Seite 1 von 5
Kaspie hat da mal ne Frage?
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 18:30
von kaspie
Hallo Forianer,
ich bin hier neu und auch neugierig!
Was baut Ihr den so?
Mit was hört Ihr ?
Breitbandlautsprecher, Mehrwegeriche, Masseklöpse, Schwabbelwände, Wilimzig-Kisten....?
Ich z.B. spiele mit vielen Lautsprechern, sprich Breitbändern rum.
Am liebsten Alnicos, aber auch mal dicke Brummer wie z.B. 30 er Goodmans, RFT´s, Isophon, und Philips.
Mein Liebling ist aber der 20 er Grüne im passenden Gehäuse.
Würde mich Freuen, wenn ich hier ein paar Gleichgesinnte treffen würde.
Gruß
Kay
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 18:38
von Erzkanzler
Hallo Kay,
es haben einige Wilimzig und Rondo-Clones im Einsatz.
Ich habe es auch mal mit einem Rondo-Clone probiert:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ight=rondo
Letztendlich kann ich aber nur ein Paar stellen und man muss sich entscheiden.
Grüße
Martin
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 18:47
von kaspie
Hallo Martin,
ich habe mir einen Teil Deines Threads durchgelesen. Alles ist mir noch nicht gelungen.
Schöne Arbeit. Respekt
Ich habe eine Idee, wie Den den Clone etwas verändern kannst. Ohne das Gehäuse zu beschädigen :-)
Die Wilimzig-Kisten:
Ca 45 Liter mit Saba ?
Wenn ja, müssen wir uns da mal bitte über die Abstimmung unterhalten
Da haben wir Stoff für die näxten Wochen
Gruß
Ich
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 18:52
von Erzkanzler
Kay,
die Rondos stehen mittlerweile bei Tubesox/Heiner und die Wilimzig hat 2285b/Axel gebaut. Die Beiden melden sich sicherlich auch noch.
Grüße
Martin
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 20:14
von 2285b
Moin Kay,
wie Martin schreibt, habe ich mir die Box nach Wilimzig gebaut. Mit den 20er Grünpappen und Supertweeter. Betrieben habe ich sie mit einem TFK Concertino 2550 (4x EL95) und später an einem Cayin A-88T und aktivem Sub. Ich bin immer noch begeistert von den Sabas, leider stehen sie z.Zt. mangels Platz auf dem Speicher
Grüne Grüße
Axel
PS: siehe auch
hier
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 08:46
von sme
damit höre ich:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... .php?t=958
und im moment entsteht gerade ein "lautsprecher für tiefe töne".

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 14:17
von Heinz-Werner
Moin LMoin Kay.
In Moment nimmt mein neues Projekt Formen an!!
Dank Deiner LS - Isophon P25 und Siemens Hochtöner
Gehäuse wird um die 100 Liter NETTO haben und bekommt eine
Ausgleichs-Öffnung von 50cm²
Das Holz (Zuschnitte vom Tischler) ist fertig und wird in den nächsten
Tagen zusammen gebaut.
Front 700mm Mal 400mm. Tiefe 350mm
Dann werde ich mal hören, was die so gegenüber den Greencones
können
G r u ß
Heinz-Werner
Ach so; Mit der Röhre von satten, über 10 Watt Leistung, sollte man das vorzüglich betreiben können

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:35
von winne2
Bilder, Heinz-Werner, auch vom Bau, sind gerne gesehen....
Gruss,
winne2
edit: P.S.: ich glaube, ich muss mal einen Schwelmer Keller inspizieren...

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 17:30
von anonym01
Meine Trinagle Boxen hab eich ja "leider" schon fertig gebastelt gekauft, bin aber schon lange am überlegen auch noch ein paar Greencones in Erzkanzlerrondo zu bauen, hat evtl. noch jemand ein paar Greenies rumzufliegen die er nicht mehr braucht und zu einem vernünftigen Preis abgeben will?
Gruß reimar
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 20:18
von kaspie
Hallo Axel,
Ich bin immer noch begeistert von den Sabas, leider stehen sie z.Zt. mangels Platz auf dem Speicher
das ist z.B. ein Beispiel was wir hier angehen können.
Wie kriegen wir olle Tröten oder andere Breitbandlautsprecher in die Wohnung integriert.
Ansätze gibt es bestimmt reichlich. Man braucht z.B. mur mal in alten Heften nach zu schauen. Dort verstecken sich teilweise gute Lösungsansätze.
Ich werde mit der Zeit den einen oder anderen Artikel und Kopie hier einbringen, in der Hoffnung, daß andere Besitzer solcher Informationen mitziehen.
Meine Liebe gilt den alten Pappen, die mit richtigen Equipment bezaubern können.
An Ideen hapert es bei mir nicht.
Gruß
Kay
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 20:20
von kaspie
Hallo Axel,
Ich bin immer noch begeistert von den Sabas, leider stehen sie z.Zt. mangels Platz auf dem Speicher
das ist z.B. ein Beispiel was wir hier angehen können.
Wie kriegen wir olle Tröten oder andere Breitbandlautsprecher in die Wohnung integriert.
Ansätze gibt es bestimmt reichlich. Man braucht z.B. mur mal in alten Heften nach zu schauen. Dort verstecken sich teilweise gute Lösungsansätze.
Ich werde mit der Zeit den einen oder anderen Artikel und Kopie hier einbringen, in der Hoffnung, daß andere Besitzer solcher Informationen mitziehen.
Meine Liebe gilt den alten Pappen, die mit richtigen Equipment bezaubern können.
An Ideen hapert es bei mir nicht.
Gruß
Kay
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 21:16
von Heinz-Werner
Genau Kay.
Ich habe, nun mit Hilfe meiner Freunde und Bekannten, einige "Pappen" ansammeln können. Nein, Nein, nicht viele, aber doch ein paar Pärchen! Diese werde ich mittels "Austausch-Aufnahme" LS-Trägerplatte, in einem Gehäuse testen.
Ferner habe ich im Auge, ein KLASON ALT HORN zu verwirklichen. Dieses wird schon dadurch ´ne Hausnummer, weil das Teil 122cm BREIT und 54cm HOCH ist!! Betrieben werden kann es lt. Datenblatt mit Isophon P25A (derkommt mir da aber nicht rein

!) Isophon PSL 245/35 oder Peerles L 100 WG.
Mal sehen, was dann so abgeht??
Jedenfalls bin ich bzgl. der LS immer im Umbruch und für neues zu haben!!
G r u ß
Heinz-Werner
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 21:25
von kaspie
Heinz Werner, mein Gutester,
schau zu, daß Du auch 30 er in Deine Hamsterkäfige einbauen kannst.
Das Klason-Horn steht immer noch zur Abholung bereit, oh Du mein Vergesslicher
Und einen P25 in Solo werden wir wohl locker irgendwo auftreiben können, woll ?
Ach so, ich hab da auch noch ein Paar ovale Hochtöner. Die solltest Du Dir mal gönnen
Gruß
Kay
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 23:56
von Heinz-Werner
Kay,
die 30ger baue ich in ein
Dinosaurier-Horn ein, darauf kannste wetten
G r u ß
Heinz-Werner
der bei den 2,20 Metern Höhe der Teile noch immer 15 cm Luft nach oben hat
Meine DAME wird mich erschlagen

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 00:01
von princisia
Heinz-Werner hat geschrieben:Kay,
die 30ger baue ich in ein
Dinosaurier-Horn ein, darauf kannste wetten
G r u ß
Heinz-Werner
der bei den 2,20 Metern Höhe der Teile noch immer 15 cm Luft nach oben hat
Meine DAME wird mich erschlagen

Um Gottes Willen, das cyklopisch gebogene Tannoy-Monster aus dem Franzis-Lautsprecherbaubuch von Mitter der 1980er...?
Bild bitte! Zumindest zum Abschrecken!
Gruß Pit
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 19:12
von Heinz-Werner
Hallo Pit.
Wenn ich das mit dem hochladen der Bilder begriffen habe, werde ich das tun!
Ich bin ja froh, daß ich mein Avatar hochladen konnte
G r u ß
Heinz-Werner
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:05
von kaspie
Ich werde morgen mit Florian nach Bremen fahren.
Mit dem ollen Fischkopp äää Händler wieder maHl ( insider

)einen auf den Putz hauen und Seine neuen Sandwände " niedermachen"
Wenn ich mich also maHl das dieses WE nicht melde: Keine Bange , ich werde nicht aptrünnich.
Pfoddos werden wohl folgen.
Heinz Wännä, Du wirst mir dann sagen wie das gehen tuht, woll ?
Gruß
De Kay aus Schwelm
wos so lekka Bierken geben tut
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:55
von Heinz-Werner
Kay, grüß mir Bremen und die Jung´s!!
Ich muß Dir aber leider sagen, daß die A1 zur Zeit kein zuckerschlecken ist!!
Da jagt, wegen den vielen Baustellen, ein Stau den Anderen!!
Trotz allem: GUTEN FLUG
G r u ß
Heinz-Werner
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 23:16
von DerAlteDachs
princisia hat geschrieben:Heinz-Werner hat geschrieben:Kay,
die 30ger baue ich in ein
Dinosaurier-Horn ein, darauf kannste wetten
G r u ß
Heinz-Werner
der bei den 2,20 Metern Höhe der Teile noch immer 15 cm Luft nach oben hat
Meine DAME wird mich erschlagen

Um Gottes Willen, das cyklopisch gebogene Tannoy-Monster aus dem Franzis-Lautsprecherbaubuch von Mitter der 1980er...?
Bild bitte! Zumindest zum Abschrecken!
Gruß Pit
Sprecht ihr von dieser "Schönheit" hier ?
[img:401:594]
http://deraltedachs.themac.de/Dino1.jpg[/img]
[img:456:450]
http://deraltedachs.themac.de/Dino2.jpg[/img]
In meiner alten StammDisco in der nähe der holländischen Grenze standen 2 von diesen Baby`s und beschallten die Tanzfläche .... an Bass & Pegel hats nie gemangelt

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 20:07
von Heinz-Werner
Thomas,
leider kann ich die Bilder nicht anzeigen
Warum, weiß ich auch nicht??
G r u ß
Heinz-Werner