacker-Streicher ... 831&sr=8-2


Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Eugen sagte:

Am Montag war bei mir "The firebird" von Strawinsky mit Antal Dorati und dem LSO auf Mercury hier eingetroffen. :OK:

Und die SACD klingt so, wie es die CD schon erahnen ließ, einfach magisch.
Eine Differenzierung, eine Feindynamik und ein Hineinhören ins Orchester, das ist schon fast so gut wie ein Miyabi. :mrgreen: :mrgreen:


Hai Jewgenji, Junks:

habe ich gerade zum wiederholten Male laufen, wahnsinn, super, heftig, geil.........................


Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Antworten

Zurück zu „Audiophile CDs / LPs“