Von Mafiosi, Röhren und charmanten Hundedamen...
Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 10:21
Moin Junks,
mit gemichten Gefühlen bin ich gestern mit meinem Auto Richtung Süden gefahren, hatte ich doch noch die Androhung vom letzten Jahr mit Betonfüssen in der Isar schwimmen zu dürfen...
Nunja, was soll ich sagen, ich bin fürs erste noch einmal davon gekommen...
Doch alles der Reihe nach:
Wie vergangenes Wochenende von Don Thomaso angedeutet wurde, soll dieses Wochenende ein Vergleich diverser Aufbaustufen und Röhrenbestückungen von den Tube-Amps aus dem Schaffen der Münchner Trioden Mafia stattfinden.
Dies nahm ich zum Anlaß mein Auto Richtung München zu lenken um die Gelegenheit zu nützen diese teilweise höchst Interessanten Bestückungen einmal unter Ohrenschein zu nehmen.
Im Kofferraum hatte ich meine Version der 6CB5A, die bei dieser Gelegenheit von den beiden Mafiosi auch einmal unter Augenschein genommen werden sollte, auf dass sie zukünftig in den schönsten Farben erglühen würde....
Nachdem ich dann gestern um ca. 16:30 den Weisswurstäquator überschritten hatte und im Musterländle mehrere Stunden lang die Unbill des Wetters über mich ergehen lassen musste, erreichte ich gestern Abend endlich die südliche weiss-blaue-Metropole...
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Gastgeber Don Rolf und seine überaus charmante Assistentin Donja Fraeggle, traf auch Don Thomaso im Audiotorium ein.
Was dann folgte war zuerst einmal extrem bandscheibenunfreundlich, wir wuchteten einige Zentner "Eisen" aus Don Thomasos LKW ins Audiotorium.
Doch diese Plackerei sollte sich schon bald lohnen, wie sich nur wenig später herausstellte, wir aalten uns schon bald in feinstem Röhrensound...
Wie das ganze geklungen hat werde ich Euch später berichten und dann gibt es auch ein paar schöne Bildchen, aber eines sei gesagt, schon die 6CB5A klingt gigantisch gut und ist eine Endstufe, mit der ich die nächsten Jahre zufrieden Musik hören könnte...
Die Mafiosi haben also an dieser Stelle nicht übertrieben...
So nun hat der Mafiosi erst einmal die Arbeit vor das Vergnügen gesetzt...
Später gibt es mehr...
Viele Grüße
Thomas
mit gemichten Gefühlen bin ich gestern mit meinem Auto Richtung Süden gefahren, hatte ich doch noch die Androhung vom letzten Jahr mit Betonfüssen in der Isar schwimmen zu dürfen...
Nunja, was soll ich sagen, ich bin fürs erste noch einmal davon gekommen...
Doch alles der Reihe nach:
Wie vergangenes Wochenende von Don Thomaso angedeutet wurde, soll dieses Wochenende ein Vergleich diverser Aufbaustufen und Röhrenbestückungen von den Tube-Amps aus dem Schaffen der Münchner Trioden Mafia stattfinden.
Dies nahm ich zum Anlaß mein Auto Richtung München zu lenken um die Gelegenheit zu nützen diese teilweise höchst Interessanten Bestückungen einmal unter Ohrenschein zu nehmen.
Im Kofferraum hatte ich meine Version der 6CB5A, die bei dieser Gelegenheit von den beiden Mafiosi auch einmal unter Augenschein genommen werden sollte, auf dass sie zukünftig in den schönsten Farben erglühen würde....
Nachdem ich dann gestern um ca. 16:30 den Weisswurstäquator überschritten hatte und im Musterländle mehrere Stunden lang die Unbill des Wetters über mich ergehen lassen musste, erreichte ich gestern Abend endlich die südliche weiss-blaue-Metropole...
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Gastgeber Don Rolf und seine überaus charmante Assistentin Donja Fraeggle, traf auch Don Thomaso im Audiotorium ein.
Was dann folgte war zuerst einmal extrem bandscheibenunfreundlich, wir wuchteten einige Zentner "Eisen" aus Don Thomasos LKW ins Audiotorium.
Doch diese Plackerei sollte sich schon bald lohnen, wie sich nur wenig später herausstellte, wir aalten uns schon bald in feinstem Röhrensound...
Wie das ganze geklungen hat werde ich Euch später berichten und dann gibt es auch ein paar schöne Bildchen, aber eines sei gesagt, schon die 6CB5A klingt gigantisch gut und ist eine Endstufe, mit der ich die nächsten Jahre zufrieden Musik hören könnte...
Die Mafiosi haben also an dieser Stelle nicht übertrieben...
So nun hat der Mafiosi erst einmal die Arbeit vor das Vergnügen gesetzt...
Später gibt es mehr...
Viele Grüße
Thomas