Seite 1 von 1

Einstellprobleme mit SME V Arm

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 00:01
von madduc
Hallo Leute!
Hbe folgenes Problem:
Habe mir eine SME 10 Plattenspieler mit einem SME V Arm zugelegt.
System Sumiko Blackbird.

1.te Einstellung mit der mitgelieferten SME Schablone für den Überhang, Einstellung ok, alles passt.
2.te Einstellung von der von Phono-Phono ekauften Ortofon Schablone für SME Arme, Einstellung funkt, passt aber nicht mehr mit der Original beigefügten Schablone überein.
3.te Einstellung mit der Schablone von Schön. Arm Achse-länge zum Plattenmittelpunkt 215,35 Einstellung ok, schaffe aber nicht mehr den Überhang von 17,8mm der angeben ist.
Mit der Einstellung nach Schön, passen die 2 ersten Schablonen nicht mehr überein, besser noch, die 3 Schablonen ergeben drei wirklich verschiedene Einstellungen, und keine stimmt mit der anderen überein,
(Effektive länge, Überhang, Kröpfungswinkel) Denkfehler, od. was mach ich falsch!? die sollten doch alle drei zum gleichen Ergebniß führen oder?
Danke für eure Anregungen.

Michael

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 05:36
von Hedlund
Hallo Michael,
Du hast ein Problem entdeckt, wo gar keins ist. :mrgreen:

Du nimmst die SME Schabole mit der Silhouette V ers. Stellst danach ein und bist fertig.
Alle anderen Schablonen kannst Du bei diesem Arm vergessen.

Grüße
Andreas

Danke, aber

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 09:55
von madduc
Hallo!
Danke einmal für die Antwort, aber warum funkt die Schön Schablone hier überhaupt nicht!?
lg
Michael

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:33
von Sauron
Weil es mehr als eine richtige Lösung für mögliche und vernünftige Nulldurchgänge gibt.
Wie hedlund schon sagte - und das ist ein weiser Mann, der hat immer Recht :weed: - nimm die SME-Schablone und vergiss die anderen.

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 17:11
von Hedlund
Uhu,

vor allen Dingen hatte er 10 Jahre einen V er.
Die unweise Entscheidung ihn zu verkaufen, bereut er immer noch.

Grüße
Andreas

Re: Danke, aber

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 17:17
von Gast
Moin Michael,
madduc hat geschrieben: ... aber warum funkt die Schön Schablone hier überhaupt nicht!
... weil die Schön-Schablone eine Armgeometrie nach Baerwald voraussetzt, kein SME-Arm diese aber aufweist. :wink:

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 18:07
von Tubes
Moin,

die Schön-Schablone funktioniert sehr gut. Du musst nur die Nulldurchgänge für den Ver auf der Schablone markieren. Die liegen bei 66,04 mm und 120,9 mm.
SME V Daten: HIER

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 18:28
von Rekord66
http://www.theanalogdept.com/tonearm_alignment.htm

Hi, Leute.
Da kann man mal alle Möglichkeiten nachlesen. :beer