Hallo Hauke,
da solltest Du doch noch einmal nachlesen was ich geschrieben habe.
Ich habe nichts von einem 515B geschrieben, sondern von einem Altec 511B-Horn.
Auch wenn Dir diese Entscheidung etwas unüberlegt erscheint, so kann ich Dir versichern, dass ich schon länger mit dem Gedanken darum spiele.
Es ist aber wie so oft mit Vintage-Bauteilen eine Frage der Verfügbarkeit.
Die Kombi Altec 511B und JBL 2470 habe ich schon gehört und ich kann Dir versichern, das hat ganz hervorragend geklungen!
Nebenbei war in dieser Kombi auch mein Hochtontreiber der JBL 2404H mit von der Partie...
Ich bin mir also dessen sehr bewußt was ich da mache, auch wenn Du das nicht nachvollziehen kannst.
Du kannst ja gerne einmal wenn ich fertig bin zum Hören vorbeikommen, dann kommt vielleicht auch das verstehen...
Aber Euch muss das ja auch nicht gefallen was ich da mache. Mich muss es begeistern und ich denke, da bin ich nach wie vor auf einem guten Weg...
Das JBL 2345 war für mich von Anfang an nur eine Übergangslösung, genau wie die offene Schallwand eine solche ist, da ich aber so schnell ein Altec 511B gefunden habe war es nicht einmal ein Übergang, sondern nur eine kurze Episode...
Desweiteren, habe ich irgendwo geschrieben, das der Mittelton schlecht ist?

Nein darum geht es wirklich nicht, sondern es geht um die Frequenzen für die die Hörner berechnet sind.
Das JBL 2345 ist für eine maximale untere Trennfrequenz von 800 Hz berechnet, was bedeuten würde, das ich den Altec 416-8A sehr weit hoch ziehen müßte.
Da ich aber den Ansatz von Rolf voll und ganz teilen kann ( weil ich mir das bei Rolf angehört habe) dass eine Trennung knapp über 500 Hz Sinn macht, habe ich mir eben ein Horn geholt, was ich, wie ich oben bereits schrieb, kenne und was mir klanglich gefällt und was für eine untere Trennfrequenz von 500 Hz ausgelegt ist.
Nein Hauke, unüberlegt ist daran gar nichts.
Als nächster Punkt das Thema Weiche, der Punkt kommt in der Tat als nächster Punkt, aber irgendwie, so wirst Du mir vielleicht zustimmen, macht das jetzt noch nicht abschließend Sinn, da ich die Treiber noch nicht in Ihren entgültigen Gehäusen eingebaut habe.
Insofern werde ich die Zeit bis das Gehäuse fertig ist dazu nützen einige Weichenexperimente zu machen, um auch in dieser Richtung meinen Horizont zu erweitern... und ja, ich werde auch messen...
Viele Grüße
Tom