Seite 1 von 1
Röhren ohne Beschriftung
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 18:50
von miduwa
habe mir gerade 4 gebrauchte 12 AU7 Röhren gekauft über ein Inserat,
wurden als E-Harmonix angeboten,
nur ist da keinerlei Beschriftung zu sehen,
sieht so aus, als wenn da nie eine drauf war
dürften noch nicht alt sein
kann das möglich sein bei dem Hersteller ?
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 10:10
von Valvox
Klingt verdächtig:
Electro Harmonix haben eigentlich immer einen eingeätzten bzw. unverwischbar aufgebrachten, schwarzen Aufruck.
Jan
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:07
von wolly
Moin,
Stell mal Bilder rein.
Am Aufbau der Röhren kann man häufig den Hersteller feststellen.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 19:00
von miduwa
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 19:58
von Valvox
Die sind bei RFT produziert worden.
Jan
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 21:42
von wolly
Kannst du die Röhre von der Seite mal knipsen,damit man das Anodenblech mit seiner Lochung sehen kann?
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 08:15
von Bender
Morgen,
habe das Thema mal in das richtige Forum verschoben.
Gruss /// Ole
ECC 83
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 11:27
von miduwa
Re: ECC 83
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 11:30
von miduwa
Re: ECC 83
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 12:12
von miduwa
miduwa hat geschrieben:[
so müsste mans gut sehen
[IMG:160:119]http://s14.directupload.net/images/1411 ... 6p6gfd.jpg[/img][/quote]
auf der Unterseite ist eine Art seitenverkehrte 6 (oder 9) zu sehen
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 22:56
von wolly
Von der Form des Anodenblechs und des Glaskolbens her könnte es tatsächlich eine Electro Harmonix sein. Die Drähte im unteren Teil vom Glaskolben haben eine farbige Isolierung.Auch das spricht für die Russen.
Meiner Meinung nach hast Du das was Du wolltest
Gruß
Wolfgang

Röhren ohne Beschriftung
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 23:48
von miduwa
Hallo, danke für die Hilfe
ich glaubs inzwischen auch, dass es so ist
Gunter
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 20:22
von Valvox
Ich traue mich nochmals zu widersprechen:
Gib mal "EH 12ax7" in die Google-Bildersuche ein: Keine der dargestellten Röhren hat solch sternförmige Mica-Spacer- die Electro Harmonixe haben wie eigentlich alle russischen Novalröhren quadratisch-abgerundete, außerdem einen längeren Glasfortsatz vom Vakuumieren am Top.
M.M.n. also auf keinen Fall EH. Leider weitersuchen!
Jan
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:49
von robeertm
Hallo,
ich habe mal meine ElectroHarmonix Röhren fotografiert
12AX7
[img:2448:3264]
http://s14.directupload.net/images/141121/6p4d89tl.jpg[/img]
12AU7
[img:2448:3264]
http://s14.directupload.net/images/141121/jkxdj2gb.jpg[/img]
ich denke du hast eine 12AU7 und keine 12AX7!!
Gruß Robert
PS:Warum klappt das mit dem Einbetten der Bilder nicht ?
Edit: hab das mal gefixt...LG Martin
Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 18:30
von wolly
Jupp,
Die Rede war von einer 12au7(ecc82) und nicht von einer 12ax7(ecc83).
Sag mal Robert was hast Du da für lecker EL 34(6ca7) im Hintergrund

Sind das etwa NOS Sylvania aus Amiland?
Klär mal einen neugierigen Wolfgang auf

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 19:52
von robeertm
Hallo Wolfgang,
das sind keine EL34 sondern 6550 auch von EH. Ist ein Magnat RV2 ...
Bin mit dem Teil äußerst zufrieden.
[img:3008:2007]
http://fs1.directupload.net/images/141122/owp4ceia.jpg[/img]
Gruß Robert
Verfasst: So 23. Nov 2014, 18:41
von wolly