ich habe gestern wieder mal erfahren dürfen, wie gut deine Brocksieper LC807 sind...
Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
-
Yoda-ohne-Soda
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
- K-B
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 864
- Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
- Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)
Hallo Frank,
danke für die warmen Worte-solltest Du bzw. wir eigentlich an Herrn Brocksieper nach Wuppertal richten.
Die Enstufen sind sicherlich neben meinem Micro samt Tonarm die Glückstreffer bei meinen Gerätekäufen der letzten Jahre gewesen
Bei den Lautsprechern hadere ich noch ein wenig mit mir-wie ist denn die Bezeichnung der 150 kg Neuerwerbung von gestern?
Klaus-Bernd
danke für die warmen Worte-solltest Du bzw. wir eigentlich an Herrn Brocksieper nach Wuppertal richten.
Die Enstufen sind sicherlich neben meinem Micro samt Tonarm die Glückstreffer bei meinen Gerätekäufen der letzten Jahre gewesen
Bei den Lautsprechern hadere ich noch ein wenig mit mir-wie ist denn die Bezeichnung der 150 kg Neuerwerbung von gestern?
Klaus-Bernd
-
Yoda-ohne-Soda
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
Schöne Musik Macher...
Speaker Heaven:
Network 5.5 TSI SES
http://www.speakerheaven.de/
Ist unter Jubiläumsangebote. Nee, war da...
Speaker Heaven:
Network 5.5 TSI SES
http://www.speakerheaven.de/
Ist unter Jubiläumsangebote. Nee, war da...
Gruß
Frank
RuH e.V. Mitglied
Frank
RuH e.V. Mitglied
-
Yoda-ohne-Soda
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
- K-B
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 864
- Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
- Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)
Hallo Lothar,
vielen Dank der Nachfrage-ich denke schon. Es sind jedenfalls keine verdächtigen oder beunruhigenden Geräusche zu hören.
Woran würde man denn Lagerprobleme erkennen können? Verdächtige Geräusche, veränderte Nachlaufzeit des Tellers nach der Abschaltung bis zum Stillstand?
Viele Grüße, Klaus-Bernd
vielen Dank der Nachfrage-ich denke schon. Es sind jedenfalls keine verdächtigen oder beunruhigenden Geräusche zu hören.
Woran würde man denn Lagerprobleme erkennen können? Verdächtige Geräusche, veränderte Nachlaufzeit des Tellers nach der Abschaltung bis zum Stillstand?
Viele Grüße, Klaus-Bernd
- Lothar H.
- Stammgast

- Beiträge: 281
- Registriert: Di 28. Aug 2007, 22:31
- Wohnort: 45701 Herten/ Westerholt
Tja, Klaus- Bernd,
gute Frage. Erste Möglichkeit; Riemen runter, Teller drehen lassen und horchen.
Zweite Möglichkeit; horchen mit einem Stethoskop.
Dritte Möglichkeit; Thorens Messkoppler ausleihen
und horchen .
Aber ich vermute, es ist Alles OK. Warum auch nicht. Stöße wirst Du dem Lager ja wohl nicht verpasst haben, wenn Du den Teller aufsetzt.
Tüsss
Lothar
gute Frage. Erste Möglichkeit; Riemen runter, Teller drehen lassen und horchen.
Zweite Möglichkeit; horchen mit einem Stethoskop.
Dritte Möglichkeit; Thorens Messkoppler ausleihen
Aber ich vermute, es ist Alles OK. Warum auch nicht. Stöße wirst Du dem Lager ja wohl nicht verpasst haben, wenn Du den Teller aufsetzt.
Tüsss
Lothar
Wer glaubt Etwas zu sein, hat aufgehört Etwas zu werden!
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Moin Klaus-Bernd,
den Hammer kann man sich sparen wenn man den Teller locker aus 20 cm Höhe auf das Lager plumsen lässt, vorher sollte man natürlich ordentlich Zielwasser trinken! Bei schweren Tellern einfach Teller auf stabile Unterlage legen und dann das eingebaute Lager mit dem Rest auf den Teller plumsen lassen
Gruss /// Ole
den Hammer kann man sich sparen wenn man den Teller locker aus 20 cm Höhe auf das Lager plumsen lässt, vorher sollte man natürlich ordentlich Zielwasser trinken! Bei schweren Tellern einfach Teller auf stabile Unterlage legen und dann das eingebaute Lager mit dem Rest auf den Teller plumsen lassen
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
- K-B
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 864
- Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
- Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)
Hallo Ole,
momentan ist ja alles aufgebaut, aber den Tipp werde ich mir gerne merken.
Zielwasser trinken kann man ja aber vorsichtshalber jetzt schonmal... Ich habe zwar heute nichts gearbeitet, nehme aber trotzdem ein Pils als Feierabendbier.
Frank, bist Du schon zu Hause? Denk an den Bericht...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
momentan ist ja alles aufgebaut, aber den Tipp werde ich mir gerne merken.
Zielwasser trinken kann man ja aber vorsichtshalber jetzt schonmal... Ich habe zwar heute nichts gearbeitet, nehme aber trotzdem ein Pils als Feierabendbier.
Frank, bist Du schon zu Hause? Denk an den Bericht...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
Hallo zusammen,
ich nehme ein kleines Absacker-Pilsken und schwenke die Richtantenne Richtung Mödling.
Hello, Vienna calling?
Liebe Grüße
Pit
ich nehme ein kleines Absacker-Pilsken und schwenke die Richtantenne Richtung Mödling.
Hello, Vienna calling?
Liebe Grüße
Pit
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
-
Yoda-ohne-Soda
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
please hold the line... please hold the line... please...princisia hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich nehme ein kleines Absacker-Pilsken und schwenke die Richtantenne Richtung Mödling.
Hello, Vienna calling?
Liebe Grüße
Pit
Heudde abänd
Gestern abend aufgestellt, war ersteinmal ruhe und seelfrieden-schließen mit Barbora angesagt... Martin weiss warum
Gruß
Frank
RuH e.V. Mitglied
Frank
RuH e.V. Mitglied
-
Yoda-ohne-Soda
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

