Gibt's Probleme, wenn man einen DOGE CDP verkauft???
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 22:38
Moin zusammen,
irgendwo habe ich mal gelesen, vielleicht sogar in diesem Forum, daß jemand Post vom LUA-Anwalt bekam, als er seinen (quasi neuen) DOGE CDP inne Bucht zur Auktion gestellt hat.
Da ich eventuell auch demnächst meinen DOGE 6201 verkaufen will und dabei auch an Ebay denke, meine Frage ob es Probleme geben kann, wenn man ein Gerät aus Privatbesitz mit einem Alter von rund 20 Monaten verkaufen will?
Es ist zwar n.n. amtlich, daß ich ihn verkaufen will, aber ich will den CDP "verkleinern" weil der Analogteil nicht mehr gebraucht wird. Da wäre ein reines Laufwerk evtl. sinnvoller. Schließlich ist es auch eine Geldfrage.
Wer weiß was von solchen Probs beim Verkauf oder gilt das nur bei Neugeräten?
Grüße
Rainer
irgendwo habe ich mal gelesen, vielleicht sogar in diesem Forum, daß jemand Post vom LUA-Anwalt bekam, als er seinen (quasi neuen) DOGE CDP inne Bucht zur Auktion gestellt hat.
Da ich eventuell auch demnächst meinen DOGE 6201 verkaufen will und dabei auch an Ebay denke, meine Frage ob es Probleme geben kann, wenn man ein Gerät aus Privatbesitz mit einem Alter von rund 20 Monaten verkaufen will?
Es ist zwar n.n. amtlich, daß ich ihn verkaufen will, aber ich will den CDP "verkleinern" weil der Analogteil nicht mehr gebraucht wird. Da wäre ein reines Laufwerk evtl. sinnvoller. Schließlich ist es auch eine Geldfrage.
Wer weiß was von solchen Probs beim Verkauf oder gilt das nur bei Neugeräten?
Grüße
Rainer