Formel zur Berechnung eines Plattenschwingers
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 11:39
Moin,
vielleicht kann mir jemand aus der Riege der Akustiker/ Physiker/ Mathematiker.... weiterhelfen.
Auf der Suche nach einer Berechnungsformel für einen Plattenschwinger bin ich im wewewe über folgende Grundformel gestossen.
f = 510 x (1/(m x dl))
f = Resonanzfrequenz
m = Dichte der Resonanzfläche am Plattenschwinger
dl = Tiefe des Plattenschwingers.
----------------------------------------------------------------
An anderer Stelle habe ich eine Formel gefunden, die für das von mir gesuchte "dl" folgende Gleichung beschreibt:
dl = ((510 / f)^2 / m)
Diese Formel ergibt für meinen Anwendungsfall eine Gehäusetiefe von 16,9cm.
-----------------------------------------------------------------
An noch einer anderen Stelle bin ich auf die Formel:
dl = ((390 / f) ^2) : 3
gestossen. Das Ergebnis dieser Formel bringt mich zu einer Gehäusetiefe von 7,9cm, also annähernd der Hälfte der vorhergehenden Berechnung.
------------------------------------------------------------------
Rein vom Verständnis her müsste die erste Formel richtiger sein, da ich 80Hz absorbieren will und bei tiefen Frequenzen i.d.R. viel viel hilft. Kennt von euch jemand die richtige Formel???
vielleicht kann mir jemand aus der Riege der Akustiker/ Physiker/ Mathematiker.... weiterhelfen.
Auf der Suche nach einer Berechnungsformel für einen Plattenschwinger bin ich im wewewe über folgende Grundformel gestossen.
f = 510 x (1/(m x dl))
f = Resonanzfrequenz
m = Dichte der Resonanzfläche am Plattenschwinger
dl = Tiefe des Plattenschwingers.
----------------------------------------------------------------
An anderer Stelle habe ich eine Formel gefunden, die für das von mir gesuchte "dl" folgende Gleichung beschreibt:
dl = ((510 / f)^2 / m)
Diese Formel ergibt für meinen Anwendungsfall eine Gehäusetiefe von 16,9cm.
-----------------------------------------------------------------
An noch einer anderen Stelle bin ich auf die Formel:
dl = ((390 / f) ^2) : 3
gestossen. Das Ergebnis dieser Formel bringt mich zu einer Gehäusetiefe von 7,9cm, also annähernd der Hälfte der vorhergehenden Berechnung.
------------------------------------------------------------------
Rein vom Verständnis her müsste die erste Formel richtiger sein, da ich 80Hz absorbieren will und bei tiefen Frequenzen i.d.R. viel viel hilft. Kennt von euch jemand die richtige Formel???